03. August 2023

Ich möchte heute von einem Aha-Erlebnis berichten. Eine meiner Lieblings-Beschäftigungen ist Ausmisten. Altes Zeug auf wie auch immer geartete Verwertbarkeit prüfen. Heute war es wieder so weit. Ich fand in einem Konvolut Gegenstände vor, die anderen noch nützlich sein könnten. Genre Büromaterial, im Speziellen "Ordnungssysteme". Dazu gehört ein Gegenstand namens "Stehsammler", den ich selbst niemals benutzen wollen würde, weder auf meinem Schreibtisch, noch gut verräumt in einem Schrank. Fünf identische indigoblaue Exemplare aus Hartplastik fielen mir in die Hände, ich hatte die freie Wahl, sie in die Tonne zu kloppen oder der erneuten Verwendung zuzuführen.

Manchen Menschen kann man mit solchen Gegenständen Freude bereiten. Mir selbst ja so gar nicht, aber eben anderen. Ich respektiere Geschmacksvorlieben, die von meinen persönlichen abweichen, so lange ich unattraktive Gebrauchsgegenstände nicht vor meiner Nase habe.

Nun zum Aha-Erlebnis. Die Dinger waren zwar nicht total verdreckt, aber ich habe bei gebrauchten Sachen immer den automatischen Reflex, sie abzuwischen. Mit Seifenwasser oder Desinfektionsmittel, gibt ja noch genug aus Coronazeiten. Ich wische auch Bücher als erstes ab, die ich mir für kleines Geld gebraucht bei Amazon bestellt habe.

Nun begab es sich, dass ich gleich mal eruieren wollte, ob die nächstbeste Mitarbeiterin in meinem Umfeld eventuell Interesse an so einem Stehsammler haben könnte. Zutiefst überzeugt stimmte sie der Zuführung der Wiederverwertung zu, ja geradezu begeistert. Ich erwähnte, dass ich nun plante, die Dinger abzuwischen. Wir standen vor einer Küchenzeile mit Spülmaschine. Da machte sie den Vorschlag, die Dinger in die Spülmaschine zu packen. Ich war fasziniert!

Man kann also auch Gegenstände, die nicht zur Kategorie "Geschirr" gehören, in die Spülmaschine packen? Wahnsinn! Da wäre ich echt nicht drauf gekommen, ganz ehrlich. Dabei habe ich doch sonst so ein Talent "out of the box" zu denken. Irre! Sie hat die Dinger in die Spülmaschine gepackt und das Gerät angeschmissen. Es war direkt ein Initiationserlebnis. Ohne jetzt esoterisch werden zu wollen. Nun muss man wissen, dass ich über eine Spülmaschine verfüge, die ich noch niemals zum Geschirrspülen benutzt habe. Dieses Einbaugerät fungiert bei mir seit 24 Jahren stromfrei als Geschirrschrank. Ich spüle von Hand.
g a g a - Do, 3. Aug, 22:28

Elvira V.
Warte mal ab, bis sie dir beigebracht haben, dass man in der Spülmaschine auch KOCHEN kann. Crazy shit!!

Gaga Nielsen
W H A T .....?!?!???????????????????
Tell me more!

Elvira V.
Ich weiß das auch nur vom Hörensagen, aber man kann angeblich wunderbar Fisch garen und so. Einfach mal gugeln: Kochen in der Spülmaschine.

Gaga Nielsen
Lass mich raten:
"sous-vide".
Holy shit. Das wäre eigentlich eine tolle Show beim "Perfekten Dinner". Länger nicht geschaut, aber dafür würde ich zuschalten!

g a g a - Do, 3. Aug, 23:46

Ina Weisse
Ich fühle mich durch diese Konversation erleuchtet. Man kann alles anders machen!
iGing - Fr, 4. Aug, 07:36

Das einzige, was eine Spülmaschine absolut nicht verträgt, sind Teigreste an Backutensilien (sie sjnd, um genau zu sein, der Tod der Spülmaschine).
Ansonsten ist dieses Gerät der reinste Wonnelieferant für Hausfrauen- (und offenbar nicht nur Hausfrauen-)herzen😊.

kid37 - Fr, 4. Aug, 10:19

Außer Sachen aus Alu fast alles, was einigermaßen hitze- und laugenbeständig ist, Kühlschrankschubladen, Abflusssiebe... ein wunderbares Gerät.

Ich habe auch eine Reihe Stehsammler (aus Pappe natürlich), weil ich bekanntlich Zeug archiviere. Täuschen Ordnung vor und eine gewisse Geschäftstätigkeit, und immer wieder kann man sich überraschen lassen, was sich da über die Zeit an Papier und Dokumenten angesammelt hat. (Ich habe die außen nicht beschriftet, um es spannender zu machen.)

g a g a - Fr, 4. Aug, 12:38

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch ein Sammelsurium hätte. Ich bevorzuge diverse hübsche Pappschachteln und alte Köfferchen zur Archivierung von Memorabilila. Allerdings habe ich durch meine Bilder-Serien schon einiges gut abgearbeitet, indem ich die Archivierungsform "dekorativ auf Leinwand aufkleben" für mich entdeckt habe. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen! Nicht jeder Kassenbon kommt da in den Recall für die Ewigkeit.

Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022696209/modTrackback

g a g a
ANH 10. April 2025...
10.04.25, 18:12
g a g a
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Oh, da...
07.04.25, 13:41
g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28
g a g a
Lydia Gebel Warst...
01.04.25, 21:59
g a g a
Margarete 29. März...
29.03.25, 19:44
g a g a
Christoph Martius Was...
29.03.25, 19:43
g a g a
Margarete 28. März...
29.03.25, 01:04
g a g a
Margarete 24. März...
24.03.25, 21:20
g a g a
Margarete 23. März...
23.03.25, 13:35
g a g a
Margarete 18. März...
18.03.25, 18:33
kid37
g a g a
Saskia Rutner Danke...
18.03.25, 10:25
g a g a
Gaga Nielsen Foto:...
18.03.25, 08:37
g a g a
Der blaue Salon
17.03.25, 23:11
g a g a
P.S. Trivia, aber...
15.03.25, 21:53
g a g a
Ina Weisse Oh no,...
15.03.25, 21:36

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren