17. Juli 2022



Danke an meine zuckersüßen Begleiterinnen Ina und Lydia, ohne die der Stones-Sixty-Abend mit Get Stoned im Frannz Club nur halb so schön gewesen wäre. Ich habe ja noch andere, genauso zuckersüße Freundinnen, die sind aber nicht alle so durch die Bank für Herumgetanze zu Stones-Hits zu begeistern.
Ich kann mir ja immer gar nicht vorstellen, dass jemand die Moves von Jagger und den ganzen Stones-Spirit, der ja schon eine Form der Religion ist, nicht Weltklasse findet.
Ich war schon als Kind Stones-Fan, es wurde dann eigentlich immer schlimmer. Bis auf einen kleinen Einbruch in meinem Fantum Mitte der Neunziger, weil mir ein Stoneskonzert im Olympiastadion nicht so super gefiel. Die Beziehungskrise ist aber längst überwunden. Ich bin einfach nur froh, dass es sie noch gibt.



g a g a - 17. Juli 2022, 14:45
Haha, ich kann's ja nachvollziehen. Aber die meisten Menschen, mit denen ich so zu tun habe (und es gewöhnlich zu tun bekomme), können den Stones (meist ganz friedlich) wenig abgewinnen. Bestenfalls erkennen sie ihre musikhistorische Bedeutung an (auch ganz friedlich, ohne weiter davon berührt zu sein). Von Moves, Riffs oder Tönen der Stones🙂 jedoch hat mir schon lange niemand mehr vorgeschwärmt.
Fällt mir nur gerade auf, weil du dich halb fragtest, wie jemand nicht begeistert sein soll davon (und was die beständigen Massenkonzerte der gefühlt pausenlosen Lebensabendtournee ja unübersehbar bestätigen. Ich durfte, eingeladen von einer Kollegin, 2017 in Hamburg nochmal dabei sein, schön weit vorn.).
Immerhin meinte mein Gitarrenlehrer (selbst aus Ö, aber jung genug, um z.B. eine Hallucination Company, mit der ich einst auf Tour war, nicht einmal mehr namentlich zu kennen), dass Keith Richards ein "cooler Typ" sei.
Gaga Nielsen
Du eh...! 🙂
Gaga Nielsen
....ich vermute, da fehlt das zündende Initiationserlebnis, der schamanische Funke, den diejenigen nicht erleben durften. Es ist diese ganze Mixtur aus den Riffs von Keef, die Schaufel Dreck im Sound, die Moves von Mick, seine arrogant-sinnliche Fresse, sein Grinsen, das weiße Minikleidchen, das er im Hydepark anhatte, die Badeszenen mit Anita in Performance, die Fotos von Nellcote in Villefranche, Jet Set-Bianca, alles High End und doch wieder erdig verwurzelt. Alles was man auch haben will... (außer dem Heroin-Entzug...)