06. Juni 2024

Regen-Ei. Ich will hier wirklich nicht mit einem weiteren Taubenei langweilen, aber als Hobby-Psychologin finde ich es schon nicht uninteressant, dass die Ringeltauben-Fachleute sagen, dass ein ausgeraubtes Nest bis auf weiteres als Brutplatz gemieden wird. Nun wurde Ende April, also vor gut vier Wochen, bei mir in Mitte auf dem Nordbalkon, in DEM Nest ein Ei gelegt und wenige Stunden später geraubt. Das Taubenpaar hat sich zurückgezogen. Heute Abend, es regnet, hat sich mein Blick einmal wieder zum verwaisten Nest gerichtet, ich mache die Balkontür auf, schreckhaft fliegt ein Täubchen auf. Und nun das. Es geht wieder los. Ist das ein anderes Paar oder ist das Trauma nach vier Wochen geheilt? Entweder wurde es gestern oder heute gelegt. Geburtstermin von Ei eins also um den 20. Juni. Morgen kommt ein zweites dazu. Weil die Täubchen ja immer zwei legen, im Abstand von ein bis zwei Tagen. Und bei meinen brütenden Täubchen am Atelierbalkon ist zwischen heute und 10. Juni Geburtstermin. Ich werde keine Elternzeit beantragen. Ich füttere auch nicht, Wassertränke gibts auch nicht. Ich gieße ja in unmittelbarer Nähe die Blumen, da fällt immer was ab, gehe ich mal von aus. Solche Haustiere sind doch reizend. Sehen putzig aus, machen so natürliche Sachen und mir keine Arbeit. Schon nett. Und nun genug für heute von Vögeln.


g a g a - 5. Juni 2024, 22:27
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022701783/modTrackback