08. Januar 2024

♕ Hallo von der Prinzessin auf der Erbse. Ich habe mir gerade bei dm eine neue Lesebrille geholt. Beim Aufprobieren habe ich darauf geachtet, welche mich am besten kleidet. Jetzt, wo ich sie am Schreibtisch richtig aufsetze, merke ich, dass mir die matte Oberfläche vom Brillengestell nicht behagt. Es ist aus schokoladenbraunem Kunststoff. Meine zarte Nasenhaut mag lieber glatte Gestelle. Ich habe die Brille jetzt eingecremt, damit sie etwas geschmeidiger wird. Fühlt sich schon besser an. Außerdem rate ich von ZEWA fünflagig ab. Das ist viel zu hart, ja steif! Ich bleibe beim guten fünflagigen von dm.
NeonWilderness - Mo, 8. Jan, 14:16

Finde ich extrem gut und äußerst hilfreich, dass du jetzt Stiftung Gaga Warentests publizierst. Gibt's schon eine Einschätzung zu den 4-lagigen von ALDI? [Ich wollte in 2024 mal was verrücktes Neues ausprobieren.] ;)

g a g a - Mo, 8. Jan, 14:49

Ich war bis vor ungefähr zehn Jahren Dauerkundin von ALDI 4-lagig. Dann hat meine favorisierte (weil nächste) Filiale in der Brunnenstraße die Geschäftstätigkeit eingestellt und ich bin auf 4-lagig von Rossmann umgeschwenkt. War auch da sehr lange sehr zufrieden, identische Qualität und gleicher Tiefpreis. Dann hat meine favorisierte Rossmann-Filiale die Geschäftstätigkeit (wg. mehrjährigem Umbau) auf Eis gelegt und ich bin auf 4-lagig von dm umgeschwenkt. Mit der Qualität war ich leider nicht ausreichend zufrieden, ich fand es dünner als das 4-lagige von ALDI und Rossmann. Nun machte ich mir die Mühe, entlegenere ALDI- und Rossmann-Filialen zu eruieren und zu frequentieren. Ich stellte fest, dass sich auch das 4-lagige von Rossmann und ALDI plötzlich dünner anfühlt. Ich könnte schwören, dass bei allen 4-lagigen ein Sparprogramm umgesetzt wurde, und die Einzelblättchen viel dünner geworden sind wie vorher. In meiner Prinzessin-auf-der-Erbse-Verzweiflung habe ich dann das 5-lagige von dm ins Körbchen gelegt und hatte wieder das gute alte ALDI- und Rossmann-4-lagig-Gefühl aus der guten alten Zeit! Es ist also reine Notwehr, dass ich das 5-lagige von dm kaufen muss. Andere 5-lagige entsprechen leider nicht der vorzüglichen Qualität vom dm 5-lagigen. Außer vielleicht das von Hakle, aber das ist ja preismäßig eher für echte Prinzessinnen, nicht so Erbsenprinzessinnen wie mich. Wenn man übrigens bisher 3-lagig gewohnt war, ist das 4-lagige von ALDI bestimmt ein Upgrade, gefühlsmäßig! Einen Versuch ist es wert.

Ich hoffe, dass diese Auskunft vollumfänglich weiterhilft.

NeonWilderness - Mo, 8. Jan, 15:33

Ich fühle gerade einen bedeutenden persönlichen Bildungsanstieg, was das Thema 4- und 5-lagiges Toilettenpapier anbetrifft und überlege, ob das nicht die Basis meiner neuen YouTube-Influencerkarriere sein könnte, wo man solchen wichtigen (und leider immer noch tabuisierten) Fragen mal gründlich analytisch nachgeht.

3-lagig ist für mich, und ich möchte nachdrücklich sagen, für jeden halbwegs zivilisierten Menschen, absolut indiskutabel!! Wobei ich ja (Bonustipp) insbesondere am Anfang des Prozesses eine Faltung der abgetrennten Toilettenpapierstrecke und damit eine folgerichtige Lagenverdopplung von 4 auf 8 als besonders zielführend und förderlich für eine sichere Handhabung halte. Ich bin allerdings unsicher, ob eine Lagenverdopplung von 5 auf 10 zu mehr Prozesssicherheit führen könnte, plane aber, dies in intensiven Selbsttests empirisch zu dokumentieren. Melde mich bei Gelegenheit zwecks weiterem Gedankenaustausch zurück.
g a g a - Mo, 8. Jan, 18:44

Zu fünflagig-aufwärts: hier sind Zweifel angebracht. Alldiweil: meine jahrzehntelange Praxis, sprich vielfältige Testreihen, haben einwandfrei ergeben, dass die wenigen Produkte, die mit noch mehr Lagen antreten, summasummarum nicht mehr Substanz pro Blatt-Potpourri bieten. Hier wird der Kunde wieder für dumm verkauft, indem das Einzelblatt die geringstmögliche Stärke aufweist. Ich vertraute den Traditionsprodukten, die in diesem Segment jahrelang verlässliche Qualität liefern. Nach meiner Kenntnis eben leider Gottes derzeit nur dm fünflagig und Hakle Lady.
kid37 - Mo, 8. Jan, 18:32

Interessanter Zufall, denn ich habe heute meine erste Lesehilfe von einem international sehr bekannten Versandgeschäft erhalten und war zunächst sehr angetan (glattes Gestell). Doch dann musste ich gleich vom Ende des deutschen Kaiserreichs lesen und sehe die Chose jetzt zwiespältig.

g a g a - Mo, 8. Jan, 18:45

Ja, das ENDE DES DEUTSCHEN KAISERREICHS!!! Da fehlen auch mir die Worte! (Unter uns: das schokobraune Mattmodell war nur ein Verlegenheitserwerb, weil ich meine gute Lesebrille (selbstverständlich auch von dm, glattes Gestell - dm hat die besten Gläser, bei Blindverkostung herausgefunden) am Samstag versehentlich in meiner silbernen Daunenjacke vergessen habe, die ich heute nicht angezogen habe. Der Verlegenheitskauf bekommt nun einen Platz in einer Schreibtischschublade für ähnliche Missgeschicke in der Zukunft.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022699004/modTrackback

g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36
g a g a
ANH 13. März 2025...
15.03.25, 00:43
g a g a
Margarete 12. März...
12.03.25, 09:34
g a g a
kid37
g a g a
Lydia Gebel Das ist...
09.03.25, 17:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren