07. September 2016
Heute vor siebzig Jahren starb Paul Zech, (u.a.) Verfasser wunderbarer deutscher Nachdichtungen von Versen von Villon.

Gedenktafel auf der Roten Insel in Schöneberg, meiner ersten Berliner Heimat.

Gedenktafel auf der Roten Insel in Schöneberg, meiner ersten Berliner Heimat.
g a g a - 7. September 2016, 03:00
fb ~ 07.09.16
Ich habe letztens irgendwo ein Feature zu Zech gehört (finds leider nicht mehr), Leitmotiv: wie sehr er sich sein Leben "zusammengelogen" oder eben auch "-gedichtet" hat. Insgesamt alles sehr interessant. Festgestellt, dass er auch länger in dem Ort nahe unseres Wochenendgrundstücks wohnte:
http://www.mediapur.de/zech.html
Gaga Nielsen
Danke - muss idyllisch gelegen sein, das kleine Refugium mit Blick auf den See. "zusammengedichtet" gefällt mir ja nun ganz entschieden besser. Sein Ehrengrab ist auf demselben Friedhof in der Stubenrauchstr., wo auch Marlene und Helmut Newton liegen, gute Gesellschaft. Das ist hier bestimmt der einzige Gedenkeintrag zu seinem siebzigsten Todestag. Prost Paul. (noch Kaffee) . Zur besseren Orientierung, die wichtigsten Schöneberger Gedenktafeln im übersichtlichen Lageplan zum Ausdrucken. (die David Bowie-Tafel in der Haupstr. 155 hat oben nicht mehr draufgepasst)
https://www.flickr.com/photos/gaganielsen/29412364832/in/dateposted-public/lightbox/
Sebastian Rogler
Super. Aber da fehlt noch eine, Gotenstraße 9, direkt ggü. Jansen Bar... ;-)
Gaga Nielsen
Das Atelier des Jahrhundertmalers Sebastian Rogler! Peinlich. Entschuldigung, ich schicke heute noch eine Mail an die Geschäftsleitung von google maps. Das hätte einfach nicht passieren dürfen.