04. April 2020

Ein weiteres Premiumwerk aus meiner feudalen Sammlung. "Drei Mädchen im Spiegel" von Otto Mueller aus dem Jahr 1912. So viele Bilder von ihm begeistern mich. Bei anderen Malern von Weltrang suche ich meistens länger, bis mich eines wirklich anspringt. Alle Frauen, die Mueller gemalt hat, wirken ungeheuer modern und eigensinnig, schon alleine wegen der Haltung des Kopfes. Dieses Bild ist über hundert Jahre alt und wenn einem heute eine Figur aus einem Bild von Mueller auf der Straße entgegenkäme, fände man sie völlig zeitgemäß. Das soweit bekannt teuerste Werk von Otto Mueller wurde 2010 von Christie's für 2.079.650 £ versteigert. Der Preis einer sehr vorzeigbaren, luxuriösen Immobilie. Den Vergleich finde ich am eindrucksvollsten, schon wegen des physikalischen Größenunterschiedes. So einen enormen materiellen Vergleichswert hat große Kunst. Eine schöne Erkenntnis eigentlich.
g a g a - 4. April 2020, 23:57
Habe in Stuttgart mal eine Ausstellung mit ein paar Bildern von ihm gehängt...haben mir auch immer sehr gut gefallen. Konnte ich mir aber leider nicht leisten.
Gaga Nielsen
ohh... ich habe ein paar Originale von ihm und seinen Schülern im Hamburger Bahnhof gesehen. Was ich auch sehr mochte, ist die oft grobe Textur, durch die sehr grobe Leinwand, die er am liebsten benutzte, "Rupfen". Das ist, als ob seine wilden freien Wesen auf den Bildern mit den Gräsern von den Seeufern selbst eingearbeitet wären. Alle so frei und schön, man atmet durch, wenn man sie anschaut...