16. April 2022

Es wurde dann mein altes Leopardenjackett, gestern Abend. So ein Teil gehört meines Erachtens ja zu den Klassikern, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Meines ist bestimmt schon zwanzig Jahre alt, wenn nicht fünfundzwanzig, aus einer der letzten Kollektionen von Sandra Pabst. Eine Anschaffung fürs Leben. Aber Leopardenprint ist nicht automatisch toll. Die Textur und die Farben müssen schon stimmen. Bei meinem Jäckchen ist es ein seidiger Velours aus Viscose, Teddy-mäßig oder Billigdruck ist hingegen nicht so schön, das sieht dann schnell preisgünstig aus. Und das wollen wir doch nicht. Für mich stellt sich auch immer die Frage: wäre es für Anita Pallenberg gut genug gewesen. Sie hat ja in reiferem Alter noch Textiltechnik und Modedesign studiert und einen Abschluss gemacht, was die wenigsten wissen. Sie ist mir gerade besonders präsent, weil ich gerade das einzige Buch, das es über sie gibt, lese. "Wie ein Regenbogen". Zum Teil unglaublich amateurhaft übersetzt (Kostprobe: "Botschafter-Koffer"), aber ich kann ableiten, was jeweils gemeint ist. Liest sich wie einmal durch den google-Übersetzer gejagt und nicht Korrektur gelesen. Wobei der ja gar nicht mehr so schlecht übersetzt, für so ein Gratis Tool. Ich verabschiede mich nun in die Sonne, muss auch einkaufen, bestimmte Getränke neigen sich dem Ende!
g a g a - 16. April 2022, 13:19
Wann kann ich dich als Kolumnistin bewundern, also deine Schreibe?
Gaga Nielsen
Wenn man mich darum bittet 🙂
Als Gesellschaftsreporterin für die Bunte wäre ich bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Leichte Kost mit Tiefgang serviert, so ein bißchen gegen den Strich gebürstet, aber thematisch beim Mainstream. Das könnte mir schon gefallen!
Du schreibst doch weit über Bunte Niveau. Du kannst mehr.
Gaga Nielsen
Aber bitte bedenke: ich könnte das Bunte Niveau in schwindelerregende Höhen schrauben! Eine neue Ära einleiten! Anspruchsvolle Kost in trivialer Verpackung. Subversiv geradezu, ein Beitrag zur gesellschaftlichen Evolution!