19. Januar 2024
Ich finde es immer wieder ulkig, wenn bei Angehörigen der Altersgruppe zwischen Mitte Vierzig und Mitte Fünfzig von "Midlife Crisis" und "Lebensmitte" gesprochen wird. Wie viele werden denn Neunzig oder Hundert?
g a g a - 19. Januar 2024, 22:28
19. Januar 2024 um 23:13
Sind schon ein paar, schätze ich
Gaga Nielsen
20. Januar 2024 um 9:39
Okay, es werden stetig mehr, wenn man die Statistik für Deutschland betrachtet: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2022/PD22_28_p002.html Um die 23.000 über Hundertjährige im Jahr 2021, entspricht 0,028 % der Gesamtbevölkerung :-) Ich meine mit meiner Bemerkung, dass ich es als Beschönigung und Verdrängung der Tatsachen empfinde, da es doch wahrscheinlicher ist, dass man mit Anfang Fünfzig am Beginn des letzten Lebensdrittels steht. Was mir übrigens auch nicht behagt! Vielleicht bin ich ja dereinst eine der wenigen im Jopi Heesters-Alter, wer weiß…
noch1glaswein
20. Januar 2024 um 10:29
Du hast schon Recht, aber so 80 ist ja auch nett. Hauptsache gesund, denke ich. Und klar sollte man sich mit Anfang 50 Gedanken machen, was jetzt noch so gehen soll und was dafür zu tun ist