13. Dezember 2024



Gestern, als ich eines der 55 Bilder mit den Portraitfotos rahmte und beschriftete, musste ich nachschauen, ob der Nachname der abgebildeten Persönlichkeit mit ö oder mit oe geschrieben wird. Dabei erfuhr ich, dass sie tot ist. Am 2. Mai 2024 gestorben. Nicht jung, im Alter von 87. In einem Nachruf stand. dass sie die Woche davor noch tanzen war. Im Berghain oder einem anderen Club, wo sie regelmäßig und gerne war. Monika Döring, die Berliner Konzertveranstalter-Legende. Immer expressionistisch stark geschminkt, mit platinblonder Ananasfrisur. Ich erinnere mich an ihren aufmerksamen Blick. Nun kommt sie noch einmal zu Ehren.

12. Dezember 2024

Heute früh Kreuzung Auguststraße Ecke Joachimstraße. Oranges Müllauto von der BSR biegt um die Ecke. Die große, viereckige Windschutzscheibe von dem großen Transportauto hat rundum Lichtergirlande mit großen Leuchtkugeln. Schaut aus wie die Garderoben-Schminkspiegel-Beleuchtung einer Hollywood-Diva. Ob das jetzt alle BSR-Autos haben, oder die weihnachtsverliebte Privat-Deko vom Müllautofahrer ist, weiß ich leider nicht. Die BSR hat ja zeitweise lustige Ideen. Jedenfalls putzig. Gefällt mir! Ich rahme jetzt weiter Fotos. 55 Stück. Da ist evt. auch eins von Euch dabei. Wenn ich fertig bin, schreib ich die Namen und poste es!

11. Dezember 2024

Allen eine gute Nacht.

10. Dezember 2024

Gestern stand ich eine Weile auf dem U-Bahnsteig am Bahnhof Zoo Richtung Theodor-Heuss-Platz. Dort steht ein Schaukasten von der Werbefirma WALL mit zwei großen Werbeplakaten aus Papier, die abwechselnd zu sehen sind, indem immer eines mechanisch nach oben gerollt wird und dann ca. zehn Sekunden stehen bleibt. Das eine war ein schickes Modefoto von H&M, das andere ein Plakat einer anderen Firma, das mir nicht erinnerbar ist. Das Aufrollen machte ein schleifendes Geräusch und ich fand es rührend altmodisch, dass es das überhaupt noch gibt. Die Firma Wall hat inzwischen auch digitale Schaukästen, wo auch Videos ablaufen. Die mit den Papierplakaten sind bestimmt billiger zu buchen, obwohl Papier bedrucken ja eigentlich aufwändiger ist als digitale Bilder herzustellen. Aber ich weiß es nicht. Ich dachte noch, dass der mechanische Werbeschaukasten sicher bald ausstirbt. Vorhin war ich am Alex um Sachen zu besorgen. Als ich aus der U8 gestiegen bin, war auf dem Bahnsteig wieder so ein Schaukasten, diesmal aufgeschraubt und aufgeklappt und ein Mitarbeiter der Wall-Firma schickte sich an, ein Plakat auszuwechseln, indem er den Klebstreifen oben abzog, mit dem das eine an das andere Plakat geklebt war. Ich blieb stehen und schaute zu und sagte, was mir durch den Kopf ging: "Erstaunlich, dass es das noch gibt, heutzutage, wie so ne Klorolle!" Er lachte und meinte fröhlich: "Na, ick hoffe, noch lange, sonst werd ick arbeitslos!" Ich: "Ich überleg schon, ob ich auch mal ein Plakat dafür in Auftrag gebe!" Fand ich interessant, dass ich mir gestern so ausgiebig einen Kopf über die Kästen machte und heute direkt reingucken konnte, wie die aufgerollt sind. Und dass die mit ganz normalem Tesafilm aneinandergeklebt sind. Gar kein Hexenwerk!

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren