09. November 2012


Mein hundertfünfzigstes Rendezvous mit Charlie. (Ich arbeite schon mal ein bißchen vor, dann muss ich morgen nur zwei Tage hochladen! Ganz schön ausgefuchst. Um nicht zu sagen: raffiniert.)
g a g a - 9. November 2012, 01:22
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/202635157/modTrackback
...und gestehe mein ausgewachsenes Faible für Kopfschmuck der abstrusen Art. Besonders liebe ich diese kleinen, niedlichen Burleske-Accessoires... ein winziges, keckes Hütchen, oder auch ein mit Rosenklammer befestigter Schleier. Ja, das gefällt mir. Wie schade, dass die Geschlechtsgenossinnen diese Vorliebe kaum teilen. Mein diesbezüglich voyeuristisches Begehren kann ich nur an Mitgliedern diverser Adelshäuser stillen. Und nun an Ihnen. Das erleichtert ungemein, da die topfbehute Queen nicht wirklich meiner Vorstellung von fürnehmer Eleganz entspricht.
...mit freundlichem Dank auch für Ihr Stylingangebot bzl meiner verLockungen. Hier allerdings ist in meinem gescheiterten Falle Hopfen und Malz verloren, da ich Lockenköpfe und Löwenmähnen als stil- und geschmacklos und zutiefst vulgär befinde. Bevor ich mit wallender Lockenmähne die Umwelt (un)sicher mache, muss schon eine Katastrophe größeren Ausmaßes eintreffen. Ungefähr derart: mir sind die Haarklammern und -gummis ausgegangen. Wobei es im Grunde egal sein könnte, da meine kapitalen Verdrehungen auch ohne klammerndes Beiwerk
verhakenhalten. Ach wie sehnte ich eine Frisur ala Lily Munster. Aber ich will Ihren Blog nicht mit meinen Haarneurosen zuspamen.Nun aber zurück zu Ihnen. Bitte verzeihen Sie, dass mein Blick von Charly und Ihnen abschweifte und an den Hintergrundbildern verweilte. Mir gefallen Farbe und Form. Wobei ich reinrichtungstechnisch mit kühler Sterilität langweile. Aber das muss ja nicht heißen, dass ich mir Buntes nicht gern anschaue. Stammen die Bilder aus Ihrer Feder, Frau Gaga?
...Charly Chaplin ist es natürlich würdig auf der Brust nahe dem Herzen getragen zu werden. Mich selber kleidet soeben ein winziges, schwarzes Leibchen mit grauem St. Pauli Druck. Ich gestehe die Geschmacklosigkeit mit Freuden zu. Und, nein, ich bin kein Fußballfan, aber der Totenschädel samt Knöchelchen ist doch recht apart anzuschauen. Bitte schlußfolgern Sie nicht fälschlicherweise auf ein retardiertes Stadium. Das scheint in meinem Falle nur so.
Trotzdem kleidete Sie eine Hochsteckfrisur sicherlich vorzüglich. Wobei mir Ihre Argumente hinsichtlich Aufwand und Gewinn zugängig sind. Ich persönlich werde bei der nächsten Bundestagswahl für eine gaga-eigene Haarstylistin stimmen, die Ihr Begehren nach aufwendigen Frisuren geschickt realisiert. Hier in Deutschland muss Einiges anders werden. Ich halte die Einführung des benannten Postens für einen guten Anfang. Für mich bleibt nur das Erjagen von Skalps. Oder Glatze, womit das haarige Dilemma ein sicheres Ende fände.
Und nun zur Hutabteilung: wenn es irgendein deutsches Blog gibt, das sich jemals in angemessenem Umfang mit royalen Kopfbedeckungen befasst hat, dann ja wohl die royale Hofberichterstatterin Lady Alma Miezi-Ahorn*:
http://gaga.twoday.net/stories/16590169/
Leider war nur Lady Arboretum wirklich dieser anspruchsvollen Diskussion gewachsen. Die anderen mussten wieder einmal passen. Ein Armutszeugnis!
*Ihren persönlichen royalen Namen können Sie sehr leicht herausfinden, indem Sie den Vornamen Ihrer Lieblingsoma nehmen, und den Namen Ihres ersten Haus- oder Plüschtiers und den vorderen Teil des Straßennamens, wo Sie zuerst gewohnt haben, miteinander verbinden. (Hat unsere liebe Eugenie mal wissenschaftlich herausgefunden)
Auch ich prangere die weitgehende Abwesenheit von Hüten an und muss mich selber noch strenger in die Pflicht nehmen. Die bürgerliche Umgebung färbt leider ab und auch ich bin da in letzter Zeit etwas schludrig. Wenn es nach mir ginge, würde Fiona Bennett nur noch für mich arbeiten, also bzw. alle Modelle an mir maßgefertigt erarbeiten und mir dann anschließend den Prototyp überlassen. So ein Federgebilde unterstreicht einfach den Typ!
Lily Munster und ich haben, bzw. hatten ja am selben Tag Geburtstag, ich kann mich da auch unwahrscheinlich identifizieren. Als ich meine Haare noch etwas dunkler trug, wurde ich auch gerne mit ihr verglichen! Lily Munster, Gundel Gaukeley und ich - Seelenschwestern!
Also bitte machen Sie etwas aus Ihrem Typ, auch mit den widerspenstigen Locken! Das kann doch so schwer nicht sein. Dann wird eben hochgesteckt und ein schicker Fascinator oben drauf. Mit Schleier natürlich. Alles schick! Und mit einem aparten F.C.-Sankt Pauli-Shirt ist man nach meinem Dafürhalten immer angemessen gekleidet, da kann nun wirklich keiner meckern!
Nun zur Einrichtung: leider erlaubt es mir die Zeit nicht, mein Boudoir etwas zeitgemäßer neu zu gestalten, da ich dauernd Blogeinträge hochladen muss. Das Gekritzel im Hintergrund rührt noch aus der Zeit, als ich mich formatmäßig beschränken musste, irgendwo muss man den Plunder ja aufbewahren. Wie Sie sehen, habe ich einfach etwas farblich sortiert, dann sticht es nicht so ins Auge! Ansonsten bin ich sehr fürs Moderne! Oscar Niemeyer arbeitet seit mehreren Jahrzehnten an einem Entwurf für meine neuen privaten Räumlichkeiten!