19. August 2024



EIN Glück, Koje 5 war wirklich reserviert! Erst unser zweites Mal in der Hafenbar und ich erinnerte mich, wie schwierig es beim ersten Mal für Ina und mich war, überhaupt noch reinzukommen und schaute dann immer ganz sehnsüchtig zu der gemütlichen Koje gegenüber der Bühne. Dort saß beim letzten Mal die frühere Clique vom Rickenbackers, mit dem damaligen Chef. Ich war endlich mal schnell genug und bekam den Zuschlag. Doro wollte ich immer schon einmal mitnehmen zum Berlin Beat Club, es hat endlich geklappt, ich denke, jetzt ist sie angefixt. Lydia war auch da und fands gut. Sie kennt es ja schon. Mir war die Setlist mitunter ein bißchen zu gemütlich, aber sie können ja auch nicht immer nur meine persönlichen Top Ten der treibendsten Stücke spielen. War dennoch klasse. Spirit in The Sky, gefiel mir richtig gut. Doro hatte einen Fächer dabei, schöne Idee, für ein ein laues Lüftchen beim Tanzvergnügen. Sie hat auch etwas dazu geschrieben. Wie damals, als wir jegliches Treffen verbloggten. Kleiner Retro-Vibe.
















g a g a - 19. August 2024, 23:57
Klingt nach einer guten Mugge!
Gaga Nielsen 20. August 2024 um 12:12
Beim Berlin Beat Club kommt quasi alles (live gespielt) zu Gehör, was in den Sixties und Seventies von Uschi Nerke und Manfred Sexauer im „Beatclub“ (und später „Musikladen“) anmoderiert wurde!