02. September 2022

Nachdem ich den Eisbecher verzehrt hatte, bin ich für "Damen" gegangen, dafür musste ich hinten durch, an der Eistheke vorbei, wo die unglaublich hübsche Eisverkäuferin die Bestellungen entgegennahm. Sie sah original aus wie Brigitte Bardot 1954 mit dunkelbraunen Haaren. Die hatte sie aber nicht zum Pferdeschwanz, sondern so einen frechen Dutt, ganz oben auf dem Kopf. Das ist eine Frisur, die nur ganz außergewöhnlich hübsche Frauen kleidet, die meisten sehen damit aus wie Liselotte Pulver in Kohlhiesels Töchter. Was nicht als Kompliment gemeint ist. Also nichts gegen Liselotte Pulver, ich hab sie gern, aber sie war keine Bardot. Aber zurück zur Eisverkäuferin, sie hatte also diesen modischen Dutt, der bei ihr wirklich schick, gepflegt appetitlich und eben nicht messy wie gerade aufgestanden und Haare irgendwie nach oben zusammengewurstelt, aussah. Dazu große silberne Creolenohrringe, eine tolle Figur, die in ihrer engen Röhrenjeans gut zur Geltung kam. Aber der Mund! Der Schmollmund! Und dazu so ein leicht trotziger Ausdruck, aber nicht dummfrech, sondern intelligent trotzig. Ich war komplett fasziniert, dass da so eine vollendete Kinoschönheit die Eiskugeln zaubert.

Die Waschräume waren über einen Gang zu erreichen, der ein senkrechtes Gitter nach draußen hat und baulich mit dem Sinwellturm verbunden ist. Meinem nächsten großen Ziel. Ich war beinah ein bißchen aufgeregt deswegen, weil ich mir schon Stunden vorher in den Kopf gesetzt hatte, raufzusteigen, und jetzt war ich kurz davor. Das Sonnenlicht blitzte unverändert durch die Streben vom Gitter, da links ums Eck war er, schon zum Greifen nah. Nur noch ein bißchen frisch machen und endlich hinauf! Wie das große Abenteuer "Als ich einmal den Sinwellturm bestieg" ausging, erzähle ich ein andermal weiter, denn für heute habe ich wirklich genug geschrieben! Zehn Einträge! Ich hab mitgezählt...!

g a g a - 2. September 2022, 23:37
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022691386/modTrackback