20. Juni 2013
Früher, als ich Kind war, hat man alle Elektrogeräte ausgeschaltet, wenn ein Gewitter begann. Den Stecker aus Fernsehapparat und Radiogeräten und der Stereo-Truhe gezogen. Licht ausgemacht, Kerzen entfacht. Kein Besteck angefasst und keine Türklinken. Keine Schere in die Hand genommen. Heute ist das nicht mehr so, oder? Schon lange nicht mehr. Vielleicht war das nur die vererbte Vorsicht der Großeltern, die keine ausreichenden Blitzableiter hatten. Hier ging es gerade los. Ich finde Gewitter und Donner urgemütlich. Vorausgesetzt, man ist drinnen, in Sicherheit. Schon klar. Und mein Computer ist an, wie man sieht. Aber der Fernseher ist aus! D. h., ich habe ihn jetzt nicht extra angemacht, nur weil es gewittert, sondern ich habe ihn seit, wie bereits erwähnt, dem Finale von Germany's Next Topfmodel (das Logo mit dem skzizzierten Model macht immer ein f zwischen dem p und dem m) nicht mehr angeschaltet. Ansonsten betreibe ich aktuell diverse Glühbirnen-Lampen. Moment, ich zähle mal durch - vier Stück. Was schon wieder vorbei? Ist ja so ruhig gerade. Das kann aber noch mal ein bißchen mehr losgehen. Es darf ruhig ein bißchen mehr rocken, da oben! Aber bitte keine Toten und Verletzten.DANKE!
g a g a - 20. Juni 2013, 22:35
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/434209941/modTrackback