12. Februar 2022

Während ich in der frühlingshaften Nachmittagssonne am offenen Fenster auf dem Teppich sitze, denke ich darüber nach, was ich mit dem Tag noch anstelle. Gerade bei amazon gebraucht den sechsbändigen Schuber mit Michel Würthles "Paris Bar Confidental" geschossen, von dem mir Ina gestern erzählte, als sie bei mir war. Ich wusste noch gar nicht, dass er sich (nicht nur wegen Corona) zurückgezogen hat und diese Bildbände im Dezember veröffentlichte. Hier steht etwas zu diesem Werk, von dem einige als einem Vermächtnis sprechen. Ich war lange nicht in der Paris Bar, habe aber besonders schöne Silvesterfeiern mit dem Charme des alten Berliner Westens in Erinnerung.

Gestern habe ich festgestellt, dass mein Staubsauger endgültig den Kampf gegen die Materialermüdung verloren hat. Unlängst war schon der Schlauch von mir ersetzt worden, da war ein Riss. Gab noch einen für das uralte Staubsaugermodell bei Amazon. Jetzt hält die Klappe nicht mehr und die Saugleistung lässt zu wünschen übrig. Ich glaube, ich hab den Staubsauger circa 1992 gekauft, als ich damals nach Wilmersdorf gezogen bin. Oder vielleicht sogar schon vorher in Schöneberg. Auf jeden Fall ist er mindestens seit dreißig Jahren in meinen Diensten gewesen. Ein blauer Siemens-Staubsauger, der im Schränkchen unter meiner Spüle Platz gefunden hat. Der neue muss auch dahin. Ich hätte gerne was kleines, leistungsstarkes ohne Schnickschnack und ohne ein Potpourri von Saugaufsätzen, die ich eh nie benutze. Ich denke, ich fahr mal zum Staubsauger-Shopping zu Saturn am Alex. Mir ist danach!

11. Februar 2022

Ina sitzt neben mir in meinem Wohnzimmer, und ich habe ihr gerade klar gemacht, dass ich noch einen Eintrag verfassen muss, weil ich sonst kein Lob mehr erhalte. Dabei könnte ich es nun belassen. Soll ich?

"NEIN!" empört sich Ina. Soll ich jetzt noch mehr Grütze schreiben oder was? "JAAAA!" bestätigt Ina und lächelt fein.

Ina setzt nach: "Nein, du musst doch noch schreiben, dass ich dich so nett bedient habe". Hm. Okay. (sie hat mir zwei Gläser gebracht (1 Wein, 1 Wasser).

10. Februar 2022

In letzter Zeit gucke ich nur noch den Anfang oder das Ende vom Perfekten Dinner, Übersättigung. Für alle Hobbyköche: es ist keine gute Idee, riesige Portionen auf den Gast-Teller zu häufen. Das hat oft die Qualität von Nötigung. Auch für den Gastgeber ist es weniger peinlich, wenn eine kleine Portion einigermaßen verputzt wurde, als einen halb aufgegessenen Teller abzuräumen. Spart beiden Seiten Frustrationserlebnisse.

Ehrlicherweise muss man festhalten, dass nicht jeder Amateur-Koch oder jede sich berufen fühlende Hobbyköchin unwiderstehliche Delikatessen präsentiert. Selbst ausgebildetete Köche bringen nach drei Jahren nicht ausschließlich Köstlichkeiten auf den Teller. Gerade gestern kam ich wieder in den Genuss einer fragwürdigen Nachspeise, die aber Eins A angerichtet war (Endprodukt einer Prüfung für Köche).

Heute habe ich die letzte Viertelstunde vom Perfekten Dinner laufen lassen, ein Herr aus Norddeutschland präsentierte zum Dessert einen italienischen Schokoladenkuchen, dazu Eis und einen Beerenspiegel. Zufällig war der Kuchen wohl ganz gut geraten. Aber was wäre gewesen, wenn das unverhältnismäßig große Kuchenstück auf dem Nachspeisenteller nicht so geglückt wäre? Format war ca. 8 cm breit, 12 cm lang, 6 cm dick. Dazu noch das Eis und die Soße. Puh. Die Größe des Kuchenstücks hätte jedem Nachmittagskaffeeklatsch zur Ehre gereicht. Er wurde auch nicht von allen komplett aufgegessen.

Nach Vorspeise und Hauptgang muss ja erst mal verdaut werden. Der Gastgeber hätte die Kuchenstücke halbieren sollen oder nur als kleineres Quadrat präsentieren. Das wäre nicht nur eleganter, einem Dessert angemessener, er hätte dann auch noch reichlich Stückchen für Nachschlag in petto gehabt. Hätte den jemand erbeten, wären alle Beteiligten erfreut gewesen. Wer will schon aus Höflichkeit Riesenportionen verdrücken.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren