03. Dezember 2022

Friedrich Schiller arbeitete in den Tagen vor seinem Dahinscheiden (am 9. Mai 1805), die Lungenentzündung hatte sich bereits voll entwickelt, mit letzten Kräften an dem unvollendeten "Demetrius". In diesem gibt es einen Monolog von Marfa, der Frau Mama von Demetrius. Das müssen die letzten Zeilen gewesen sein, die er je schrieb, da das Manuskript mit dem nunmehr vollendeten Monolog auf seinem Schreibtisch lag.

Dies sind die allerletzten Zeilen des Monologs:

Du ewge Sonne, die den Erdenball umkreist,
Sei du die Botin meiner Wünsche!

Du allverbreitet ungehemmte Luft,
Die schnell die weitste Wanderung vollendet,

O trag ihm meine glühnde Sehnsucht zu!
Ich habe nichts als mein Gebet und Flehn,

Das schöpf ich flammend aus der tiefsten Seele,
Beflügelt send ichs in des Himmels Höhn,

Wie eine Heerschar send ich dirs entgegen!


Schillers Leibarzt drängte ihn, bevor er das Bewusstsein verlor, zur Belebung seiner Kräfte zu einem Bad, was er ablehnte, sowie zu einem Glas Champagner, welches er zu sich nahm und sein letztes war.

03. Dezember 2022



Friedrich Schiller war promovierter Mediziner und verstarb im Alter von fünfundvierzig Jahren an einer akuten Lungenentzündung. In lichteren Momenten ist es mir möglich, das Schmerzenslager ins Wohnzimmer zu verlegen und dort in Liegeposition am Computergerät zu verweilen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Das Aspirin (2 Stück) hat den Schädeldeckenkopfschmerz gemildert. Etwas geschlafen und später lange sehr warm geduscht, den Strahl immer auf die Lungenflügel, hinten am Rücken und auf die Schädeldecke. Angenehm auch ist, wenn ich Kaffeewasser gekocht habe, die Ceranfeldplatte weiter glühen zu lassen und das Gesicht drüber zu halten. Wie früher die Rotlichtlampe von meinem Opa. Wärme ist so wohltuend. Jetzt im Wohnzimmer lasse ich als leichte Krankenkost einen Hörbiger-Film, wo auch Heidelinde Weis mitspielt, aus der ARD-Mediathek laufen, spielt hauptsächlich auf Mallorca, kam noch in der Nacht nach ihrem Tod. In dem Film gibt sich Frau Hörbiger wieder etwas ruppig, was mir besonders an ihr gefällt und entgegnet ihrer von Heidelinde Weis gespielten Freundin: "Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen. Außer in der Mitte!"

02. Dezember 2022



Am 2. Dezember 2012 im Kleidchen durch die Wohnung hüpfen und sich wundern, wenn der Arzt zehn Jahre später eine Lungenentzündung feststellt. Außerdem hat er mir Küssen verboten. Ich nehms als Kompliment, dass er da grundsätzlich noch Potenzial sieht. Als ich die Bilder gerade entdeckte, habe ich sofort gegoogelt, ob der 2. Dezember vor zehn Jahren aufs Wochenende fiel. Ja. War ein Sonntag. Daher wohl Modenschau zum Zeitvertreib. Habe immer noch keine Lust zu enthüllen, warum ich das gemacht habe. Aber das kommt alles noch, versprochen!



02. Dezember 2022



Genug vom Thema Krankheiten und Medikamente. Wenden wir uns anderen Themen zu: Christiane Hörbiger und Christine McVie sind vorgestern gestorben. Sie haben die Erde verlassen, aber ihr Geist und Talent bleibt schön hier unten bei uns gesichert. Die Hörbiger! Vor den Guldenburgs habe ich sie niemals wahrgenommen, ihre Filmerei war ja auch aus einer anderen Generation. Aus deutschsprachigen Fünfziger Jahre-Produktionen sind mir nur weibliche Hauptrollenstars wie Lilo Pulver und Ruth Leuwerik hängengeblieben. Wobei die Hörbiger ja die Romy-Generation war, sogar derselbe Jahrgang. Und wie ich gerade sehe, gar nur mit zwanzig Tagen Abstand im Herbst 1938 geboren. Einen angekündigten TV-Film mit Frau Hörbiger habe ich mir immer gerne vorgemerkt, da ein Christiane Hörbiger-Film für Qualität bürgte. Hier würde keine mittelmäßige Besetzung zu ertragen sein, subtiles Spiel mit Hintersinn erwartete einen. Elegant dazu. Ich sehe gerne elegante Menschen. Dass ein solches Gesamtpaket an Darstellungskunst eine hohe Intelligenz voraussetzt, versteht sich von selbst. Schlimm finde ich, dass sie mit ihrer letzten Liebe so ein Unglück ertragen musste, der "Tötschinger" (so hat sie ihn selbst in Interviews genannt) ist sechs Tage vor der geplanten Hochzeit (nach dreißig Jahren Liebesbeziehung ohne Trauschein) plötzlich an einer Lungenembolie verstorben. Und sie soll auch ein Lungenleiden gehabt haben. Aber das hab ich nur beim österreichischen Kurier aufgeschnappt. Und ich wollte ja das Thema Krankheiten umschiffen. Jedenfalls: schade um die Hörbiger, danke für die schönen Fernsehstunden!

Und Christine McVie hat auch ihre Verdienste als Songschreiberin und Pianistin und Sängerin von Fleetwood Mac. Einmal sah ich sie in echt, in der Waldbühne bei Regen. Lauter aufgespannte Schirme im Publikum, aber ich ganz vorne, das war damals ja so leicht, keine Einteilung in Ränge, jedes Ticket hatte denselben Preis, wer zuerst kam, hatte den besten Platz. Den beiden zu Ehren habe ich ein zartes Lied ausgesucht, das der Hörbiger bestimmt auch gefallen hat, Songbird. Christine McVie hat es für das legendäre Rumours-Album geschrieben, gesungen und gespielt. Auch einige Zeilen daraus passen für die beiden sehr schön. Ein letzter Gruß.

For you, there'll be no more crying
For you, the sun will be shining
And the songbirds are singing,
Like they know the score


02. Dezember 2022

Als der Doc meinte, ich MÜSSE NUN UNBEDINGT starke Antibiotika nehmen, war ich einfach nur froh, dass er meine instinktive Selbstverordnung bestätigt hat. Unbedingt wollte ich Antibiotika, hier würde nichts anderes mehr helfen, so mein siebter Sinn. Wir waren uns so einig. Dass meine irrtümlich als "Reizhusten" verschubladete krampfige Husterei aus seiner Sicht nichts Geringeres als eine Lungenentzündung im Anfangsstadium ist, war dann doch auf eine Art überraschend und interessant. Später las ich, dass es bei Lungenentzündung in den Lungenbläschen zu Flüssigkeitsansammlungen kommt und dadurch entstehenden eindeutigen, obskuren Geräuschen aus dem Brustkorb. Ich hatte mich die letzten zwei Tage gewundert, wieso ich immer mal wieder so eine Wahrnehmung eines ganz leisen inneren Blubberns aus meinem Oberkörper hatte. Als ob etwas Flüssiges arbeitet. Vielleicht ist das die Erklärung.

02. Dezember 2022

AMOXICLAV

Lieblingsstelle im Waschzettel: „Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette für ein erleichtertes Schlucken und nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.“ Genau das hat mich tatsächlich kurz beschäftigt.

01. Dezember 2022

Morgen Mittag zum Mediziner. Der mir unbekannte Herr praktiziert in der Konstanzer Straße. Hoffentlich überstehe ich die S-Bahn- und U-Bahnfahrt weitgehend ohne peinliche Hustenkrämpfe. Meine bisherige Humanmedizinerin am Rosenthaler Platz hat Ende letzten Jahres die Praxis verlassen, um in der Münzstraße eine eigene Praxis zu übernehmen. Ihre Nachfolgerin am Rosenthaler Platz kann morgen keine Patienten empfangen, weil selber krank. Auf der Website der neuen Praxis meiner Ex-Hausärztin stehen lauter Vorwarnungen, dass Behandlung von Atemwegsinfekten nur nach vorangegangener Absprache erfolgen können. Bei doctolib ist auch erst um Weihnachten bei ihr was frei und morgen nur von 8 - 13 auf. Habe mir daraufhin alle Allgemeinmediziner anzeigen lassen, die morgen einen Termin frei haben. Waren nur eine Handvoll, der zu dem ich morgen gehe, war der Einzige, wo die Reservierung geklappt hat. Bei den anderen hieß es "für diese Art von Behandlung ist keine Terminbuchung möglich". Ich hatte diverse Behandlungsarten ausprobiert, war immer die falsche.

Karl Lagerfeld und ich haben ja nicht nur das Sternzeichen (Jungfrau) gemeinsam. Er konnte Gerede und Gejammer über Krankheiten auch auf den Tod nicht ausstehen. So hat man erst post mortem erfahren, dass es ihm die letzten Monate nicht so ganz super ging. Dahinter steckt ein überdimensionales Bewusstsein für den Sachverhalt, dass man damit das Übel hofiert, ja ich möchte sagen, auf einen Thron setzt. Das ist jetzt nicht von Karl, sondern von mir, aber er stimmt mir da sicher zu. Krankheiten gehören behandelt, aber nicht wortreich beschworen und debattiert. Es sei denn, man bewegt sich in einer entsprechenden Selbsthilfegruppe oder fachmedizinischen Forum. Daher schreibe ich auch nicht, welches von der Apothekerin empfohlene Mittel gegen Reizhusten bei mir keinerlei Wirkung zeigt. Bei anderen mag es wirken. Man steckt nicht drin. Mein siebter Sinn sagt mir, ich bin reif für Antibiotika, bevor ich da wieder was verschleppe, wie schon einmal vor fünfzehn Jahren geschehen.

g a g a
Margarete 28. November...
28.11.25, 21:13
g a g a
MICH NICHT!
28.11.25, 19:16
g a g a
Saskia Rutner Was...
28.11.25, 10:43
g a g a
Margarete 27. November...
27.11.25, 20:38
g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren