16. August 2023
Finde ich interessant: Markenprodukt Iglo-Fischstäbchen, in der identischen Packungsgröße, bei EDEKA günstiger als bei Penny. Wer hätte es gedacht! Ich liebe Fischstäbchen, von klein auf. Außerdem habe ich herausgefunden, was der Unterschied zwischen Backfischstäbchen und Fischstäbchen ist: bei Backfischstäbchen ist ein Teigmantel drumherum, der einen größeren Anteil am Gesamtgewicht haben darf, bei Fischstäbchen gibt's mehr Fisch unter der Panade. Die meisten Sachen, die ich als Kind gemocht habe, schmecken mir heute noch: Pommes Frites, Schnitzel, Fischstäbchen, Kartoffelsalat, Rostbratwürstchen, Wiener Würstchen, Salami, Mortadella, Äpfel, Erdbeeren. Von Milch wurde mir als Kind schlecht, vom Geschmack her. Ich hatte Würgereiz. Mein Bruder liebte es, mehrere Gläser Milch hintereinander in sich hineinzukippen. Das war der befremdenste Unterschied zwischen ihm und mir. Und er mochte Marzipan, ich gar nicht. Ich überließ ihm in der Pralinenschachtel immer die Marzipansachen. Heute mag ich Marzipan gerne, vor allem von Niederegger! Milch habe ich zwischendurch mal im Kaffee trinken können, aber nicht leidenschaftlich. Heute kaufe ich keine Milch mehr, weil ich mir schaumig geschüttelte Biosahne auf den Kaffee mache. Gibt so ein Wölkchen. Interessant, dass sich manche Geschmacksvorlieben ändern können. Aber Fischstäbchen werde ich immer lieben! Ich brate sie immer in viel Butter, mache viel frisch gemahlenen, groben schwarzen Pfeffer und Salz drüber und ein paar frische Ingwer-Raspeln. Eine Delikatesse! Dazu gerne Backofen-Pommes Feinschnitt und ein großer Klecks Mayonnaise. Auch koche ich mir gerne ein Töpfchen Pellkartoffeln dazu, die ich nie pelle. Die zarten, putzigen kleinen Drillinge-Kartoffeln gehen superflott und schmecken mir immer. Ich liebe Kartoffeln! Als begleitendes Getränk einen erfrischenden Crémant bester Qualität.
g a g a - 16. August 2023, 19:51
Ingwerraspeln sind mal eine Idee dazu! Ich hatte Fischstäbchen erst als Erwachsener entdeckt.
Gaga Nielsen
Ich nehme für die Ingwer-Raspeln eine normale Haushaltsschere, die ich immer in der Küche zur Hand habe. Geht am schnellsten, auch vom Abspülen her. Schnipp-schnapp, fertig!