06. Juni 2024
Hat nicht sollen sein. Das gestern gelegte Ei wurde über Nacht wieder geraubt. Nun wieder leeres Nest in meinem Taubenschlag in Mitte.
Gestern war ich bei der "Geführten Biofilm-Therapie". Nie gehört? Ich auch nicht bis dato. In meiner Zahnarzt-Praxis standen drei dreidimensionale Großbuchstaben auf einem Regal im Behandlungsraum: GBT. Habe den Dental-Hygieniker gefragt, was die bedeuten. Genau das, was er gerade bei mir macht, war seine Antwort. Zahnreinigung mit einer bestimmten Technologie. Seit die Praxis das neue Equipment hat, tut es nie mehr weh. Kein Gestochere, ich bin fast eingeschlafen, mit meiner orangen Brille auf der Nase. Ich empfehle die "Geführte Biofilm-Therapie".
Schönster Moment heute, bis jetzt: auf dem S-Bahnsteig am Hackeschen Markt eine Gruppe mit kleineren Kindern, Jungen und Mädchen gemischt, vielleicht kurz vor Einschulung oder schon erste, zweite Klasse und ein Lehrer oder Erzieher. Die Mäuse saßen zu ungefähr zehn auf einer Bank, auf der sonst vier Erwachsene Platz finden. Jedes Kind hatte ein Grashüpfer-grünes Hütchen auf dem Kopf. Super Idee, um gleich zu sehen, wenn ein Kind ausbüxt und es wieder einzusammeln. Sah putzig aus, die zehn grünen Hütchen nebeneinander.
Gestern war ich bei der "Geführten Biofilm-Therapie". Nie gehört? Ich auch nicht bis dato. In meiner Zahnarzt-Praxis standen drei dreidimensionale Großbuchstaben auf einem Regal im Behandlungsraum: GBT. Habe den Dental-Hygieniker gefragt, was die bedeuten. Genau das, was er gerade bei mir macht, war seine Antwort. Zahnreinigung mit einer bestimmten Technologie. Seit die Praxis das neue Equipment hat, tut es nie mehr weh. Kein Gestochere, ich bin fast eingeschlafen, mit meiner orangen Brille auf der Nase. Ich empfehle die "Geführte Biofilm-Therapie".
Schönster Moment heute, bis jetzt: auf dem S-Bahnsteig am Hackeschen Markt eine Gruppe mit kleineren Kindern, Jungen und Mädchen gemischt, vielleicht kurz vor Einschulung oder schon erste, zweite Klasse und ein Lehrer oder Erzieher. Die Mäuse saßen zu ungefähr zehn auf einer Bank, auf der sonst vier Erwachsene Platz finden. Jedes Kind hatte ein Grashüpfer-grünes Hütchen auf dem Kopf. Super Idee, um gleich zu sehen, wenn ein Kind ausbüxt und es wieder einzusammeln. Sah putzig aus, die zehn grünen Hütchen nebeneinander.
g a g a - 6. Juni 2024, 16:39
Ich hatte ja auch schon einige Ringeltaubennester, unter anderem eines in einem Blumenkasten vor dem Fenster, wo nachmittags immer richtig fett die Sonne raufknallt. Die hatten dort während einer Reise von mir ihr Nest gebaut und zwei Eier gelegt. Leider kam es dann, als die Küken schon geschlüpft waren, zu einer extremen Hitzewelle. Die Taube hockte noch ganz lange tapfer auf ihren Küken, um sie vor der Sonne zu beschützen, allerdings sah man schon, daß sie selbst fast vor einem Hitzekollaps stand. Sie flog deshalb irgendwann einfach weg und ließ die Küken ungeschützt, welche dann an der Hitze verendeten. Seitdem haben sich nie mehr Tauben in diesem Blumenkasten aufgehalten, nicht einmal nur zum Turteln.
GAGA NIELSEN 7. JUNI 2024 UM 22:22
oh…. das ist auch eine kleine Tragödie… der Brutplatz in Mitte auf meinem Nordbalkon ist unter Blätterwerk und eh schattig, der beim Atelier ist unter einem ganz dichten Dach von Zweigen der Eberesche, die Schatten spendet…