31. Januar 2022

Eine Unart, die ich VOX gerne abgewöhnen würde ist, Episoden-Wiederholungen bei Formaten wie „First Dates“ oder „Das perfekte Dinner“ oder „Goodbye Deutschland“ unterzumuscheln, ohne diese kenntlich zu machen! Ich betrachte das als einen unzulässigen Missbrauch meiner Freizeit!

In Erwartung von Frischware sitze ich vor dem Gerät und merke nach etwa fünf bis zehn Minuten, dass mir die Gesichter oder das Szenario irgendwie bekannt vorkommen. Das sind somit fünf bis zehn Minuten meiner Lebenszeit, in denen ich nichts Neues erfahren habe!

Das ärgert mich so ähnlich wie die Lektüre eines mich langweilenden Buches, welches überwiegend gut besprochen wurde. Ich möchte jetzt nicht von Körperverletzung sprechen, aber es geht in die Richtung. Es ist schon ein wenig übergriffig, derart mit meinen Erwartungen und Gefühlen herumzuspielen.

Sehr ordentlich hingegen die Kennzeichnung der Wiederholungen bei einem meiner Lieblingsformate „Nachtcafé“ vom SWR. Nimm dir das bitte als Beispiel, VOX!

31. Januar 2022

Improve your English with Gaga Nielsen! Diesmal nicht unter Zuhilfenahme von Royal Gossip sondern First Hand Hollywood Gossip. Ich arbeite mich wissenschaftlich durch My Unapologetic Diaries von Dame Joan Collins. Heute lernen wir: RAMIFICATIONS und FLABBERGASTED.

"ramifications" Kontext: "(...) conversation begins in various corners as everyone discusses the ramifications of this latest pairing" ah! Es ist doppeldeutig konnotiert, es heißt einerseits ganz schlicht „Auswirkungen“, andererseits im urban Slang quasi Gerammel (wonach es ja auch irgendwie klingt). Es ging um eine Party, wo Jack Nicholson mit seiner neuesten Flamme auftauchte.

"flabbergasted" Kontext: "The Producer, ever polite, looks slightly flabbergasted but gives the actor a weak smile." aha, hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext - verblüfft, überrumpelt, irritiert, verwundert.

30. Januar 2022







ZEBRAGRAS. Kissenbezug Grabbeltisch, Holzlack, Pappkarton, 22. Dezember 2020, 65 x 65 x 5 cm, Staatl. Museen v. Gaganien





30. Januar 2022



LHOTE, MIRMANDE. Grundierung, Acryl, Papier, Wellpappe, ca. 3. April 2020, 27,5 x 14,5 x 3 cm, Staatliche Museen von Gaganien







Inspiriert von einem meiner Lieblingsgemälde von André Lhote.

29. Januar 2022

morgen wieder!

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren