02. März 2023

Countdown Wochenende. Ich finde es immer noch saukalt. Bin wirklich empfindlicher als andere, was Kälte angeht. Schlägt mir auf die Stimmung, wenn eine Heizung unzulänglich arbeitet. Dann nehme ich mir auch schon mal den Mantel in eine Besprechung und ziehe ihn an. Vorsorglich. Das ist Verantwortungsbewusstsein für die Aufrechterhaltung meiner nicht zu geringen Leistungsfähigkeit. Seit Monaten mit langen Unterhosen unterwegs, die handelsüblich als leggins bezeichnet werden. Aber auch zuhause immer zwei Schichten. Hat die Heizung früher mehr gewärmt oder bin ich noch empfindlicher geworden? Alterserscheinung? Wobei - ich war auch schon vor zehn Jahren zimperlicher als manche Kollegen, was das angeht. Und in Hotels hat mir auch nie eine Bettdecke gereicht, außer im tropisch temperierten Hochsommer. Es ist, wie es ist. Anderseits bin ich auch empfindlicher, was hohe Außentemperaturen angeht, mit Zwanzig und noch Dreißig aus freien Stücken in der brennenden Mittagssonne gebadet, jetzt hört die Wohlfühltemperatur bei 27 Grad auf. Wenn mir einer eine Reise nach Dubai schenken würde, wäre mein erster Gedanke, an wen ich das weiterverschenke, oder ob es sich umtauschen lässt. Die Bling-Bling-Kultur dort interessiert mich schon sowieso nicht, aber die Temperaturen, die mich in klimatisierte Hotelzimmer zwingen würden. Ein Albtraum. Oder andere tropisch feuchte Gegenden. Nicht geschenkt. Hat aber viel mit Luftfeuchtigkeit bei mir zu tun, die ich ab einer gewissen Höhe sehr unangenehm finde. Sehr warm und trocken geht gerade noch so. Ich bin stundenlang in Arizona durch Wüstengegenden gelaufen, war auch recht warm zum Teil, aber ich mochte die Luft.
g a g a - 2. März 2023, 20:01
Schwüle ist die Hölle auf Erden!