13. September 2025

Schwertförmige Scheidenmuschel (Ensis ensis) heißen die länglichen Muscheln, auch Schwertförmige Messerscheide, Gebogene Schwertmuschel oder unspezifisch auch nur Schwertmuschel. Pharidae aus der Ordnung Adapedontaam, im Atlantik und den Nebenmeeren verbreitet. Am Strand beim Roten Kliff gesammelt, aufgeklaubt. Noch nie gesehen, auch nicht auf Föhr. Oder hab ich nicht darauf geachtet? Am Weststrand von Sylt, da beim Roten Kliff, lagen sie zuhauf im Sand, mehr als alle anderen Muscheln. Die auf dem Foto hab ich mitgenommen, das ist erlaubt. Aber: keine Sandburgen gebaut! Das dient dem Küstenschutz: sowohl Sandburgen als auch das Buddeln tiefer Löcher lockern den Untergrund und werden durch den Wind leichter abgetragen, was zu Landverlust führt. "Landgewinnung" ist ein großes, existentielles Thema auf Sylt. Auf der Wattseite sieht man immer wieder seltsame Begrenzungen an der Küste, die aussehen wie kleine geflochtene Weidenzäune. Das hilft wohl, den Sand und damit Land nicht so schnell abzutragen. Muscheln, die nicht mehr leben, dürfen zur Erinnerung mitgenommen werden.




g a g a - 13. September 2025, 12:46
13. September 2025 um 16:57
So eine schöne Sammlung! Danke für die Info dazu!
Pardon, erinnert mich alles ein bisschen an die Engelsflügelmuscheln!