08. April 2020

Saloua Raouda Choucair "Two=One", 1947 - 1951. Ich habe tatsächlich seit gestern nach einer weiteren Malerin gesucht, der ein Bild unterlaufen ist, das ich gerne dauerhaft um mich hätte. Das war gar nicht einfach. Und dann stieß ich auf die libanesische Malerin Saloua Raouda Choucair, die im Jahr 2013 von der Tate Modern in London mit einer Retrospektive gewürdigt wurde.
Noch nie vorher von ihr etwas gesehen oder gehört. Geboren 1916, gestorben 2017. Fernand Léger unterrichtete sie in Paris. Ein sehr eigener Stil, den ich in jedem Detail verstehe, nachempfinden kann. Mehr will ich gar nicht dazu sagen. Es gibt eine stilistische Parallele zu einer anderen von mir geschätzten Künstlerin, Mary Bauermeister. Sie hat eine Serie von genähten Bildern aus alten, geflickten Fragmenten von Leintüchern gemacht, die aber Gegenlicht brauchen, um ihren Zauber zu entfalten. Vielleicht poste ich das auch noch. Ganz großartig. Man müsste sie vor eine Scheibe mit Sonnenlichteinfall hängen.
Aber dieser Eintrag hier soll Saloua Raouda Choucair gewidmet sein. Amen. Inshallah. Und gute Nacht aus Berlin. Morgen mehr (ich habe noch einige Schätze).
g a g a - 8. April 2020, 02:57
Trackback URL:
https://gaga.twoday.net/stories/1022675320/modTrackback