01. Januar 2022

"The brain may take advice, but not the heart, and love, having no geography, knows no boundaries." Truman Capote



(deutschsprachige Dokumentation, 53 Minuten)

01. Januar 2022



Werke 2018 - 2021. Mein Gewerkel der vergangenen drei Jahre. Nicht chronologisch, nach Farben. Ein paar fehlen, die ich noch nicht ordentlich dokumentiert habe. Kommt noch. Ich war doch recht fleißig, stelle ich fest. Langsam kriegen die Sachen Lust, auch mal was anderes zu sehen. Also woanders zu hängen und zu stehen. Man nennt das auch Ausstellung. Ich werde mich da mal ein bißchen mehr drum kümmern. Aber erst mal muss der Coronaquatsch erledigt sein. Musste heute sehr lachen, als ich bei der Kaltmamsell ein verlinktes Video mit einem phantasierten Jahresrückblick 2022 gesehen habe, in dem keiner mehr genau wusste, was Corona und dieser Dorsten?Drosten? eigentlich war, weil die Regierung Anfang 2022 ein Impfverbot beschlossen hatte, was aus Trotz zu rebellierenden Impfaktivitäten führte und damit zu hundert Prozent Impfschutz in der Bevölkerung. Wenn es nur helfen würde. Also erst das Impfverbot und dann stelle ich mein Zeug aus. So richtig öffentlich, mit was Schickes anziehen und hingehen und Sachen trinken (Schampus, Bordeaux, Sancerre, Kaffee, Coke Zero, Tonic, Ananassaft, Orangensaft, Wasser, Jever) und Musik und Häppchen und Nüsschen und Leute küssen und herzen und allem anderen, was das Herz begehrt und dazugehört.

01. Januar 2022

FROHES NEUES JAHR

Delibes: Lakmé / Act 1 - Dôme épais (Flower Duet)
Orchestre National de l'Opéra de Monte-Carlo · Richard Bonynge · Joan Sutherland · Jane Berbié · DECCA 1968

31. Dezember 2021



Countdown mit Alma. Gerade auf youtube entdeckt, guck ich mir jetzt an. Ich habe so ungefähr alle auf dem Buchmarkt befindlichen Bücher über Alma Mahler-Werfel und ihre Zeit mit Gustav K. und Gustav M. und Oskar K. und Walter G. und Franz W. gelesen. Bin mir nicht schlüssig, ob ich sie mögen soll oder furchtbar finden. Das macht sie gerade interessant! In der Küche brutzeln Fischstäbchen in einem Buttersee und Kartoffeln sind aufgesetzt. Eine gute Flasche kühlt im Gefrierfach noch ein bißchen auf Idealtemperatur runter. So der Stand der Dinge in Berlin Mitte. Also Gaganien meine ich natürlich. Wer kann schon sagen, mit Alma Mahler-Werfel die Silvesternacht verbracht zu haben. Ich muss gestehen, mich etwas gefreut zu haben, dass es geregnet hat, und es vielleicht sogar nochmal regnet, das hält vielleicht doch noch den einen oder anderen ab, der seine Knallfrösche gebunkert hat und loslassen will. Bin da empfindlich. Aber bunte Raketen dürfen schon sein, drei bis fünf!

31. Dezember 2021





Hat geklappt! Die drei letzten Flaschen Crémant de Loire im Angebot und eine Tüte Chips bei Bio Company geschossen. Hätte auch noch einen ganz guten Cava gegeben und noch diverse deutsche Provenienzen. Nun belaufen sich meine Privat-Party-Vorräte auf viereinhalb Flaschen französische Schaumweine aus Flaschengärung sowie eine Flasche roten Bordeaux "Légende" 2017 von Rothschild, plus 1 Tüte Kartoffelchips und die stets vorrätigen Cashewnüsschen! Mein Outfit ist nicht so partymäßig, aber wer weiß, welche Anwandlungen mich noch im Laufe des Nachmittags und Abends heimsuchen. Ich hätte da noch so eine glitzernde, staatstragende Krone, ein herrliches Diadem, das ich noch nicht präsentieren konnte. Dass sich Edeka keine betriebswirtschaftlichen Gedanken über den Umsatzvorteil von Rewe und Bio Company macht, durch die zwei Stunden längeren Öffnungszeiten an Silvester, finde ich doch recht erstaunlich. Aber soll nicht mein Problem sein, war ein netter Einkauf bei Bio Company. Drei Flaschen Schaumwein und eine Tüte Chips, ging ruckzuck, war nicht sehr voll.



Dann bin ich noch rüber zur Apotheke am Rosenthaler Platz, die war aber schon zu. Wollte meinen Boosternachweis digitalisieren lassen. Obwohl ich den nicht wirklich brauche. Meine Erfahrungen beim Einkauf sind bislang, dass kein Laden einen QR-Scan machen konnte und einfach immer die Daten daneben studiert werden mussten. Also nicht so wichtig. Hab den digitalisierten Nachweis vom ersten und zweiten Pieks immer im Portemonnaie und zusätzlich den Extrazettel über den Booster aus Tegel. "Urban Tech Republic" heißt das Impfzentrum in Tegel. Klingt wie ein cooler Techno Club. Berlin halt! Ich musste nicht eine Sekunde auf irgendwas warten, überall sofort drangenommen worden, nach 15 Minuten war ich wieder im Bus heimwärts. Die winken einem da immer schon von weitem zu, als Orientierung. Ich nehme so was immer persönlich, wenn mir jemand winkt, lächelt und mich direkt anschaut. Ich hab mich gefreut! Ich bin da sehr empfänglich. Guten Rutsch, falls wir uns nicht mehr hören und sehen. Kann aber sein, dass ich mich nochmal melde, hier von meinem Privatpartyclub!

31. Dezember 2021

Letztes Jahr um diese Zeit (also Silvester), stand ich fünf Minuten nach Zwei am Nachmittag belämmert vor meinem geschlossenen Edeka in der Großen Hamburger Straße und wurde über das Alkoholverkaufsverbot informiert. Tapste weiter zu Rewe hinterm Hackeschen Markt und stand vor Absperrungen mit Klebebändern an den Regalen mit Spirituosen und Schaumwein etc.

Ich sitze nicht komplett auf dem Trockenen, aber es kommen ja noch zwei Tage nach Heute, die ich zu erleben gedenke. Daher habe ich soeben recherchiert, ob es dieses Silvester denselben Alkoholverkaufsverbot-Irrsinn gibt. Offensichtlich nicht. Letztes Jahr bin ich dann am Neujahrstag zu einem der wenigen geöffneten Supermärkte, das war der mir bislang unbekannte Denns-Biosupermarkt an der U-Bahn Gesundbrunnen, dort habe ich dann drei gute Flaschen gekauft.

Finde ich ja einen interessanten Erkenntnisprozess, dass die Bevölkerung nicht doppelt und dreifach bestraft werden muss, indem auch noch an DEM Tag für inspirierende Getränke ein Verkaufsverbot verhangen wird. Da habe ich mich schon sehr wie in einem großen Kindergarten mit altmodischen Gouvernanten gefühlt. Ich muss aber noch die Öffnungszeit von meinem Edeka checken, nicht dass die Versorgung daran scheitert.

30. Dezember 2021

Linda Evans erzählt eine bezaubernde Geschichte über ein Foto Shooting im mittleren Alter um die Vierzig mit zwei langjährigen Freundinnen. In diesem Video von 2018 war sie fünfundsiebzig.

30. Dezember 2021

Spüli
Teelichte
Highlighter
Waschmittel
Schlagsahne
Pfefferkörner

30. Dezember 2021

Flotte Lebensweisheiten von Dame Joan Collins (88½):

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren