12. Mai 2022

Vorhin in der Auguststraße. Das Risotto war langweilig, unsere Gespräche gar nicht. (Wie ich sage: bei Selfies anschmiegen!)

12. Mai 2022

Bemerkenswerteste Beobachtung bislang heute: U8-Bahnsteig Leinestr. gegen 17 Uhr: zwei muslimische, evt. türkische junge Frauen, von Hause aus schon sehr hübsch, haben ihr Make up auf der Wartebank ausgebreitet und schminken sich von A - Z. Als Spiegel dient das jeweilige Smartphone. Alles sehr gekonnt und zügig. Mir fällt auf, dass die Eine ca. 5 mal routiniert pudert und konturiert. Dann wurden Wimpern angeklebt. Dann kam die U-Bahn. Sie setzten sich beide links von mir und führten ihr Werk fort.

Der Blick der Einen begegnete meinem und sie lächelte mich etwas verlegen aber auch verschmitzt an. Ich sagte: "Ihr macht das richtig gut, sieht jetzt schon gut aus - finde ich gut!" Sie bedankten sich und es wurde eine dicke helle Contouring-Creme unter den Augen aufgetragen. Die musste natürlich noch verwischt, also verblendet werden.

Die Wimpern waren so Knef-mäßig, für meinen Geschmack etwas zu künstlich und ich erlaubte mir zu sagen, dass man die Wimpern früher (heute ja eigentlich auch noch) etwas zurechtschnitt, die Kontur anpasste. Die Eine meinte, ja ja, das hätte sie auch gemacht. Ich nehme an, das ist einfach der Trend, dass es auch künstlich und over the top aussehen soll.

Ich fragte, ob die Lippen auch noch drankämen, beide schüttelten energisch den Kopf. Es sah aber auch schon so vollendet aus. Betonung eben eindeutig auf den stark geschminkten Augen. Die Andere sagte dann zu mir, dass ihre Mutter es nicht mag, wenn sie sich stark schminkt. Ich sagte: "Ja ja, so sind alle Mütter." Sie lächelte und beide mussten aussteigen, wir wünschten uns noch einen schönen Abend.

P.S. weil es so wunderbar passt, „ALLES HELAL“ von der zauberhaften ELIF:

11. Mai 2022

Ich habe kein Insta, kein TikTok, kein Twitter, kein Telegram, kein Handy, kein Tablet, kein Whatsapp. Bin ich uncool? Und wenn ja, womit muss ich anfangen? Mit welchen Veränderungen in meinem Leben kann ich rechnen?

P.S. ich hab was vergessen: ich hab auch kein Netflix und kein Spotify und kein Auto. Und rauche fast nie.

11. Mai 2022



Rosa von Praunheim hat eine sehr gut lesbare Handschrift, was ich begrüße und lobend erwähnen möchte. Ich konnte - ohne andere um Hilfe bitten zu müssen - erkennen, dass auf dem Schild steht:

Ich bin nicht tot
Ich schlafe nur
und
träum von Dir

Hat mich aber auch inhaltlich gleich stark angesprochen!

11. Mai 2022

Ich hab noch mehr Fotos!

11. Mai 2022

Ich finde, das nimmt heute überhand mit meinem Geposte.

11. Mai 2022

Mich selber auch paparazzt, habe es gleich bemerkt! Ich habe eine wahnsinnig starke Intuition, wenn es um Fotos machen geht!

11. Mai 2022





Ich wollte Kavi paparazzen, aber sie hats bemerkt. Kavi sieht einfach alles. Entschuldige bitte vielmals, ich tus bestimmt wieder!

11. Mai 2022







Und jetzt Ihr: was steht da in der Mitte über 8. Mai 2022? "Für Gaga in Freundschaft..." ist klar. Darunter? Ich lese "(..?) der ersten Lesung (..?)". Alban darf aber nicht mitraten, das wäre zu einfach!

