19. April 2023

Und nun bitte nach links zum Eingang vom SINWELLTURM. Ich lese im Wikipedia-Eintrag zum Turm, dass "sinwell" im Mittelhochdeutschen „gewaltig rund“ bedeutete. Das ist er! Gewaltig und rund. Erbaut in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, lag er schon auf der Sichtachse von Albrecht Dürers Atelier und Wohnhaus gegenüber der Burg. Der putzige und trutzige 41 Meter hohe Turm wächst direkt aus dem Felsen heraus, was ich recht sehenswert finde. Burgen werden ja meistens auf dem höchsten Punkt eines Ortes errichtet, hier kann man den Sandstein sehr schön erkennen. Wir laufen also linksrum am Fundament vorbei, direkt zum Eingang, vor dem die sehr nette Turmwächterin mit Sonnenbrille residiert und mir ein Foto erlaubt, garniert mit ihrem freundlichsten Lächeln. Ich darf einfach hinein, weil ich ein Kombi-Ticket für die Burg und den Turm gekauft habe.





g a g a - 19. April 2023, 23:56
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022694311/modTrackback