07. Oktober 2022

Der heutige Freitag lief ab Nachmittag vom Weg her identisch ab, wie vor einer Woche, das gab mir ein unheimliches déjà vu. Ich hatte vergessen oder nicht mitbekommen, dass die U9 vom Zoo Richtung Steglitz nicht bis Bundesplatz durchfährt, wegen Bauarbeiten. Überraschte mich vor einer Woche schon, weil ich auf dem routinierten Weg nicht großartig aufmerksam auf das Schild mit der Fahrtrichtung gucke. Eigentlich nur selektiv wieviele Minuten ich warten muss, ob 2 oder 4 bis die nächste U-Bahn kommt. Die neue Tasche schräg über den Oberkörper gehängt, im Grunde an den Körper getackert. Trotzdem dauernd angespannt. Dann aussteigen Güntzelstr. in einen Ersatzverkehrbus, dann bis Bundesplatz, dann wieder in die S-Bahn bis Hermannstraße. Das hat mir schon soviel Konzentration abverlangt, dass ich unfähig war, mich auf das Buch einzulassen, ich ließ es gleich in der Tasche. Von Bundesplatz bis Hermannstr. vielleicht zwei Absätze halbherzig gelesen, gemerkt, ich wusste nicht, was ich gelesen habe. Schon in Tempelhof Buch zurück in die Tasche. Hermannstr. raus, zum Atelier, die nachgemachten Schlüssel durchprobieren. Alle nachgemachten funktionieren. Aber ich habe keinen Kellerschlüssel mehr, hatte wohl nur einen, der wurde geklaut. Aber ich muss nie in den Keller, außer wenn der Vermieter einen Handwerker ankündigt, der irgendwo in der Ecke rumschrauben muss. Ich habe da nix und würde ihn am liebsten aufgeben. Ich lasse auch keinen nachmachen, mir nun egal. Dann oben ein paar Sachen verstaut, auch einen Ersatzschlüssel für die Wohnung, Blumen gegossen, wieder los. Wieder einkaufen zu Netto in dieser Hermannpassage oder Quartier oder wie das heißt. Ich habe wieder nahezu die identischen Sachen gekauft wie letzte Woche. Flashback. Und es hat wieder nicht in die eine identisch große Tasche gepasst. Baumwollbeutel aus der Tasche geholt. Hatte einen Wechselgurt an der Tasche, da brach beim Versuch, die Tasche zu schließen, der Karabiner. Habe noch diverse alternative Gurte, aber das bedeutete, ich musste die schwere Tasche wie ein Baby auf den Arm nehmen. In der U-Bahn einen Platz gesucht, wo ich an der Trennscheibe sitzen konnte, zwischen der Scheibe und mir mein Einkaufsbeutel und die Tasche, habe dann die Baumwollbeutelhenkel durch den Verschlussgurt der neuen Tasche gefädelt, um beides während der Fahrt im Griff haben zu können. Wieder recht unkonzentriert nur wenig gelesen. Nur daran gedacht, endlich meine Wohnungstür hinter mir zu schließen, einzige Sehnsucht. Dann wieder der Weg von der U-Bahn mit dem Taschenbaby auf dem Arm und dem Beutel über der Schulter. Exakt der Weg wie letzte Woche, ich mir dauernd gepredigt: DU DARFST DIE TASCHE NICHT ABSTELLEN, AUF KEINEN FALL, EGAL WIE SCHWER SIE IST, AUCH NICHT, UM NUR KURZ DIE HAUSTÜR ZU ÖFFNEN. Habe deswegen schon im Gehen den Hausschlüssel hervorgekramt, um flüssig aufschließen zu können. Dann im Briefkasten ein Abholschein bei der Post, ab Samstag 14 Uhr ein Päckchen abholbereit. Statt Freude nur Panik. Wohin müssen. Wo anstehen. Leute dicht auf dicht. Horror. Ich muss mich erst noch ein paar Tage oder Wochen therapieren, um für solche Aktivitäten bereit zu sein. Morgen hat diese Post bis 15 Uhr auf. Ab 14 Uhr ist es da. Vielleicht habe ich morgen bessere Nerven oder nächste Woche. Tut mir echt leid, weil es ja eine gut gemeinte Sendung ist. Von einem lieben Menschen. Ich bestelle zwar einiges online, lasse es aber nie an meine Wohnadresse liefern, weil ich ja zu Zustellzeiten nie da bin. Bin nun sicher in meiner Wohnung und habe hier meine aktuelle Verfassung beschrieben. Ich habe gerade auch keine Lust, Fotos zu posten, obwohl ich genug nicht gepostete Strecken in petto habe. Ich will bitte mit Samthandschuhen angefasst werden und brauche Welpenschutz.

07. Oktober 2022

Inständige Bitte: mir keine Sachen, keine Gegenstände schicken. Und auch keine Bücher oder Ähnliches, was nicht durch den schmalen Briefkastenschlitz passt. Trost und Zuspruch bitte digital. Sachen bei Poststellen abholen müssen, ist für mich Superstress. Außerdem hab ich aktuell keinen Perso, nur eine Reisepasskopie im Portemonnaie. Werde ich auch nicht mehr ändern, nur wenn ich den neuen Perso abhole... Mir ist momentan jede Schlange und jede Stelle wo ich hinmuss, um anzustehen und etwas abzuholen, zuviel. Hatte gerade eine Überdosis davon. Bitte um Verständnis, bin traumatisiert.

06. Oktober 2022

Heute keine bürokratischen Privat-Aktivitäten, geliehene Abokarte zurückgegeben und am Abend einen nachgemachten Schlüssel nachbessern lassen. Jetzt noch die letzten Folgen von Palace Confidential und River und Lady Campbell auf youtube; Update Premium Royal Gossip! Ein Schlaftrunk und dann eine gute Nacht.

05. Oktober 2022

Uhhh... gerade auf VOX eine Doku über Identitätsdiebstahl.... was man schon mit einem Personalausweis so anstellen kann.... Fake Account bei Ebay anlegen, Pseudo-Produkte anbieten und Geld abzocken. Heieiei.... man darf gar nicht genauer drüber nachdenken. Dadurch, dass ich die Sperre des Persos veranlasst habe und Anzeige erstattet habe, kann ich im Fall des Falles nachweisen, dass ich das nicht war. Aber schon die raffinierte Kategorie von Gaunerei. In der Doku kam es, weil eine junge Frau ihren ersten Personalausweis auf Instagram gepostet hat, aus Besitzerstolz, wollte ihn den engsten Freunden zeigen und hat die falsche Öffentlichkeitskategorie gewählt, es konnten alle 800 Follower sehen. Schön blöd.

Mein abendliches Tagwerk: die bestellten Schlüssel abgeholt und markiert, die nachgemachten Wohnungsschlüssel ausprobiert, einer funktioniert nicht. Aber Lob der BVG: trotz viel Stress wegen irrsinniger Nachfrage nach dem Billig-Abo habe ich nur drei Tage nach Meldung des Verlusts die Ersatzkarte im Briefkasten. Am Sa, 1. Okt. gemeldet, So und Mo war Feiertag, heute Dienstag schon zugestellt. Super. Morgen Abend dann wieder zum Schlüsselcopyshop und den nicht funktionierenden nachbessern lassen. Ob alle fürs Atelier funktionieren, werde ich erst Freitag ausprobieren können. Ich hoffe. Und die Krankenkasse hat auch bestätigt, dass die neue Karte in Arbeit ist und in spätestens vierzehn Tagen kommt. Und die neue Sonnenbrille kam auch und passt. Allerdings gewichtiger auf der Nase als die Prada, liegt an den Metallintarsien an den Bügeln. Aber schon schön. Versace Greca.

g a g a
Margarete 27. November...
27.11.25, 20:38
g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren