22. Juni 2021



NACHTSCHWIMMEN
. Blaue Papiere, Textmarker auf Servier-karton, 38 x 57 x 5, 23. August 2018, Staatl. Museen v. Gaganien















19. Juni 2021









Schatzkammer V. Der wichtigste Raum, where the magic happens. Die anderen Kammern sind Nebengelasse, die mir aber auch ans Herz gewachsen sind, im Lauf der Jahre. Von außen ist das Haus rosa, lachsrosa. Einst war es orange. Dann kam die Sonne. Noch davor war es blau und grün. Der Eigentümer mag kräftige Farben. Und er mochte meine Absichtserklärung, dort zu malen. Das Baujahr ist meiner Erinnerung nach 1912. Im Eingangsbereich sind grüne Jugendstilkacheln, die Wände sind zartgelb und es gibt Stuckreliefs von Frauenköpfen. Auch an der Hauswand ist noch Stuck, nicht abgeschlagen. Über meinem Küchenfenster, das exakt in der Mitte der Fassade ist, gibt es ein geschwungenes Ornament, wie ein Medaillon. Ich habe die Räume im Sommer 2003 angeschaut und Ende August den Mietvertrag unterschrieben. Ich habe es nie bereut. Es gab Jahre, in denen ich fast nur fotografierte und selten dort war, aber 2018 kam die Renaissance, mit der ich selbst schon nicht mehr gerechnet hatte. Ich legte die Kamera beiseite und renovierte ein bißchen und schraubte die alten Farbtöpfe wieder auf. Die Farben waren gar nicht eingetrocknet. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich konnte gleich wieder loslegen. Und wie. ...And the magic happened again.





































15. Juni 2021

Liebe. Geburt. Tod. Heute: Liebe.
Ich unterhielt mich heute Nachmittag mit einer jungen Frau, geboren in Berlin, Kind von türkischen Eltern. Sie ist Ende Zwanzig und war selbst bereits einmal verheiratet, es war leider eine nur etwa zwei- bis dreijährige Ehe. Sie feierte so, wie türkische Familien in Berlin Hochzeit feiern. Mit vielen Versatzstücken von türkischer Tradition, aber auch mit deutschen Elementen, die ihr gar nicht so sehr bewusst waren.

Sie berichtete mir, dass sie am Wochenende bei der Hochzeit einer Freundin eingeladen war, das erste Fest nach langer, langer Zeit. Alle mussten negativ getestet sein und dann konnte ganz normal ohne Masken gefeiert werden. Sie erzählte, wie sehr sie es genossen hatte. Es war eine türkisch-arabische Hochzeit, was sie noch nie erlebt hatte. Besonders beeindruckten sie die Trommeln. Ihre Augen leuchteten, ich stelle mir die arabischen Rhythmen vor, ich bin auch elektrisiert, wenn ich das höre.

Und dann sagte sie, dass sie nächste Woche schon wieder auf einer Hochzeit eingeladen ist, einer deutschen Hochzeit. Noch nie sei sie auf einer deutschen Hochzeit gewesen. "Meine erste deutsche Hochzeit! Ich bin so gespannt!!!" Ich rekapitulierte, was mir so an üblichen, in der deutschen Kultur verankerten Ritualen einfiel. Das Werfen von Reis, wenn das Paar aus der Kirche kommt oder aus dem Standesamt, dass die Braut etwas Neues, etwas Altes, etwas Geborgtes und etwas Blaues tragen sollte. Das Anschneiden der Hochzeitstorte mit dem Orakel, wer die Hand oben behält. Das Werfen des Brautstraußes.

Einiges davon hat bereits in die neueren Hochzeitstraditionen von Familien mit türkischem Hintergrund Einzug gehalten. Dann erzählte sie mir von einem traditionell türkischen Ritual, von dem ich noch nicht gehört hatte: die Braut schreibt vor der Hochzeit mit einem Stift, einem Edding z. B., die Namen ihrer eingeladenen besten Freundinnen auf die Sohle ihrer Brautschuhe. Dann wird geheiratet und gefeiert und getanzt. Der Name, der am Abend auf der Schuhsole am meisten abgetanzt und verblasst ist, ist der Name der nächsten Braut. Wunderbares Orakel.

g a g a
Margarete 21. November...
21.11.25, 13:19
g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren