14. August 2024

Sommer 1955, "Wilhelma", Stuttgart. Karin zwölf, mit Ponyfrisur.

Als Kind haben mich die Riesen-Seerosenblätter an das runde Backblech erinnert, das Mama benutzt hat, wenn sie Biskuitboden buk. Für Kuchen mit Erdbeeren aus dem Garten und Schlagsahne.
g a g a - 14. August 2024, 21:17
Backblech.. alles Wörter aus einer anderen Zeit, bzw. dies Assoziation ist heute eine völlig andere.
Gaga Nielsen
Korrekt wäre wohl Backform. Oder Kuchenform? Es war aber halt so ein flaches, silber glänzendes Teil aus Aluminium (?) in runder Form mit einem geriffelten Rand, genau wie die Seerosenblätter…
Jan Sobottka
Backbleche sind wie Menschen … nicht genormt, daher solltest du die Größe ausmessen. Nur wenn das Blech genau in die Einschubleisten des Ofens passt, lässt es sich einfach einsetzen und herausholen. Gängige Innen-Breiten von Backöfen liegen zwischen 33 und 52 cm.
Gaga Nielsen
voilà, dieses Modell wars: