08. August 2017
- Pressemitteilung -

"Die Berliner Bloggerin und Fotografin Gaga Nielsen öffnet ihr sentimentales Archiv mit Filmen und Fotografien der letzten Dekade. In rund zehn Jahren sind bei Streifzügen durch die Berliner Kunst-, Musik- und Bloggerszene zahlreiche Aufnahmen entstanden, die neben Jan Sobottka, befreundete und bekannte Künstler bei der Arbeit und privat zeigen. Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel werden Momente bei Begegnungen zuhause und unterwegs, auf und hinter Berliner Bühnen verewigt. Einzelne Filmdokumente fördern amüsantes Geplauder aus dem Nähkästchen zutage, andere vermitteln die freundschaftliche Vertrautheit . Die visuellen Dokumentationen der seit dreizehn Jahren unter gaga.twoday.net schreibenden Bloggerin haben gemeinsam, dass sie in privater Nähe zu den eingefangenen Künstlern und Musikern entstehen. Häufig bemerkt der Fotografierte oder Gefilmte nicht einmal, dass er gerade verewigt wird. Die emotionale Qualität eines Augenblicks entscheidet, ob er einen Platz für die Ewigkeit in Gaga Nielsens sentimentalem Archiv erhält. Im September ist in Soeht7 eine Auswahl von cirka vierhundert Aufnahmen und einem Dutzend Filmen aus dem mittlerweile 53.000 Fotografien und hundertzwanzig Filme umfassenden Werk von Gaga Nielsen zu sehen."
1. - 3. September 2017, SOEHT 7
[ mehr: Brennpunkt - Magazin für Fotografie, Juli/Aug., S. 16 - 17 http://edition-dibue.de/.../07/brennpunkt-fu%CC%88r-internet.pdf ]

"Die Berliner Bloggerin und Fotografin Gaga Nielsen öffnet ihr sentimentales Archiv mit Filmen und Fotografien der letzten Dekade. In rund zehn Jahren sind bei Streifzügen durch die Berliner Kunst-, Musik- und Bloggerszene zahlreiche Aufnahmen entstanden, die neben Jan Sobottka, befreundete und bekannte Künstler bei der Arbeit und privat zeigen. Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel werden Momente bei Begegnungen zuhause und unterwegs, auf und hinter Berliner Bühnen verewigt. Einzelne Filmdokumente fördern amüsantes Geplauder aus dem Nähkästchen zutage, andere vermitteln die freundschaftliche Vertrautheit . Die visuellen Dokumentationen der seit dreizehn Jahren unter gaga.twoday.net schreibenden Bloggerin haben gemeinsam, dass sie in privater Nähe zu den eingefangenen Künstlern und Musikern entstehen. Häufig bemerkt der Fotografierte oder Gefilmte nicht einmal, dass er gerade verewigt wird. Die emotionale Qualität eines Augenblicks entscheidet, ob er einen Platz für die Ewigkeit in Gaga Nielsens sentimentalem Archiv erhält. Im September ist in Soeht7 eine Auswahl von cirka vierhundert Aufnahmen und einem Dutzend Filmen aus dem mittlerweile 53.000 Fotografien und hundertzwanzig Filme umfassenden Werk von Gaga Nielsen zu sehen."
1. - 3. September 2017, SOEHT 7
[ mehr: Brennpunkt - Magazin für Fotografie, Juli/Aug., S. 16 - 17 http://edition-dibue.de/.../07/brennpunkt-fu%CC%88r-internet.pdf ]
g a g a - 8. August 2017, 02:11