05. September 2022
Bin mir nicht sicher, ob ich heute noch einen auwändigeren Eintrag mit Bildern hinbekomme. Eher nicht. Stattdessen empfehle ich ein Chanson von Salvatore Adamo - Oui la mer... a versé tant d'amour dans le creux de ses vagues le temps d'un été (1970). In meiner Kindheit war der am 1. November 1943 auf Sizilien geborene, in Belgien aufgewachsene Adamo sehr präsent im deutschen Fernsehen und im Radio. Alle nannten ihn nur Adamo und dachten, das sei sein Vorname. Dass er nicht nur ein weiterer Interpret von leichtfüßigen Liedern war, habe ich erst vor kurzem verstanden, als ich ein Portrait über ihn auf Arte sah. Ein Komponist, Musiker, Texter und Interpret seiner eigenen Chansons, dieser Salvatore Adamo. Und dieses Chanson kannte ich überhaupt nicht, habe es erst nach der Doku aufgestöbert. Was für ein langer Titel: Oui la mer... a versé tant d'amour dans le creux de ses vagues le temps d'un été. Es klingt danach, wovon der Text erzählt...."Ja, das Meer... hat einen Sommer lang so viel Liebe in die Mulde seiner Wellen gegossen" Gar nicht so schlecht von google übersetzt. Schöner Text, schönes Chanson. Einfach hören.
g a g a - 5. September 2022, 22:17
6. September 2022 um 2:12
Oui, oh ja! Adamo und Prinzessin Paola! Auch so eine platonische Liebe!