15. Januar 2023



Wie vor ein paar Tagen in einem Eintrag angekündigt, gibt es nun exclusives Bildmaterial von meiner Konfirmation im März 1978 mit dem Hosenanzug-Outfit und dem Glitzerschal. Überrascht nahm ich vorhin zur Kenntnis, dass noch eine andere Konfirmandin einen Hosenanzug anhatte. Aber ohne Glitzerschal! Den sieht man nur auf dem Gruppenfoto, auf den Einzelfotos habe ich ihn nicht an, vielleicht war er mir zu warm. Scheint ein sonniger Märztag gewesen zu sein. Mein Bruder ist nicht auf dem Gruppenfoto, ich kann mich dunkel erinnern, dass es noch ein anderes gab, das ich aber nicht hier habe, da hat er sich an den äußersten Rand links gedrückt, er hasste es, fotografiert zu werden, zumal in einem spießigen Anzug. Ich glaube, seiner war ein brauner Cordanzug. Außerdem hatte er gerade eine Brille bekommen, die er ebenfalls hasste. Zum Friseur musste er auch, was er genauso hasste! Es war nicht sein schönster Tag. Meiner auch nicht, aber ich habe versucht, was draus zu machen. Ich wirke auf dem Gruppenfoto ganz gut gelaunt. Ich fühlte mich in meinen Klamotten wohl. Nicht unwichtig! Der Hosenanzug war schwarz, nicht dunkelbraun, das wirkt nur auf den vergilbten Fotos so. Ich glaube, das waren sogar mal Farbfotos, die ihre Farbe in den Jahrzehnten verloren haben.









Atmosphärisches P.S. zum Eintrag: am 12. März 1978 auf Platz Eins der deutschen Charts: "Mull of Kintyre" von Paul McCartney und seinen Wings, das ich liebte, auf Platz drei Bonnie Tyler mit "Its a heartache", auch ganz ok. Hingegen absolut indiskutabel fand ich Platz zwei, "Das Lied der Schlümpfe" von Vadder Abrahahm. Selbst als Kind hätte mir das nicht gefallen, obwohl wir natürlich Schlümpfe hatten und sammelten. Albern und kindisch und witzlos und musikalisch unter aller Kanone fand ich das Schlümpfe-Lied. Sehe ich heute nichts anders. Klamauk hat in den Musik-Charts nichts verloren!
g a g a - 15. Januar 2023, 18:17
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022692913/modTrackback