30. Juni 2025



Happy Birthday in Heaven, Mama. Foto: Grado, 17. August 1961.



Heute vor einem Jahr haben wir zum letzten Mal miteinander gesprochen, an ihrem letzten Geburtstag auf Erden. Wir sprachen auch von der kleinen Reise nach Grado, als sie noch nicht verheiratet war. Eine Tagesfahrt, die in Velden am Wörthersee losging. Gestern, am Sonntag, wachte ich gegen 10.15 Uhr auf, machte den Fernseher noch vor dem Duschen an, weil ich nicht im Kopf hatte, wann die Preisverleihung vom Bachmannpreis auf 3sat losging. Die Lesungen starteten immer um 10 Uhr. Der Fernseher zeigte statt der Preisverleihung (die erst um 11 anfing) Bilder aus Grado. Ich hatte noch nie eine Dokumentation über diesen Ort gesehen und dachte sofort an Mama und ihre Reise im August 1961 dorthin, an die schönen alten Fotos. Ich sprang schnell unter die Dusche, beeilte mich extra, um möglichst wenig zu verpassen, mir fehlten schon zwanzig Minuten. Dann dachte ich, kann man ja auch in der Mediathek nachholen, den verpassten Anfang. Aber leider wurde der Film, der "Sehnsucht nach Grado" heißt, nicht eingestellt, er ist auch sonst nirgends im Internet verfügbar. Schade. Es wurde viel zur Geschichte des Ortes an der nördlichen Adriaküste erzählt, vor allem, welche große Bedeutung er in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts für Sonnen- und Meeres-hungrige Österreicher hatte. The Place to be, ein Hotspot.



Mir ist außer Mama nie jemand begegnet, der dort gewesen wäre oder davon erzählt hätte. Das schöne alte Werbeplakat mit der Beschriftung SEEBAD GRADO - ÖSTERREICHISCHES KÜSTENLAND ist 1906 erschaffen worden, vom dem Maler und Werbegrafiker und Wiener Secessions-Künstler Josef Maria Auchentaller, der mit seiner Frau Emma 1903 nach Grado ausgewandert war und mit ihr dort die Pension Fortino eröffnete, was den Zustrom von Reisenden aus Wien nach Grado sehr beförderte. Damals gehörte Grado zum habsburgischen Kaiserreich, daher "Österreichisches Küstenland". Im Wikipedia-Eintrag zu Grado steht es dann ganz genau, auch dass mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Zeit der österreichischen Riviera vorbei gewesen sei. Aber 1961 war es scheinbar in Kärnten immer noch en vogue nach Grado in die Sommerfrische zu reisen. Wie Mama.







g a g a - Mo, 30. Jun, 23:42

schneck
30. Juni 2025 um 22:49

Ach, schön! Ich war einmal da, es war wohl im Hochsommer 1996 gewesen, wir waren frisch verliebt von Rom aus mit dem Zug nach Udine gefahren, wo wir von alten Freunden abgeholt wurden und zu Gast waren in einer schönen üppigen friulischen Villa aus dem 17. Jh., die dem Bruder eines beruflichen Kollegen und Verlagserben gehörte. In diesen Tagen gab es eine schöne Tagesausfahrt mit autoaffinen Bekannten in einem wunderschönen älteren BMW-Cabriolet über die faszinierende Stadt Palma Nova nach Grado zum Baden und Eisessen. Abends, zurückgekehrt in das Herrenhaus, legte der sehr freundliche Besitzer auf dem Balkon der Villa die Operette „Gräfin Mariza“ auf, niemand beschwerte sich über die immense Lautstärke. Es lief das Lied „Komm mit nach Varasdin“ und ich erinnere wenig schönere warme Sommernächte, als jene damals im großen Garten dieses stattlichen Anwesens. Lange ist das her und es war der Tag, als ich einmal in Grado gewesen war.


Gaga Nielsen
30. Juni 2025 um 23:20
Oh, ich bin überaus entzückt, das zu lesen!
Gerade auch entdeckt, dass Pasolini mit Callas für Medea dort gedreht hat, seinerzeit…

P.S.
https://www.youtube.com/watch?v=PilpMuTsuT4

jessas…! (Aufnahme Anno 2025)

g a g a - Di, 1. Jul, 00:14

schneck
1. Juli 2025 um 0:00
Herrliche Aufnahme! 1925 – das muss man sich mal vorstellen. „Und meine Leidenschaft, ist schärfer noch als Gulaschsaft…“ – das hat mir sowieso seinerzeit gleich gefallen. Meine Version ist jene, in Nächten wie der heutigen drehe ich auch gerne mal laut auf – wie damals im Friaul vor 30 Jahren – und öffne die Terrassentüren zum großzügigen und verwilderten Garten oberhalb des Dorfes.


Gaga Nielsen
1. Juli 2025 um 0:09
Die Aufnahme mit Rothenberger ist freilich fürstlich! Herrlich. Und der Text eh.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022707303/modTrackback

g a g a
schneck 1. Juli 2025...
01.07.25, 00:14
g a g a
schneck 30. Juni 2025...
30.06.25, 23:42
g a g a
g a g a
Hier ein Rundgang...
28.06.25, 00:13
g a g a
Margarete 24. Juni...
24.06.25, 13:20
g a g a
Margarete 23. Juni...
23.06.25, 18:32
g a g a
Anne 20. Juni 2025...
20.06.25, 16:32
g a g a
Saskia Rutner Die...
20.06.25, 11:48
g a g a
Claudia T. DER Ricky...
18.06.25, 11:15
g a g a
Lydia Gebel Ihr seht...
16.06.25, 22:47
g a g a
Der Countdown läuft...
16.06.25, 18:07
g a g a
Tim Schneider holy...
16.06.25, 17:59
g a g a
Beate Wedekind Sehr...
16.06.25, 10:31
g a g a
in memoriam – Ricky...
15.06.25, 15:45
g a g a
g a g a
Lydia Gebel okay,...
11.06.25, 21:59

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren