13. Dezember 2012

Jetzt fällt es mir wieder ein. Der Laden hieß "Wit Boy". Billigklamotten, jede Menge Jeans, T-Shirts und Karottenhosen, mit Filialen in sämtlichen deutschen Fußgängerzonen und Einkaufspassagen. Genau. Bei Wit Boy habe ich diese uralte Jeans mit dem Indianermuster-Einsatz auf der Seite gekauft. Aber dankbares Stück. Bestimmt - na - zweiundzwanzig Jahre her. Nur neulich, als ich eine etwas heftige Bewegung gemacht habe, hat es so ratsch gemacht. Man sieht den Riss aber nur, wenn ich mich bücke. Muss ich mal flicken, wäre ja schade drum, um die alte Indianerhose von Neunzehnhundertneunundachtzig oder Neunzig.


arboretum - Fr, 14. Dez, 18:58

Die Hose hat noch die Mauer stehen gesehen.

g a g a - Fr, 14. Dez, 20:10

Ja, tatsächlich. Gerade noch. So alt wie der Fall der Berliner Mauer. Interessanterweise ist meine intensivste Erinnerung an diese Zeit, wie sich das Straßenbild in der Schloßstraße in Steglitz in diesen Tagen nach dem 9. November veränderte. Dieser Wit Boy-Laden, von dem ich die Hose hatte, war genau mittendrin in der Schloßstraße. Die vielen Menschen aus dem Osten waren in dieser großen Einkaufsstraße sehr leicht zu erkennen, an ihren suchenden Blicken, den schüchternen Bewegungen und der grau-beigen Bekleidung und den längst aus der Mode gekommenen stone-washed Jeans. Und das gravierendste Erlebnis war zum einen, als ich mittags dort entlang lief, ich arbeitete damals nah der Schloßstraße und ging oft da einkaufen - ich lief also entlang an zahllosen Schuhgeschäften und Kleiderläden und vor mir war ein älterer Mann, der irgendwie schlecht ernährt wirkte, nicht nur weil er sehr dünn war, sondern irgendwie fahl im Gesicht, er hatte so eine Schiebermütze auf, wie man sie nur von älteren Männern auf dem Land kennt oder vielleicht in Frankreich, eine beige Popelinejacke und irgendeine graue Hose und in der Hand, das werde ich nie vergessen, eine uralte Plastiktüte aus dem Westen, die er offenbar wie einen Schatz über Jahrzehnte gehütet hatte und mit dem alten knittrigen Dring, dessen Farbe schon verblasst war, mit einer Art Stolz und Freude diese Einkaufsstraße im reichen Westen seiner Stadt entlang lief, um die Wunder der Konsumwelt zu entdecken. Auf der Tüte stand Tschibo oder Eduscho, in einer eindeutig uralten Version des Logos, ich erinnerte mich dunkel, dass die Kaffeepackungen, die meine Mutter kaufte, dieses Logo und die Farben hatten, ewig nicht gesehen. Zuletzt Ende der Sechziger oder Anfang der Siebziger. Ich war bestürzt und gerührt von diesem Anblick. Von der Wertschätzung für dieses alte Plastikding. Es wurde auf einmal so besonders. Wie eine Reliquie. Es war ja eine Reliquie, für ihn. Ich war nah daran loszuheulen, so demütig hat mich dieser Eindruck gemacht. Der Mann war eindeutig aus dem Osten. Er lief die Schlosstraße ganz fremd entlang, wie auf rohen Eiern, so vorsichtig, als hätte er Angst sie schmutzig zu machen und als ob es ihm nicht zusteht, auf einer teuren Straße im Westen zu laufen.

Und wenige Tage später in derselben Straße, in einem sehr großen Lebensmittelsupermarkt, standen zwei Menschen aus dem Osten vor dem Regal mit den Joghurtbechern und hatten einen fassungslosen Gesichtsausdruck. Sie machten kurze stammelnde Bemerkungen, eigentlich waren sie sprachlos. Sie konnten sich nicht entscheiden und nahmen am Ende gar nichts. Sie standen da wie im Museum und ich begriff, was für eine irrwitzige Auswahl, wie im Schlaraffenland, der Normalzustand für uns verwöhnte Wessis war. Zwei Erlebnisse, die mich in diesen Tagen sehr bewegten.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/5273399/modTrackback

g a g a
ANH 10. April 2025...
10.04.25, 18:12
g a g a
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Oh, da...
07.04.25, 13:41
g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren