
Mit Jenny im Kino gewesen. War sehr schön, gelacht und geweint. Der Kino-Einweiser hat uns in den falschen Kinosaal geschickt, wir haben uns nach einer halben Stunde dann doch gewundert, dass noch nicht mal Reklame kommt. Irgendwann ist dann doch auf-gefallen, dass da was nicht stimmt und man hat uns in den anderen Kinosaal geschickt, wo der Film schon fünf Minuten gelaufen ist. Aber wir haben nichts Wesentliches verpasst, weil er eigentlich erst anfängt, wenn sich Anouk Aimée und Trintignant im Garten treffen.
Diesen Film muss man sehen. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Am Ende vom Film hat uns ein Mitarbeiter als Wiedergutmachung für die Kinosaal-verwechslung Sekt-Gutscheine ge-geben. Danach waren wir im ital-ienischen Restaurant "Il Pane e le Rose", wo große Schwarz-Weiß-Fotos von alten italienischen Filmen an der Wand hängen. Ich habe mit Frischkäse und Sardellen gefüllte frittierte Zucchiniblüte gegessen. War gut. Ganz viel erzählt. Jenny hatte mir beim Abholen zwei Leinwände mitgebracht und von ihr sehr inte-ressant zusammengenähte Stoff-reste, die werde ich weiterverar-beiten. Ein gemeinschaftliches Werk. Sie meinte, ich könnte es als Lappen zum Pinsel-Auswaschen nehmen, aber dafür ist es viel zu schade!
P.S.
Mini-Album