07. august 2006

das muss aufhören mit dem mist hier. schluß mit lustig!
(hat eigentlich noch wer außer mir seit dieser rechtschreibreform- schnapsidee, selbstdisziplinierungsschwierigkeiten bei der sorten- reinen anwendung von ss und ß? ich schreibe hier nur noch kraut und rüben. wenn ich irgendwas früher gekonnt habe, dann das. vorbei. alles vorbei)
keabecky - Mo, 7. Aug, 23:43

Ich habe da gar kein Problem mit. Ein "ss" folgt auf einen kurzen Vokal, z. B. bei "Tasse" oder "Stress". Ein "ß" folgt demnach auf einen langen Vokal, wie in dem Wort "Straße". Ist doch eigentlich ganz simpel, oder?

Und ich habe diese Regel auch erst vor vier oder fünf Jahren gelernt und davor natürlich nach der alten Rechtschreibung geschrieben, wo man "Kuss" noch "Kuß" schrieb. Heute stört mich ein Kuss mit "ß" im Lesefluss.

g a g a - Mo, 7. Aug, 23:46

ich habe gerade das wort 'problem' in selbstdiziplinierungs- schwierigkeiten umgewandelt! mein 'problem' ist keineswegs die unkenntnis der regel, wann ß auch heute noch zwingend ist, sondern die intuitive handhabung, das selbstverständliche nicht-schreiben von ß statt des neuen ss nach kurzem vokal. kuss ist neu, kuß ist alt. mir schon alles klar. keine sorge, ich käme nie auf die idee 'fuß' mit ss zu schreiben. da liegt mein 'problem' durchaus nicht - aber ich schmeiße (voilà...) alt und neu im schreibfluss gerne noch ab und an durcheinander. liegt wahrscheinlich daran, dass ich mehr bücher mit alter rechtschreibung in meinem leben gelesen habe als neue. oder so. weiß der geier. ach egal.
kid37 - Mo, 7. Aug, 23:56

Als latenter Legastheniker (Linkshänder) hatte ich immer schon diese Probleme (eigentlich Regelschwäche, Grammtikzuordnung). Jetzt weiß ich immerhin, worauf ich es schieben kann ;-)

(Meiner Grammatikschwäche beim Sprechen nutzt das leider nix.)

g a g a - Di, 8. Aug, 00:00

schieben is nicht. ich bin beidseitig* oder wie das heißt und kann auch auf nix schieben.

*sind so komische kinder, die ohne not abwechselnd mit beiden händen schreiben und auch noch spiegelschrift. völlig plem plem
kunterbuntUNDda - Mo, 7. Aug, 23:57

Das mit den neuen oder auch alten Rechtschreibregeln kommt mir sehr bekannt vor und es NERVT! Ich kenne sie naklar auch, habe sie aber nicht verinnerlicht. "Dass" finde ich unkompliziert. Leider gibt es ja aber viele andere Verirrungen.

g a g a - Di, 8. Aug, 00:02

scheiß drauf
kunterbuntUNDda - Di, 8. Aug, 00:06

eben.

Frau Klugscheisser - Di, 8. Aug, 00:06

Ist doch ganz einfach:

Klugscheißer haben dieses ß, während ich mich lieber mit ss schreibe, der URL zuliebe.

Alle scheiße mit ß und den anderen Mist mit ss.

g a g a - Di, 8. Aug, 00:08

scheiße unbedingt mit ß. das hat doch keinen biss sonst ;-)
Romsdalen - Di, 8. Aug, 14:30

ich schreibe grundsätzlich alles mit ss... alles andere geht mir ziemlich auf den keks.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/2497165/modTrackback

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren