15. November 2022

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden interessiert, dass ich seit ca. zwei Stunden preisvergleichend Glattkantbretter, Grobspanplattenzuschnitte und bespannte Keilrahmen im Format 35 x 200 Zentimeter recherchiere. Am günstigsten wäre der Zuschnitt einer Grobspanplatte, unter zehn Euro. Dann Glattkantbrett Kiefer, Tanne oder Fichte, dann 3D-Keilrahmen von Canvasi. Letzteres dauert mir aber zu lang. Ich denke, ich schaue morgen Mittag mal zum Bauhaus am Wittenbergplatz. Wenn ich mir materialmäßig etwas in den Kopf setze, habe ich keine Lust wochenlang zu warten. Habe auch überlegt, in der Gerümpel-Ecke von den Prinzessinnengärten, schräg gegenüber von meiner Werkstatt, nach alten Brettern zu schauen, aber das Format zu finden, wäre ein arg großer Zufall. Anlass der Recherche ist, dass mir heute eine Sichtachse, ein längerer Flur, mit einer neuen Perspektive am Ende der Flucht vorzuschweben begann, einem schmalen, hohen Tafelbild.

14. November 2022









3 Fridas. Auf links gedrehte, übermalte Stoffteile von aufgetrennter vintage Frida Kahlo-Tasche (v. Glam), Acryl, Mosaiksteine (Glas, Jade), Schaumweinmanschette, Kleber, Papprückwand von ausrangiertem Wechselrahmen, 75 x 105 cm, 8., 9., 15., 28., 29., 30. Oktober, 4., 5. November 2022, Staatl. Museen von Gaganien





Am Freitag habe ich einer Masseurin, die sich Bilder von mir anschaute, auf ihre Nachfrage erhellt, dass ich die gesamte Welt wie einen Malkasten wahrnehme. Wo ich gehe und stehe. Deshalb sehe ich bei Allem und Jedem das Potenzial für ein Bild nach meiner Vorstellung. So kommt es, dass mir ein Gegenstand zufliegt, den ich mir selbst nicht angeeignet hätte, und mein Auge sofort analysiert, ob er Potenzial als Baustoff oder Malkastenfarbe in sich trägt. Das findet sich ganz schnell heraus, in Sekunden, wie von selbst. Kaum hatte ich die (gebrauchte) Tasche ausgepackt, erkannte ich schon den ganz speziellen Wert für mich, als ich das Objekt dekonstruierte und die Rückseite erblickte. Die Vorderseite war (auch von den sehr bunten Farben her) ein recht bekanntes Kahlo-Portrait, ich glaube, basierend auf einem Foto. Ich erkenne sie als ästhetische Ikone an, kenne seit Jahrzehnten natürlich ihre dramatische Geschichte und überaus aparte Selbstinzenierung, bin aber kein derartiger Fan, dass ich mit einer Tasche mit ihrem Portrait durch die Welt laufen wollte. Aber diese Rückseite. Ich war gleich an die Südsee-Schönheiten von Gaugin erinnert und wusste sofort, in welche Farbstimmung ich beim Übermalen gehen würde. Warme Grün- und Gelbtöne, Ocker, ein bißchen Terrakotta und eine archaische Formsprache. Ich liebe Zickzack. Niemals mehr wird eine Einkaufstasche mit einem Frida Kahlo-Bild auf so einem feierlichen Podest landen, wie in diesem gaganischen Werk.

13. November 2022





Ahorn & Hagebutte, heute Nachmittag in den Prinzessinnengärten.

g a g a
Saskia Rutner Was...
28.11.25, 10:43
g a g a
Margarete 27. November...
27.11.25, 20:38
g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren