25. April 2022



Schwestern im Geiste: Anita. Jerry. Georgia. Keith. Gaga. Apropos Keith: er hat tatsächlich im Oktober 2019 aufgehört mit Rauchen! Ich lese immer noch das Buch über Anita. Es besteht völlige Einigkeit darüber, dass sie das Styling der Stones in den Sechzigern und Siebzigern maßgeblich beeinflusst hat. Diese Renaissance-Volants, Tücher, wilden Prints und Kombinationen, die femininen Oberteile an Brian, Keith und Mick. Sie haben die Klamotten untereinander getauscht und sind gemeinsam in die Damenabteilungen shoppen gegangen. Und das hippe London hat es Ihnen nachgemacht. Never underestimate Anita Pallenberg!







24. April 2022

Last but not least, sprachen Ina und ich über die "SIXTY"-Tour der Stones. Sie spielen in Deutschland nur in München und Gelsenkirchen(!). So sieht der Tourplan für Juni und Juli durch Europa aus:

June '22
5th Olympic Stadium MUNICH, GERMANY
9th Anfield Stadium LIVERPOOL, UK
13th Johan Cruijff Arena AMSTERDAM, NETHERLANDS
17th Wankdorf Stadium BERN, SWITZERLAND
21st San Siro Stadium MILAN, ITALY
25th Hyde Park LONDON, UK

July '22
3rd Hyde Park LONDON, UK
11th King Baudouin Stadium BRUSSELS, BELGIUM
15th Ernst Happel Stadium - VIENNA, AUSTRIA
19th Groupama Stadium LYON, FRANCE
23rd Hippodrome ParisLongchamp PARIS, FRANCE
27th Veltins-Arena GELSENKIRCHEN, GERMANY
31st Friends Arena STOCKHOLM, SWEDEN

Im Hyde Park würde ich sie mir evt. geschenkt (inclusive Anreise) angucken. Also es ist nicht so brennend. Auch wenn ich gerne die Charlie Watts-Gedenkminuten am Anfang der Show live erleben würde. Man sieht auf den großen, hochkantigen Videomonitoren verschiedene Filmschnipsel vom drummenden Charlie, ganz straight, der schlichte Beat, der Herzschlag der Stones. Schon toll. Aber wer je auf Stones-Konzerten nach - sagen wir - 1964 war, kennt nur noch Gigs in gigantischen Hallen. Keine Intimität, keine Nähe, ungreifbar. Ohne die Videowände wäre es total frustrierend.



Deswegen hat uns, Ina und mich, auch der extreme Gegensatz zum Erlebnis der Berliner Stones Coverband Brown Sugar - The Great Rolling Stones Show, so begeistert. Die echten Stones spielen live mittlerweile ganz passabel, das war nicht immer so. Ich habe keine guten Erinnerungen an ein Konzert im Olympiastadion Mitte der Neunziger. Da fehlte ganz viel Enthusiasmus, es hörte sich heruntergenudelt an. Das ist jetzt wohl wieder besser, ich habe sie zuletzt bei ihrem letzen Berlin-Konzert 2018 gehört. Bei der Tributeband am Freitag gefielen mir am besten Sympathy for the Devil, Gimme Shelter und Wild Horses. Richtig gut. Andere Songs waren schwächer, ich hatte aber nicht den idealen Platz, um das wirklich zu beurteilen. Direkt vor der großen Box rechts vor der Bühne, das war ein selbstgemachtes Problem, danach hatte ich schon ein bißchen Ohrensausen. Der Platz war aber gut zum Fotografieren, vom Winkel her. Ansonsten war es schwieriges Licht. Aber dafür ist die Ausbeute dann doch ganz atmosphärisch.



Außerdem war ich nie zuvor im schon ewig existierenden Artenschutz-Theater, in der Nähe vom S-Bahnhof Bellevue. Es wurde von Albrecht Metzger gegründet, der in den Siebziger und Achtziger Jahren den Rockpalast moderiert hat. Das war Kult für alle Rockmusik-liebenden Jugendlichen. Obwohl wir die Moderationen von Herrn Metzger immer etwas hölzern fanden.

24. April 2022

Moves like Jagger...!





Elektrifiziertes Publikum bei Brown Sugar - The Great Rolling Stones Show. (von mir nur ein Symbolfoto, schon etwas älter - damals noch dunkelhaarig, aber ich hatte dieselbe Leopardenweste an und eine Kamera vor mir, die Selfies mit Ina sind nix geworden, verschwunden.





24. April 2022





Die Band (mir leider nicht einzeln namentlich recherierbar) hinter Frontmann Rohmann, dem Sänger von Brown Sugar - The Great Rolling Stones Show. Die Sängerin trägt immer eine getönte Brille.



24. April 2022



Unter anderem sprachen Ina und ich in der Pause an unserem Tisch rechts vor der Bühne darüber, wie dankbar wir sind, dass wir vor einigen Jahren unseren Coverband-Dünkel verloren haben. Früher hatten wir die Bemühungen von Cover- und Tribute-Bands von oben herab als zweitklassig belächelt. Glücklicherweise hat uns das Schicksal mehrere Konzerterlebnisse beschert, die uns gelehrt haben, dass es eine große Kunst für sich ist, bekannte Songs adäquat nachzuspielen. Damit stehen sogar die original Bands vor einer wiederkehrenden Herausforderung: so zu klingen, wie die Fans es von der Platte kennen und erwarten. Alter Witz: "If Keith Richards had to play Keith Richards' guitar parts, how would it sound?" Zu diesem Thema hat Flake, der Keyboarder von Rammstein etwas sehr Schönes geschrieben: wenn eine Tour ansteht, nimmt er sich, bevor sich die Band im Proberaum trifft, zu Übungszwecken youtube-Videos von Rammstein-Coverbands vor, und spielt auf seinem Keyboard mit. Bei den Coverbands ist er sich sicher, dass sie sich mit gebührendem Eifer an das Original halten.









Fotos: 22.04.2022, Brown Sugar - The Great Rolling Stones Show

24. April 2022

Guess who...





BROWN SUGAR - THE GREAT ROLLING STONES SHOW Freitag, 22. April 2022, Artenschutztheater, Lüneburger Straße 370

24. April 2022



Brown Sugar - The Great Rolling Stones Show vorgestern im Artenschutztheater. Das war eine grandiose Show, die den Glimmer Twins auch gefallen hätte. Ich habe sie schon mal im Rickenbackers erlebt, aber diesmal hat es mir noch besser gefallen. Ina hat sie zum ersten mal gesehen und ich amüsierte mich über ihren leicht perplexen Gesichtsausdruck in Anbetracht dieses unglaublichen Mick Jagger-Impersonators. Er ist schon eine Nummer - und wirkt gar nicht, als ober etwas "nachmacht". Der ist so. Und witzig dazu. Teilweise musste ich bei seinen Ansagen an Klaus Kinski denken, der hat auf die gleiche Art berlinert. Schon toll, dass der vermutlich beste Mick Jagger einer Coverband ein eingeborener Berliner ist. Muss man erlebt haben. Dann geht er ja zum Beispiel auch ungeniert von der Bühne und singt einzelne Gäste an, das was sich jeder Stones Fan eigentlich völlig hoffnungslos erträumt: die Stones in einem kleinen Club zu erleben und von Mick Jagger ins Auge gefasst zu werden. Ina und ich haben gegiggelt wie die Teenies, man fühlt sich wie 17... Oder so.

23. April 2022

Heute Ruhetag.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren