21. Oktober 2023



Die Namen der Damen, von hinten links im Uhrzeigersinn: Saskia, Jenny, Doro, Gaga. Der Mann hinten in der Ecke gehörte nicht zu uns. Er war in Begleitung einer jüngeren Frau, die neben ihm am Fenster saß. Merkwürdigerweise verfolgten beide von Anbeginn interessiert unser Vierer-Gespräch, ohne selbst jemals ein Wort miteinander zu wechseln. Als ob wir eine Vorstellung für sie geben würden. Es war aber auch interessant, was wir zu erzählen hatten. Tabulose Frauengespräche! An einem Punkt war seine Reaktion so deutlich amüsiert-interessiert, dass ich ihn darauf ansprach, dass das offenbar ein sehr interessantes Gespräch sei, dem er hier folgte, was er nun bestätigte. Er begann selbst zu sprechen und es trat zutage, dass er ebenfalls bei der Bachmann-Premiere zugegen gewesen war. Er war mit der Darstellung von Frisch nicht d'accord, was mir im Zuge seiner Erklärungen zunehmend plausibel schien, wenn ich auch nicht alles verstanden habe. Also akustisch, ich saß am weitesten von ihm weg. Jennys Phantasie schlug Purzelbäume, was die private Konstellation des schon etwas älteren Herrn anging. Sie tippte auf Professor und Studentin, die Richtung in etwa. Ich tippte auf gar nichts, weil es mir relativ schnurzpiepegal war und ist, wenn Paarungen starke Altersunterschiede aufweisen. Es fasziniert mich eher, als dass es mich besorgt. Immer auch ein Kompliment für einen fortgeschritten älteren Menschen, wenn ein jüngerer noch Lust am erotischen Diskurs zeigt. Meine Haltung amüsierte Saskia, Jenny und Doro. Sie fanden diese Betrachtungsweise wohl originell bis kurios. Ich unterhalte gerne!

g a g a - 21. Oktober 2023, 21:52
Lustig, da wär ich gern dabei gewesen!
Gaga Nielsen
...nächstes mal! 🙂 Ich hatte mich ja vorab auch sehr auf den Austausch mit Dir und Jan über den Film gefreut. Allerdings war eine weitere Freundin, die auch mit uns im Kino war, anschließend terminlich verhindert und mir fiel auf, dass vier heftig diskutierende Personen an einem Tisch gerade noch in der Lage sind, ein gemeinsames Gespräch zu führen, das nicht in Zweiergespräche zersplittert, wie man es oft erlebt.
Offene Ateliers im Kulturhaus Schöneberg, Kyffhäuser Str. 23, Atelier 1 parterre rechts Angela Zumpe