25. Mai 2022

NIKOLAUS. Pralinenschachtel, Klebe-Etikett, Lackmalstifte, 10 x 10 x 2 cm, 05.(?6.?) Dezember 2017, Staatl. Museen v. Gaganien


Wenn mir jemand eine kleine Schachtel Lindt-Pralinen oder Niederegger Marzipan oder Nougateier auf den Schreibtisch legt, und der Anlass eines dieser abendländischen Kalenderfeste ist, werde ich einen Teufel tun, die Gabe mit dem Hinweis zurückzuweisen, dass ich weder an den Osterhasen, noch an das Christkind noch an den Nikolaus glaube. Vielmehr verspeise ich den Inhalt mit Begeisterung und verziere die Schachtel so lange, bis alle Spuren des Anlasses verwischt sind und sich das Ergebnis in meinen persönlichen gaganischen Festtagskalender einfügt. Bei dem Dings ist mir aber wohl ein Schönheitsfehler unterlaufen. Ich habe es mangels Phantasie "Nikolaus" genannt. Und dazu vermerkt "ca. 5. Dez.". Nikolaus ist - glaube ich - am 6. Dezember. Egal. Kann sein, dass ich die Schachtel schon am Vorabend erhielt und sogleich öffnete und transformierte. Das ist auch ein Vorteil: wenn man sich nicht weiter für diesen Festkalender interessiert, ist man auch nicht verpflichtet, Nikolauspralinen am Nikolaustag zu essen. Und man kann einfach im Mai ein Nikolaus-Dings posten! Die Schachtel liegt in meiner Werkstatt im Bad und enthält, wenn sie nicht gerade leer ist, Notfall-Kopfwehtabletten, nämlich Aspirin.

g a g a - 25. Mai 2022, 12:45
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022689847/modTrackback