01. Juli 2023


Im ICE 500. Auch die Bahn zu meinem Anschluss-ICE heimwärts hatte Verspätung, und es war ein ganz knappes Höschen, noch einzusteigen, bevor er Richtung Berlin abfuhr. Ich lief durch die Abteile der zweiten Klasse, zum Bordbistro, aber nirgends lachte mich ein Platz an. Ich hätte überall einen Platznachbar oder ein Gegenüber gehabt, mir war nach Ruhe. Ich ging weiter in die überraschend leeren Abteile der ersten Klasse und setzte mich einfach hin, nahm mir meine mitgenommene Lektüre, das zweite Buch, das ich von Helmut Krausser lese, und blieb bis Berlin auf dem sehr bequemen Platz, den niemand beanspruchte. Es kam keine Fahrkartenkontrolle. Und wenn, hatte ich mir zurechtgelegt, dass ich mich als quasi Sofort-Entschädigung für diverses Ungemach zur Erholung hier hingesetzt hatte. Auf dem Display an der Decke war immer mal wieder der Hinweis auf die Bahnseite "Fahrgastrechte" eingeblendet worden, die man konsultieren sollte, wenn der Zug Verspätung hatte und Anschlusszüge verpasst wurden. Ich hatte mich mit meiner persönlichen Premiere in einem Bahnabteil in der ersten Klasse entschädigt . Sogar eingestickt als Zahl 1 im Lederkopfkissen der Rücklehne. Finde ich ja übertrieben.


g a g a - 1. Juli 2023, 22:46