25. Mai 2023

Die Damen. Ja - aber was für Damen? Das verhält sich so, ich zitiere: "Der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. ist der älteste, aktive Zusammenschluss Bildender Künstlerinnen in Deutschland, gegründet 1867, als Frauen der Zugang zur Kunsthochschule verwehrt war. Der Verein vergibt alle zwei Jahre den „Marianne-Werefkin-Preis“ an zeitgenössische Künstlerinnen. Unter anderem waren Lotte Laserstein, Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker Mitgliederinnen des Vereins." Der Verein hatte früher eine Balltradition, die letztes Jahr wiederbelebt wurde. Einmal im Jahr findet nun wieder ein Maskenball statt, bei dem sich die Künstlerinnen in besonderer Aufmachung präsentieren. Faszinierend, dass der Ball in denselben Räumen stattfindet, wo er früher war. Heute befindet sich in dem Gebäude in der Potsdamer Straße 98 die Alexander und Renata Camaro-Stiftung. Was für eine schöne Tradition, dort zu tanzen, wo schon Lotte Laserstein, Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und auch Jeanne Mammen feierten. Ein guter Geist in diesen ehrwürdigen Räumen. Zum Ball der Künstlerinnen sind übrigens auch Herren geladen!



g a g a - 25. Mai 2023, 17:23
25. Juni 2023 um 11:31
Zu diesen Malerinnen ist grade ein zauberhafter Bildband erschienen:
https://meinkunstbuch.wordpress.com/2023/06/25/pionierinnen-der-moderne/
Gaga Nielsen
25. Juni 2023 um 11:55
Danke für den Hinweis!