21. Oktober 2024
Der Rest vom Lieblingsplaylist-Fest:
Bryan Ferry - I'm In The Mood For Love
Nat King Cole - Perfidia
Rosanne Cash - Girl From The North Country (live, Band)
Manfred Krug - Danke für den Abend
Chet Baker - I've Never Been In Love Before
Manfred Krug - Wenn's draußen grün wird
Shawn Mendes & Camila Cabello - Señorita
Julia Neigel - Tief in meiner Seele
Eagles - One Of These Nights

Ich würde schon sagen, das ist eine harte Tür, da reinzukommen. Hut ab vor allen Musik-Künstlern, die es über Jahre, ja Jahrzehnte geschafft haben, ihren Platz zu behaupten. Ich werde noch eine abschließende Auswertung machen, welche Künstler am häufigsten vertreten sind. An denen kann man sich dann ganz praktisch ein gutes Beispiel nehmen, um auch mal auf die Liste in meinem Wohnzimmer zu gelangen. Manch einer hat es schon für kürzere Zeit geschafft, aber war dann doch eine - nun ja - nicht gerade Eintagsfliege - aber halt nicht für die Ewigkeit. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass jemand rausgeflogen ist und dann ein paar Jahre später wieder im Recall war. Das ist eine hochemotionale Angelegenheit mit dieser Playlist. Jetzt habe ich zum Beispiel identifiziert, dass ich derzeit keine übermäßig melancholischen Werke darauf haben möchte, die irgendeine Form von Trauer präsentieren. Elegisch ist passabel, aber nicht abhanden gekommene Hoffnungen dunkelgrau manifestierend.
256/256
Bryan Ferry - I'm In The Mood For Love
Nat King Cole - Perfidia
Rosanne Cash - Girl From The North Country (live, Band)
Manfred Krug - Danke für den Abend
Chet Baker - I've Never Been In Love Before
Manfred Krug - Wenn's draußen grün wird
Shawn Mendes & Camila Cabello - Señorita
Julia Neigel - Tief in meiner Seele
Eagles - One Of These Nights

Ich würde schon sagen, das ist eine harte Tür, da reinzukommen. Hut ab vor allen Musik-Künstlern, die es über Jahre, ja Jahrzehnte geschafft haben, ihren Platz zu behaupten. Ich werde noch eine abschließende Auswertung machen, welche Künstler am häufigsten vertreten sind. An denen kann man sich dann ganz praktisch ein gutes Beispiel nehmen, um auch mal auf die Liste in meinem Wohnzimmer zu gelangen. Manch einer hat es schon für kürzere Zeit geschafft, aber war dann doch eine - nun ja - nicht gerade Eintagsfliege - aber halt nicht für die Ewigkeit. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass jemand rausgeflogen ist und dann ein paar Jahre später wieder im Recall war. Das ist eine hochemotionale Angelegenheit mit dieser Playlist. Jetzt habe ich zum Beispiel identifiziert, dass ich derzeit keine übermäßig melancholischen Werke darauf haben möchte, die irgendeine Form von Trauer präsentieren. Elegisch ist passabel, aber nicht abhanden gekommene Hoffnungen dunkelgrau manifestierend.
256/256
g a g a - 21. Oktober 2024, 01:17