10. April 2022



GRAS. pouring III., Acryl, Pouring Medium, Siliconöl, Euroshop-Leinwand, 30 x 30, 14. August 2019, Staatl. Museen v. Gaganien.
Im Jahre 2019 begab es sich, dass ich austüfteln wollte, wie dieses "Acrylic Pouring" funktioniert. Ich besorgte mir Pouring Medium, Siliconöl und destilliertes Wasser und sah mir zahllose youtube Videos an. Es geht grob gesagt darum, mit Unterstützung dieser Flüssigkeit, genannt Pouring Medium und Siliconöl und Rakel, unberechenbare, interessante Zellbildungen in verschiedenen Schichten von Acrylfarbe zu erzielen. Ich habe für diese Experimentierreihe die kleinsten Leinwände gekauft, im Euroshop gab es für 1,10 € pro Stück, kleine Leinwände, die mit Kalendersprüchen der Sorte "Carpe diem" bedruckt waren. Da ich reichlich Grundierung hatte, dachte ich, das wäre eine preisgünstige Anschaffung. Nicht bedacht hatte ich, dass das Überdecken des hartnäckigen Aufdrucks in knalligen Farben und auch Schwarz, mehr als eine Schicht Grundierung erfordert. Dann wohl doch keine so sparsame Idee. Wie auch immer - ich bekam trotz Beachtung sämtlicher Vorschriften keine imposante Zellbildung hin. Bis auf eine einzige spätere Ausnahme. Aber ich hatte bei jedem mißglückten Versuch den Ehrgeiz doch noch irgendetwas in meinem Sinne daraus zu machen. Mir gefallen die meisten Ergebnisse sogar recht gut, wenn sie auch wenig mit dem ursprünglichen Plan zu tun hatten. Wie das hier z. B.: junges Gras.

g a g a - 10. April 2022, 14:17