11. Mai 2022

Jetzt ist mir eingefallen, woran mich das Foto erinnert. Es könnte auch von Jan sein. Zumindest der Blickwinkel, dieses le̷i̷c̷h̷t schwer Übergriffige in den Rückenausschnitt. Auch ich bin nicht frei davon!

11. Mai 2022

ich!

11. Mai 2022

Mann, Frau, Hund.

11. Mai 2022

Tiere bitte nicht unterschätzen.



Ausstellung Rosa von Praunheim "Ich bin ein Gedicht", Bleibtreustr. 17, Berlin

11. Mai 2022



Mein Krähenmädchen bei der Morgentoilette. Mein Gefühl sagt mir, dass es ein Mädchen ist. Ich könnte jeden Tag Fotos von meinen gefiederten Freunden machen. Die Zutraulichkeit ist gewachsen. Ich füttere aber nicht! Bei mir gibt es nur Getränke. Muß reichen!

11. Mai 2022

22-05-11 Freunde

Meine Mitbewohner, vorhin. Mich beschäftigt das weiße Pünktchen über den Augen der Beiden. Bei Googeln von anderen Nebelkrähenfotos habe ich nur auf einem ein Tier mit so einem weißen Pünktchen über dem Auge gesehen. Vielleicht ist es auch ein Lichtreflex und das Pünktchen ist gar nicht weiß, sondern ein glänzender kleiner Sensor. Aber wofür? Ich werde weiterforschen!

10. Mai 2022

Keith Richards

Vorhin Konversation mit meinem Neffen Valerian, dem Sohn meines Bruders Andreas. Er hätte heute seinen 58. Geburtstag. Leider feiert er seine Geburtstage ja seit fünfunddreißig Jahren ohne uns, auf irgendeiner Rock'n'Roll-Wolke. Was mich nicht gehindert hat, mir zu überlegen, was ich ihm zum Geburtstag schenke(n würde). Mir sind zwei super Geschenke eingefallen: ein Ticket für ein SIXTY-Konzert der Stones und/oder der knallrote, im letzten Jahr erschienene Bildband "LA VILLA" von Dominique Tarlé (den ich auch habe), mit vielen Fotos von Keith Richards und den anderen Stones in der Villa, in der sie 1971 in Villefranche-sur-mer Exile on Mainstreet aufgenommen haben. Keith war sein Gott. Nicht, weil er ihn "besser" als andere Rockgitarristen gefunden hätte, sondern weil er sich ihm so nah fühlte, auch vom Typ her, und wegen der ganzen Stones Aura. Außerdem finden alle E-Gitarristen Keith Richards gut. Wieviele gibt es, die einen so charakteristischen Sound haben, wenn sie ein Riff spielen? Nicht viele. Wirklich nicht viele. Wer fällt mir denn da so ein... also als erstes: Keith Richards, dann äh.... Jimi Hendrix (sowieso Gott, finde ich auch) und Neil Young. O.k. Carlos Santana ist auch sehr charakteristisch. Eric Clapton... bin ich mir schon nicht mehr ganz sooo sicher. Also Keef über alles. Ja, ich denke das wären beides Super-Geburtstagsgeschenke. Cheers! ❤

10. Mai 2022

Ich gehe jetzt Bier holen!

10. Mai 2022

Hier noch eine poeto-pädagogisch wertvolle Schautafel von Rosa:

10. Mai 2022

Was verbindet Rosa von Praunheim und Alban Nikolai Herbst? Die Liebe zu Ohren! Also bestimmten Ohren nehme ich an. Nicht allen Ohren! Ich bin auch in Körperteile verliebt, wenn ich überhaupt verliebt bin. Dann auch speziell in bestimmte Körperteile extra. Also zum Beispiel Kieferknochen, Adamsäpfel und Unterarme. Wer sagt, dass er nicht auch in Körperteile- oder -Partien extra verliebt sein kann, lügt! Ich bin nun zum Beispiel nicht speziell in Ohren verliebt, aber verstehe das Prinzip. Verliebt bin ich zum Beispiel auch in das Bild "Deine Ohren verzaubern mich, darf ich sie küssen?" von Rosa. In der Ausstellung Bleibtreustr. 17 zu sehen.

10. Mai 2022

Das Bild hier zum Beispiel. Elvira greift zum Wasserglas und sieht gleichzeitig zuhörend Alban an. Wie sie sich vorbeugt, eine schwungvolle, aber doch elegante Bewegung, ihr Profil, wie die Haare fallen. Das ist der Zauber eines unchoreographierten Bewegungsablaufes, der viel vom ureigenen Wesen eines Menschen zeigt. Nicht konstruierbar, nicht imitierbar. Schlichte Gemüter könnten das Bild als nicht besonders gelungen einstufen, links oben schief ins Bild ragend der Monitor, die Haare verdecken das Gesicht. Links unten eine Hand, warum fehlt der Rest der Person? Für mich ist dieses Bild zauberhaft, es elektrisiert mich.

10. Mai 2022



Die Beiden. Schriftsteller Alban Nikolai Herbst und Lektorin Elvira M. Gross aus Wien. Ich fotografiere am liebsten Energie, die mir besonders gefällt. Die ich sehen und spüren kann. Ich forsche unablässig, um dem Weltgeheimnis auf die Spur zu kommen. Das ist ein Teil davon. Ein Teilaspekt meiner praktischen, angewandten Forschungstätigkeit! Wer bisher der Meinung war, ich mache gewöhnliche "Fotos" mit einem handelsüblichen Fotoapparat, irrt!



10. Mai 2022



Liebe Freunde, hier kommen Fotos von Alban Nikolai Herbsts Buchpremiere "Die Brüste der Béart", der ich am Sonntag Nachmittag beiwohnen durfte. Alban las, seine Lektorin Elvira stellte Fragen zu seinem Schaffensprozess, ich benutzte zum zweiten Mal meine neue Kamera. Die alte ging aufgrund von Materialermüdung tw. kaputt und ich holte mir eine wunderbare Panasonic Lumix FZ 1000 mit Leica-Objektiv.

Ok, das will niemand so genau wissen, aber ich bin schon wieder sehr vertraut mit dem Apparat. Größer als meine bisherigen Kameras, aber ich kann noch sehr beweglich und diskret agieren, das ist mir wichtig. So kann ich auch nach Herzenslust Liebespaare paparazzen. Was gibt es im blühenden Frühling Schöneres als eine blühende Liebe unter zwei Menschen. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Bilder von Albans Sohn Adrian und seiner Liebsten nur gewagt habe, weil ich keine Fremde bin, es gibt ein familiäres Grundgefühl. Über all dem habe ich aber auch nicht vergessen, die anderen schönen Menschen zu bemerken und einzufangen.

Alban hat sehr, sehr lange an diesem Werk, diesem Lyrikband gearbeitet, man hat den Prozess innerlich begleitet. Nun ist er da. Die Seiten müssen erst aufgeschnitten werden, aufregend! Ein ritueller Akt. Ich hatte schon mitunter Bücher in der Hand, Mängelexemplare, bei denen manche Seiten nicht aufgeschnitten waren, aber hier ist es kein Versehen, sondern Dramaturgie. Wer die Haptik von Büchern ohnehin liebt, wird einen Sinn dafür haben.

Danach waren wir noch in kleinerer Gruppe, ca. zehn Leute, im Sale e Tabacchi, wo wir zu Fuß hinspazierten. Ich hatte gegrillte Dorade und trank Pils vom Fass. Danach ein Tartufo, das mir ein bißchen zu wenig schokoladig war. Doch insgesamt ein ganz feiner Nachmittag und Abend in allerbester Gesellschaft.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren