19. August 2024
Backfisch Karin, die Kino-liebende Autogramm-Sammlerin und Leseratte. Ich präsentiere weitere Tagebuchauszüge, was sie sich für Zeitschriften und Romane besorgte und las. Bevor ich jedoch zur Sache komme, möchte ich kurz erläutern, dass ich es gerade zu meinem Steckenpferd erkoren habe, ihr Tagebuch von 57 und 58 themenspezifisch auszuwerten. Wenn diese Fragmente hier so kurz und telegrammartig, ja beinah getwittert wirken, liegt das daran, dass ich nur die jeweils zu meinem erkorenen Tagesthema passenden Satzfragmente wiedergebe. Sie erzählte grundsätzlich in allen Tagebuch-Einträgen immer einen gesamten Tagesablauf, wann sie aufstand, wann sie zur Schule ging, was sie für Schularbeiten machte, was sie mittags und abends aß, ob sie zur Kirche war, wie sie im Haushalt half, wann sie zu Bett ging. usw. usf. Aber ich will mich hier hauptsächlich ihren ureigenen Interessen, Leidenschaften und Lieblingsbeschäftigungen widmen (jenseits von Verpflichtungen), und in welchem Umfang, was für sie wichtig war. Ich habe auch noch zwei ähnliche Einträge vor, die sich ihrer Beschäftigung mit Mode, Frisuren und Make up, und ersten Anbandeleien, die vor allem Träumereien waren, widmen.

Ihr Leben als Vierzehnjährige bestand also nicht prinzessinnenhaft nur aus Kinobesuchen und Autogrammkartensammeln und Romane lesen, bei weitem nicht. Dies nochmal zur Erläuterung des sehr knapp erscheinenden Stils der folgenden Tagebuchfragmente. Ich widme mich hier in diesem Eintrag somit nur ihrer erwähnten Lektüre, egal ob Zeitschrift oder Roman, und ihrem Hobby Filmstars und Autogrammkartensammeln und Toni Sailer. Sie war nämlich SEHR verliebt in den "Blitz von Kitz". Der bestaussehendste Filmstar der Fünfziger Jahre. Von einem Autogramm von Toni Sailer schreibt sie nichts, aber von vielen anderen. Bestimmt hatte sie aber eines von ihm, früher oder später. Kann ja gar nicht anders sein. Ich finde ihn auch extrem gutaussehend. Da fehlen mir fast die Worte, ich kann sie verstehen. Überhaupt verstehe ich ganz viel, wenn ich ihr Tagebuch lese. Da steckt so viel von ihrer unverschleierten Emotionalität drin. Warum das Tagebuch Ende April 58 abbricht, kann ich nur vermuten. Vielleicht war sie unsicher, ob ihre Mutter Alma mitliest, obwohl ja ein Schloss daran war. Aber sie ermahnte ihre Tochter einmal, mehr zu schreiben, es nicht zu vernachlässigen. Als hätte Alma hin und wieder ein wenig Einblick genommen. Zaghafte amouröse Andeutungen schrieb Karin mitunter in Stenographie. Zarte Träumereien in ihrer Geheimschrift.
Mittwoch, 3.7. 57
(...) Um 3/4 9.00 hörte ich Wunschkonzert, Steckbrief war Frank Forster. 26 Jahre alt. Ich schreibe ihn um 1 Autogramm.
Donnerstag 4.7.57
(...) Nachmittags las ich ihm Liegestuhl, Christel ging ins Bad. Gegen 8.00 Abend kam sie zu mir, sie schrieb mir eine Karte für Frank Forster. Danach einen tollen Liebesbrief, bestimmt dachte sie da an Richard. Diese Tage sind schrecklich heiß, kein Regen kommt, alles ist so drückend.

Donnerstag, 11.7.57
(...) Bekam ich ein Autogramm von Frank Forster.
Montag, 29.7.57
(...) Nachmittag war ich in der Stadt, kaufte eine Brigitte.
Freitag, 2.8.57
(...) Kaufte eine Brigitte.
Donnerstag 18.9.57
Gestern kaufte ich mir die Jubiläumsausgabe der Filmrevue, kostet 0,60 M.
Dienstag 17.12.57
(...) Von Ruth Leuwerik bekam ich ein Autogramm, Helga schrieb mir auch.
Freitag, 20.12.57
(...) Nachmittag ging ich in die Stadt, traf Ursel, kaufte für Mutti 4711 Puderdose und mir eine Constanze, jetzt ist in ein paar Tagen schon Weihnachten.
1. Weihnachtsfeiertag 25.12.57
(...) essen (...) danach las ich in Meiner Welt.
Donnerstag, 2.1.58
(...) Nun aßen wir zu Abend. Ich las noch im Hausfreund und FUNK für alle den Roman "Wer liebt, der glaubt".
Freitag, 3.1.58
(...) In der Drogerie nahm ich auch die Kundenzeitschrift mit. Als ich daheim um 1/2 3.00 sagte, wir könnten eine Funk-Illustrierte kaufen, nun ich mit Resi und Arko nochmal in die Stadt, aber ich bekam sie nicht mehr, nahm 1 Bella mit.

Sonntag, 5.1.58
(...) ich fing den Roman an "Sie kam aus den Bergen"
Montag, 6.1.58
(...) Nach dem Essen las ich meinen Roman fertig, bis 1/2 3.00
Mittwoch, 8.1.58
(...) Kaufte Film-Revue.
Mittwoch, 15.1.58
(...) Hatte Margas Filmschauspieleralbum mit.
Mittwoch, 22.1.58
(...) kaufte mir eine Filmrevue.
Dienstag, 28.1.58
(...) Im Zug las ich in Ursels Starrevue.
Freitag, 31.1.58
(...) schaute ich Nachmittag Hausfreund an.
Dienstag, 4.2.58
(...) Habe auch die Filmrevue gekauft.
Donnerstag, 6.2.58
(...) Abend las ich im Hausfreund. Schrieb an Helga einen Brief und bekam Antwort.
Freitag, 7.2.58
(...) Autogramm an Böhm + Luise Ullrich.
Samstag, 8.2.58
(...) An Karl-Heinz Böhm und Luise Ullrich schrieb ich um Autogramme.
Dienstag, 11.2.58
(...) schrieb ich um ein Autogramm an Marion Michael.
Mittwoch, 12.2.58
(...) Schrieb um Autogramme an Gerhard Riemann u. Elma Karlowa.
Dienstag, 18.2.58
(...) Helga schrieb mir und ich antwortete gleich. (...) Morgen kommt nach Nürnberg, Bahnhof, Toni Sailer. Vielleicht sehe ich ihn.


Mittwoch, 19.2.58
Wir fuhren mit dem 7.07, im Zug redeten wir auch vom Toni Sailer. Heidi sagte, daß er um 13.23 von Würzburg kommt. Ich dachte in der Schule auch daran, geschneit hatte es auch. Aber Heidi u. Ursel gingen schon 5 Min v. 1/2 1 weg u. fuhren mit dem 12.59 heim. Marga ging mit mir, so gingen wir voll Erwartung zum Bahnhof u. sahen, daß beim Ausgang schon viele Leute standen. Ich kaufte mir die Filmrevue, da wurde durch den Lautsprecher gesagt, Achtung, Filmstar Toni Sailer kommt beim Haupteingang raus. So rannten wir alle hinter u. wir hatten einen schönen Platz, es dauerte noch 8 Min. Da sagte Marga zu mir Mensch, toll, ich seh ihn schon, und da kam er auch ganz galant mit braunem Gesicht, schwarzem Haar, grauen Mantel, weißem Hemd, und einem Strauß weiße Nelken. Ich war ganz begeistert, er gefiel mir sehr gut. Dann aber fuhren wir heim. (...) Ich schaute Illustrierte an und las meinen schönen Roman. (...) Um 12.00 ging ich ins Bett.
Freitag, 21.2.58
(...) Danach ging ich in die Stadt, kaufte ein, außerdem einen Stenostift, Paul Hubschmid Starkarte (...) Abends las ich Hausfreund.
Samstag, 22.2.58
(...) Machte Aufgabe. Danach las ich, um 1/2 2.00 ging ich zu Hüttner, schaute Illustrierte an, und dann nahm ich mir einen Roman mit zum lesen. "Zwei dunkelrote Rosen". Nachmittag daheim las ich ihn, abends badeten wir.

Sonntag, 23.2.58
(...) Um 1/2 1.00 ging ich zur Helga, es schneite, dort las ich einen Roman "Melodie der Sehnsucht". Um 3.00 tranken wir Kaffee, dann gingen wir zu mir, schauten Album an (...) Helga erzählte ich auch von Toni Sailer.

Montag, 24.2.58
(...) Nachmittag war ich bei Hüttner, holte mir das Buch "Waldwinter", den Film habe ich schon länger gesehen. Von Karlheinz Böhm bekam ich ein Autogramm.
Dienstag, 25.2.58
Heute stehe ich erst um 1/2 10.00 auf. Ich träumte vom Toni Sailer. Wir trafen ihm beim Hauptausgang, beim Zeitungskiosk. Ursel und ich u. noch eine. Mehr waren es nicht. Ich kaufte ein Bildchen und gab es ihm zur Unterschrift. Er schrieb eine Menge darauf, dann erwachte ich. (...) Am Abend kaufte ich mir 1 Breze und ein Brigitte Heft 0,70 DM.

Mittwoch, 26.2.58
(...) Ich las mein Buch zu Ende, "Waldwinter", gefiel mir sehr gut.

Donnerstag, 27.2.58
(...) schlief ich bis 1/2 10.00 (...) Um 1/2 12.00 ging ich zum Zug, kaufte mir Weltbild mit Toni Sailer, ich bin ganz närrisch nach ihm. Ich fragte Mutti und sie sagte, ich darf sie mir kaufen. In der Lektürestunde fingen wir die Novelle an zu lesen von Gottfried Kellermann "Kleider machen Leute". Fuhren mit dem 18.52 heim. Im Zug lachten wir und ich hatte einen mords Hunger, als ich heim kam, dafür gabs daheim Bouillon, Landleberwurst m. Semmel (...) im Wohnzimmer war es warm, ich lernte noch meine Englisch Vokabeln.

Freitag, 28.2.58
(...) in die Stadt, zuvor las ich. Ging in die Drogerie, Kupfer, Menzel, Lotto. Um 1/2 7.00 war ich daheim, las wieder. Um 8.00 ging ich zu Hüttner, schaute Lesezirkel an. Um 1/2 10.00 ging ich heim.
Samstag, 1.3.58
Stand ich um 1/2 10.00 auf (...) Bekamen wir unser Kaffeepaket von Bremen, las ich.
Sonntag, 2.3.58
(...) Ich schaute den neuen Neckermann-Katalog an. (...) Nach dem Kino sah ich auch Ursel, sie wurde schon wieder abgeholt. (...) Um 9.00 ging ich ins Bett, schaute noch Katalog an.
Dienstag, 4.3.58
(...) Kaufte ich mir die Film-Revue. Resi gab ich auch Geld für Filmschauspieler.
Mittwoch 5.3.58
(...) holte mir ein Heft beim Reinhold (...) von Helga bekam ich auch einen Brief, daß sie Freitag oder Samstag kommt.
Donnerstag, 6.3.58
Konnte ich bis 1/2 10.00 schlafen, Resi brachte mir Renate Holm u. Gerhard Riedmann mit, 0,50 DM. (...) Ich las bei Hilde "Schwamm drüber", den Anfang, ein tolles Buch, das will ich mir auch gerne kaufen, von Körperpflege, Mode, Frisur usw.
Freitag, 7.3.58
Hatte ich keine Lust zum aufstehen. (...) Im Zug las ich fertig die Novelle "Kleider machen Leute".
Samstag, 8.3.58
Ging ich spät aus meinem Zimmer (...) ging zu Hüttner Illustrierte anschauen
Montag, 10.3.58
(...) kaufte mir beim Lange (?) Maria Schell.
Donnerstag, 13.3.58
Hatte ich wieder Mittag Schule, kaufte ich mir ein Freundin-Heft 0,70 DM.
Sonntag, 16.3.58
(...) las "Laila".
Montag, 17.3.58
(...) Als ich heimkam, war von Marga eine Karte da und von Luise Ullrich ein Autogramm. Ging ich Nachmittag mit Helga zum Lange kaufte mir 3 Schauspieler/innen, Böhm, Remberg, Damar. 0,75 DM. Die Film-Revue gab es auch, mit den Bambisiegern. Schell, Leuwerik, Schneider, Buchholz, Fischer, Böhm. Ausland, Lollobrigida, Audrey Hepburn, Ingrid Bergman, Rock Hudson, Jean Marais, Tony Curtis. Am Abend schrieb ich meinen Aufsatz fertig. Toni Sailer ganz groß.

19.3.58
Schlief ich mich richtig aus. (...) Ging mal zu Hüttner, nahm auch den "Neuen Schnitt" mit, weil ich eine Bluse darin sah, zu Frau Merkert ging ich auch und schaute die Modehefte durch. Fand ein Heft mit einer hübschen Bluse. Morgen macht Mutti den Schnitt raus.
Donnerstag, 20.3.58
(...) Abends ging ich um 1/2 9.00 schlafen, las noch einen Roman bis 1/2 12.00
Samstag, 22.3.58
(...) Resi nahm ich ein Bild von meinem lieben Toni Sailer weg, jetzt hat sie eine Wut, wir lachten alle, ich sagte, morgen bekommt sie es wieder.
Sonntag, 23.3.58
(...) zur Helga, las Micky Maus Hefte
Mittwoch, 26.3.58
(...) Ein Autogramm bekam ich von Lilo Pulver.
Freitag, 28.3.58
(...) das letzte mal Schule. ES wurde sehr schön. 1 Stunde Rechnen, darin erzählte uns Professor Haas aus seinem Leben und wie er in Spanien war. Das ist ein Lehrer, so sollten alle sein, ein kleiner Kerl. 1/4 11.00 hatten wir aus. Dann gingen Ursel, Anneliese und ich einkaufen zum Hertie u. Kaufhof. Ich kaufte mir ein Tuch + die Freundin und 1 Bockwurst. Ursel leihte ich 1,10 DM (...) Nachmittag war ich zweimal in der Stadt, kaufte mir auch das Buch "Immer schön sein" von Gwinny Heid 4,80 DM. Am Abend badeten wir, ich las dann noch, um 10.00 ging ich schlafen.
Samstag 29.3.58
(...) Nachmittags las ich und ging auch zu Hüttner, las im Lesezirkel. (...) Käsebrot mit Bier (...) las
Sonntag, 30.3.58
(...) Nach dem Essen las ich, Mutti sagte, daß Irmgard kommt, und ihr das Buch Bernadette bringt.
Dienstag, 1. April 58
(...) Bei Hüttner war ich auch und holte 3 Bier u. das Buch Monpti.
Mittwoch, 2.4.58
Heute merkte ich, daß ich unwohl war, mir war schlecht. (...) Legte mich ins Wohnzimmer und las Monpti, sehr schön. Bei uns kommt jetzt bald der Film.
Donnerstag, 3.4.58
(...) Es war ein schrecklicher Tag, Vati war sehr wütend (...) Hoffentlich wird alles gut. Kaufte mir auch die Filmrevue.
Dienstag, 8.4.58
(...) Nachmittag las ich mein Buch Rebecca fertig.
Donnerstag, 10.4.58
(...) Resi bekam von Willi einen Roman zum lesen. Ein goldiger Kerl. Möchte ich gerne lesen.
Freitag, 11.4.58
Vormittag las ich versteckt den Roman, lernte zwischendurch. (...) Nachmittag ging ich zum Friseur, ließ mir die Haare kurz schneiden 5 DM + 0,40 Trinkgeld. (...) Mir gefällt jetzt mein Haar besser. (...) Ich las meinen Roman gar fertig, von Bettina, der Prinzessin und Harry, dem Amerikaner.
Dienstag, 15.4.58
Um 9.00 stand ich auf, las Zeitung (...) Kaufte mir die Filmrevue.
Donnerstag, 24.4.58
(...) Kaufte mir die Freundin.
Freitag, 25.4.58
(...) Las im Lesezirkel
Samstag, 26.4.58
(...) Von Helga bekam ich eine Karte mit Toni Sailer, schrieb, dass sie Samstag kommt...

Ihr Leben als Vierzehnjährige bestand also nicht prinzessinnenhaft nur aus Kinobesuchen und Autogrammkartensammeln und Romane lesen, bei weitem nicht. Dies nochmal zur Erläuterung des sehr knapp erscheinenden Stils der folgenden Tagebuchfragmente. Ich widme mich hier in diesem Eintrag somit nur ihrer erwähnten Lektüre, egal ob Zeitschrift oder Roman, und ihrem Hobby Filmstars und Autogrammkartensammeln und Toni Sailer. Sie war nämlich SEHR verliebt in den "Blitz von Kitz". Der bestaussehendste Filmstar der Fünfziger Jahre. Von einem Autogramm von Toni Sailer schreibt sie nichts, aber von vielen anderen. Bestimmt hatte sie aber eines von ihm, früher oder später. Kann ja gar nicht anders sein. Ich finde ihn auch extrem gutaussehend. Da fehlen mir fast die Worte, ich kann sie verstehen. Überhaupt verstehe ich ganz viel, wenn ich ihr Tagebuch lese. Da steckt so viel von ihrer unverschleierten Emotionalität drin. Warum das Tagebuch Ende April 58 abbricht, kann ich nur vermuten. Vielleicht war sie unsicher, ob ihre Mutter Alma mitliest, obwohl ja ein Schloss daran war. Aber sie ermahnte ihre Tochter einmal, mehr zu schreiben, es nicht zu vernachlässigen. Als hätte Alma hin und wieder ein wenig Einblick genommen. Zaghafte amouröse Andeutungen schrieb Karin mitunter in Stenographie. Zarte Träumereien in ihrer Geheimschrift.
Mittwoch, 3.7. 57
(...) Um 3/4 9.00 hörte ich Wunschkonzert, Steckbrief war Frank Forster. 26 Jahre alt. Ich schreibe ihn um 1 Autogramm.
Donnerstag 4.7.57
(...) Nachmittags las ich ihm Liegestuhl, Christel ging ins Bad. Gegen 8.00 Abend kam sie zu mir, sie schrieb mir eine Karte für Frank Forster. Danach einen tollen Liebesbrief, bestimmt dachte sie da an Richard. Diese Tage sind schrecklich heiß, kein Regen kommt, alles ist so drückend.

Donnerstag, 11.7.57
(...) Bekam ich ein Autogramm von Frank Forster.
Montag, 29.7.57
(...) Nachmittag war ich in der Stadt, kaufte eine Brigitte.
Freitag, 2.8.57
(...) Kaufte eine Brigitte.
Donnerstag 18.9.57
Gestern kaufte ich mir die Jubiläumsausgabe der Filmrevue, kostet 0,60 M.
Dienstag 17.12.57
(...) Von Ruth Leuwerik bekam ich ein Autogramm, Helga schrieb mir auch.
Freitag, 20.12.57
(...) Nachmittag ging ich in die Stadt, traf Ursel, kaufte für Mutti 4711 Puderdose und mir eine Constanze, jetzt ist in ein paar Tagen schon Weihnachten.
1. Weihnachtsfeiertag 25.12.57
(...) essen (...) danach las ich in Meiner Welt.
Donnerstag, 2.1.58
(...) Nun aßen wir zu Abend. Ich las noch im Hausfreund und FUNK für alle den Roman "Wer liebt, der glaubt".
Freitag, 3.1.58
(...) In der Drogerie nahm ich auch die Kundenzeitschrift mit. Als ich daheim um 1/2 3.00 sagte, wir könnten eine Funk-Illustrierte kaufen, nun ich mit Resi und Arko nochmal in die Stadt, aber ich bekam sie nicht mehr, nahm 1 Bella mit.

Sonntag, 5.1.58
(...) ich fing den Roman an "Sie kam aus den Bergen"
Montag, 6.1.58
(...) Nach dem Essen las ich meinen Roman fertig, bis 1/2 3.00
Mittwoch, 8.1.58
(...) Kaufte Film-Revue.
Mittwoch, 15.1.58
(...) Hatte Margas Filmschauspieleralbum mit.
Mittwoch, 22.1.58
(...) kaufte mir eine Filmrevue.
Dienstag, 28.1.58
(...) Im Zug las ich in Ursels Starrevue.
Freitag, 31.1.58
(...) schaute ich Nachmittag Hausfreund an.
Dienstag, 4.2.58
(...) Habe auch die Filmrevue gekauft.
Donnerstag, 6.2.58
(...) Abend las ich im Hausfreund. Schrieb an Helga einen Brief und bekam Antwort.
Freitag, 7.2.58
(...) Autogramm an Böhm + Luise Ullrich.
Samstag, 8.2.58
(...) An Karl-Heinz Böhm und Luise Ullrich schrieb ich um Autogramme.
Dienstag, 11.2.58
(...) schrieb ich um ein Autogramm an Marion Michael.
Mittwoch, 12.2.58
(...) Schrieb um Autogramme an Gerhard Riemann u. Elma Karlowa.
Dienstag, 18.2.58
(...) Helga schrieb mir und ich antwortete gleich. (...) Morgen kommt nach Nürnberg, Bahnhof, Toni Sailer. Vielleicht sehe ich ihn.


Mittwoch, 19.2.58
Wir fuhren mit dem 7.07, im Zug redeten wir auch vom Toni Sailer. Heidi sagte, daß er um 13.23 von Würzburg kommt. Ich dachte in der Schule auch daran, geschneit hatte es auch. Aber Heidi u. Ursel gingen schon 5 Min v. 1/2 1 weg u. fuhren mit dem 12.59 heim. Marga ging mit mir, so gingen wir voll Erwartung zum Bahnhof u. sahen, daß beim Ausgang schon viele Leute standen. Ich kaufte mir die Filmrevue, da wurde durch den Lautsprecher gesagt, Achtung, Filmstar Toni Sailer kommt beim Haupteingang raus. So rannten wir alle hinter u. wir hatten einen schönen Platz, es dauerte noch 8 Min. Da sagte Marga zu mir Mensch, toll, ich seh ihn schon, und da kam er auch ganz galant mit braunem Gesicht, schwarzem Haar, grauen Mantel, weißem Hemd, und einem Strauß weiße Nelken. Ich war ganz begeistert, er gefiel mir sehr gut. Dann aber fuhren wir heim. (...) Ich schaute Illustrierte an und las meinen schönen Roman. (...) Um 12.00 ging ich ins Bett.
Freitag, 21.2.58
(...) Danach ging ich in die Stadt, kaufte ein, außerdem einen Stenostift, Paul Hubschmid Starkarte (...) Abends las ich Hausfreund.
Samstag, 22.2.58
(...) Machte Aufgabe. Danach las ich, um 1/2 2.00 ging ich zu Hüttner, schaute Illustrierte an, und dann nahm ich mir einen Roman mit zum lesen. "Zwei dunkelrote Rosen". Nachmittag daheim las ich ihn, abends badeten wir.

Sonntag, 23.2.58
(...) Um 1/2 1.00 ging ich zur Helga, es schneite, dort las ich einen Roman "Melodie der Sehnsucht". Um 3.00 tranken wir Kaffee, dann gingen wir zu mir, schauten Album an (...) Helga erzählte ich auch von Toni Sailer.

Montag, 24.2.58
(...) Nachmittag war ich bei Hüttner, holte mir das Buch "Waldwinter", den Film habe ich schon länger gesehen. Von Karlheinz Böhm bekam ich ein Autogramm.
Dienstag, 25.2.58
Heute stehe ich erst um 1/2 10.00 auf. Ich träumte vom Toni Sailer. Wir trafen ihm beim Hauptausgang, beim Zeitungskiosk. Ursel und ich u. noch eine. Mehr waren es nicht. Ich kaufte ein Bildchen und gab es ihm zur Unterschrift. Er schrieb eine Menge darauf, dann erwachte ich. (...) Am Abend kaufte ich mir 1 Breze und ein Brigitte Heft 0,70 DM.

Mittwoch, 26.2.58
(...) Ich las mein Buch zu Ende, "Waldwinter", gefiel mir sehr gut.

Donnerstag, 27.2.58
(...) schlief ich bis 1/2 10.00 (...) Um 1/2 12.00 ging ich zum Zug, kaufte mir Weltbild mit Toni Sailer, ich bin ganz närrisch nach ihm. Ich fragte Mutti und sie sagte, ich darf sie mir kaufen. In der Lektürestunde fingen wir die Novelle an zu lesen von Gottfried Kellermann "Kleider machen Leute". Fuhren mit dem 18.52 heim. Im Zug lachten wir und ich hatte einen mords Hunger, als ich heim kam, dafür gabs daheim Bouillon, Landleberwurst m. Semmel (...) im Wohnzimmer war es warm, ich lernte noch meine Englisch Vokabeln.

Freitag, 28.2.58
(...) in die Stadt, zuvor las ich. Ging in die Drogerie, Kupfer, Menzel, Lotto. Um 1/2 7.00 war ich daheim, las wieder. Um 8.00 ging ich zu Hüttner, schaute Lesezirkel an. Um 1/2 10.00 ging ich heim.
Samstag, 1.3.58
Stand ich um 1/2 10.00 auf (...) Bekamen wir unser Kaffeepaket von Bremen, las ich.
Sonntag, 2.3.58
(...) Ich schaute den neuen Neckermann-Katalog an. (...) Nach dem Kino sah ich auch Ursel, sie wurde schon wieder abgeholt. (...) Um 9.00 ging ich ins Bett, schaute noch Katalog an.
Dienstag, 4.3.58
(...) Kaufte ich mir die Film-Revue. Resi gab ich auch Geld für Filmschauspieler.
Mittwoch 5.3.58
(...) holte mir ein Heft beim Reinhold (...) von Helga bekam ich auch einen Brief, daß sie Freitag oder Samstag kommt.
Donnerstag, 6.3.58
Konnte ich bis 1/2 10.00 schlafen, Resi brachte mir Renate Holm u. Gerhard Riedmann mit, 0,50 DM. (...) Ich las bei Hilde "Schwamm drüber", den Anfang, ein tolles Buch, das will ich mir auch gerne kaufen, von Körperpflege, Mode, Frisur usw.
Freitag, 7.3.58
Hatte ich keine Lust zum aufstehen. (...) Im Zug las ich fertig die Novelle "Kleider machen Leute".
Samstag, 8.3.58
Ging ich spät aus meinem Zimmer (...) ging zu Hüttner Illustrierte anschauen
Montag, 10.3.58
(...) kaufte mir beim Lange (?) Maria Schell.
Donnerstag, 13.3.58
Hatte ich wieder Mittag Schule, kaufte ich mir ein Freundin-Heft 0,70 DM.
Sonntag, 16.3.58
(...) las "Laila".
Montag, 17.3.58
(...) Als ich heimkam, war von Marga eine Karte da und von Luise Ullrich ein Autogramm. Ging ich Nachmittag mit Helga zum Lange kaufte mir 3 Schauspieler/innen, Böhm, Remberg, Damar. 0,75 DM. Die Film-Revue gab es auch, mit den Bambisiegern. Schell, Leuwerik, Schneider, Buchholz, Fischer, Böhm. Ausland, Lollobrigida, Audrey Hepburn, Ingrid Bergman, Rock Hudson, Jean Marais, Tony Curtis. Am Abend schrieb ich meinen Aufsatz fertig. Toni Sailer ganz groß.

19.3.58
Schlief ich mich richtig aus. (...) Ging mal zu Hüttner, nahm auch den "Neuen Schnitt" mit, weil ich eine Bluse darin sah, zu Frau Merkert ging ich auch und schaute die Modehefte durch. Fand ein Heft mit einer hübschen Bluse. Morgen macht Mutti den Schnitt raus.
Donnerstag, 20.3.58
(...) Abends ging ich um 1/2 9.00 schlafen, las noch einen Roman bis 1/2 12.00
Samstag, 22.3.58
(...) Resi nahm ich ein Bild von meinem lieben Toni Sailer weg, jetzt hat sie eine Wut, wir lachten alle, ich sagte, morgen bekommt sie es wieder.
Sonntag, 23.3.58
(...) zur Helga, las Micky Maus Hefte
Mittwoch, 26.3.58
(...) Ein Autogramm bekam ich von Lilo Pulver.
Freitag, 28.3.58
(...) das letzte mal Schule. ES wurde sehr schön. 1 Stunde Rechnen, darin erzählte uns Professor Haas aus seinem Leben und wie er in Spanien war. Das ist ein Lehrer, so sollten alle sein, ein kleiner Kerl. 1/4 11.00 hatten wir aus. Dann gingen Ursel, Anneliese und ich einkaufen zum Hertie u. Kaufhof. Ich kaufte mir ein Tuch + die Freundin und 1 Bockwurst. Ursel leihte ich 1,10 DM (...) Nachmittag war ich zweimal in der Stadt, kaufte mir auch das Buch "Immer schön sein" von Gwinny Heid 4,80 DM. Am Abend badeten wir, ich las dann noch, um 10.00 ging ich schlafen.
Samstag 29.3.58
(...) Nachmittags las ich und ging auch zu Hüttner, las im Lesezirkel. (...) Käsebrot mit Bier (...) las
Sonntag, 30.3.58
(...) Nach dem Essen las ich, Mutti sagte, daß Irmgard kommt, und ihr das Buch Bernadette bringt.
Dienstag, 1. April 58
(...) Bei Hüttner war ich auch und holte 3 Bier u. das Buch Monpti.
Mittwoch, 2.4.58
Heute merkte ich, daß ich unwohl war, mir war schlecht. (...) Legte mich ins Wohnzimmer und las Monpti, sehr schön. Bei uns kommt jetzt bald der Film.
Donnerstag, 3.4.58
(...) Es war ein schrecklicher Tag, Vati war sehr wütend (...) Hoffentlich wird alles gut. Kaufte mir auch die Filmrevue.
Dienstag, 8.4.58
(...) Nachmittag las ich mein Buch Rebecca fertig.
Donnerstag, 10.4.58
(...) Resi bekam von Willi einen Roman zum lesen. Ein goldiger Kerl. Möchte ich gerne lesen.
Freitag, 11.4.58
Vormittag las ich versteckt den Roman, lernte zwischendurch. (...) Nachmittag ging ich zum Friseur, ließ mir die Haare kurz schneiden 5 DM + 0,40 Trinkgeld. (...) Mir gefällt jetzt mein Haar besser. (...) Ich las meinen Roman gar fertig, von Bettina, der Prinzessin und Harry, dem Amerikaner.
Dienstag, 15.4.58
Um 9.00 stand ich auf, las Zeitung (...) Kaufte mir die Filmrevue.
Donnerstag, 24.4.58
(...) Kaufte mir die Freundin.
Freitag, 25.4.58
(...) Las im Lesezirkel
Samstag, 26.4.58
(...) Von Helga bekam ich eine Karte mit Toni Sailer, schrieb, dass sie Samstag kommt...
g a g a - 19. August 2024, 13:26
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022702722/modTrackback