20. Januar 2024

Ich habe gerade ausgesprochenen Appetit auf Häppchen mit Seelachsschnitzel, diesem knallorangen, mit Lebensmittelfarbe gefärbten, klein gehäckselten Lachsersatz aus dem Glas, den es schon in meiner Kindheit in den Sechziger und Siebziger Jahren gab. Ich nehme pro Häppchen eine Scheibe extra dünne Meersalz-Maiswaffel, darauf kommt Butter (richtige), dann die Lachsschnipsel, ein paar hauchdünne Zwiebelringe und viel frischer, grob gemahlener schwarzer Pfeffer. Sehr delikat! Es muss dafür unbedingt der Fake-Lachs sein. Es gibt das Produkt ja auch gar nicht mit echtem Lachs, soviel ich weiß. Früher hätte ich als Grundlage Schwarzbrot oder eine halbe Schrippe genommen, aber das gibt's nicht in meiner Küche. Ich mach mal gleich ein Foto von den fertigen Häppchen! Gerade gelesen, dass der Farbstoff im Lachsersatz "Cochenillerot A" heißt und unter anderem auch in spanischer Chorizo-Wurst, Halstabletten und Marmeladen und in Aperol und Campari verwendet wird. Wer also das Näschen rümpft, dass ich mir so ein synthetisch gefärbtes Lebensmittel einpfeife, soll mal kurz reflektieren, ob er sich Cochenillerot nicht auch schon mal unwissentlich einverleibt hat. Ich bin kein Fan von synthetischen Zusätzen wie Lebensmittelfarben, Stabilisatoren und Geschmacksverstärkern, gar nicht, aber eine kleine Ausnahme ist schon mal vertretbar. "Life is full of contradictions." (Elizabeth II.)

g a g a - Sa, 20. Jan, 18:51

Cosima Wald
Hm - lecker 😋

g a g a - So, 21. Jan, 11:21

Zucker
Sieht appetitlich aus. Auf deinen Hinweis hin habe ich mir auch mal die Maiswaffeln mit Meersalz von Alnatura gekauft. Die sind mir pur zu hart, aber wenn ich sie in warmes Wasser tunke, sind die tatsächlich sehr praktisch für einen schnellen Snack. Heute mag ich es allerdings langsamer und habe ein glutenfreies selbstgebackenes Brot im Ofen. Nach der Wende hatte ich mal eine Phase, da habe ich haufenweise von diesen Lachsschnitzeln konsumiert und sie besonders gern auf Pizza gemacht.

Gaga Nielsen
21. Januar 2024 um 10:59
Die von Alnatura sind viel zu dick, das macht einen Riesenunterschied. Kauf mal die von der Bio-Eigenmarke von Rewe, die sind nur halb so dick. Falls Du gerne eingemachte Gurken magst: träufle vor dem Belegen ein paar Tropfen vom Gurkenwasser auf die Waffel, so dass sie nicht komplett durchsuppt, das hat den super Effekt :-)

Gabs vor der Wende eigentlich auch ähnlichen Lachsersatz im Osten?

g a g a - So, 21. Jan, 12:38

Zucker
21. Januar 2024 um 11:48
Nein, im Osten gab es sowas nicht. Ich kann mich nicht mal an Lachs erinnern. Vielleicht gab es das im Delikat, aber dort haben wir nicht einkauft. Es gab die normalen Fischkonserven, Anchoviscreme, aber auch überall geräucherte Bücklinge mit Rogen – die kriegt man heute nirgends mehr, bzw. wenn man in irgendeinem Spezial-Fischgeschäft noch Bücklinge bekommt, haben die meist keinen Rogen. Um den Rogen habe ich mich mit meinem Vater „gekloppt“. Das war quasi unser Kaviar.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022699286/modTrackback

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren