13. Oktober 2020



hach... (Vanity Fair, August 2010. Ewiger Dank an Glam ❤)

13. Oktober 2020



All meine Libellenköniginnen: die I. ist die Inspirierende, die II. ist die Gebärende, die III ist die Heilende, und die IV. ist die Feiernde.



Libellenkönigin IV. "Die Feiernde". Papiercollage auf Karton, Filzstift, 30 x 42 cm, 29./30. Juli 2020, Staatl. Museen v. Gaganien.

10. Oktober 2020











Hi from New York City! I'm Gaga Golightly. In case you got a little tiny déjà-vu, but just don't remember why, I give you a little hint:
I'M A PARTY GIRL AND I JUST LOVE TIFFANY'S!!!









Ok. Ick sprecke Deutsch. Es ist Samstag und ich bin nun wieder in Berlin. Risikogebiet Berlin! Risiko Risiko Risiko! I love this german expression, it sounds so sexy! Riskiostadt Berlin! Die Wahrheit ist, dass viele Single Berliners like me, alleine Party machen. Aber - somehow: es geht! Just look at these pictures! Ich spiele dabei gerne "Rauchen". Meine extra lange Zigarettenspitze ist ein Bambusstöckchen aus einem Blumentopf, vergoldet mit Geschenkband (von Jenny!). Die Zigarette ist echt, aber wenn ich an der Spitze ziehe, kommt kein Rauch durch, was sehr gesund ist.

Meine Hochfrisur habe ich mit einem alten Tafelschwamm, den keiner mehr braucht, in Form gebracht. Wir nehmen eine Haushaltsschere und schneiden uns einen Doghnut. Darüber wursteln wir die Haare. Es gibt herrliche Tutorials für die Holly Golightly-Hochfrisur. Damit hat man schon wieder eine ganze Menge Freizeit erledigt, die nicht anders genutzt werden muss.



Zum Signature Look gehört natürlich ein authentischer Ohrclip, den zu basteln mich ebenfalls zwei Stunden meines Lebens beschäftigt hat. Bei einer Vernissage im Jahr 2008 gab es eine silber glänzende Postkarte, die mir hier gute Dienste geleistet hat. Mit Nagelschere und Filzstift und Nagellack und dem Zeiger einer alten hässlichen Wanduhr (für den Clip am Ohrläppchen) konnte ich den Ohrschmuck authentisch realisieren, mein ganzer Stolz!

Das kleine Schwarze hatte ich natürlich schon im Schrank, wie es sich gehört. Die angeklebten Fingernägel habe ich aus Tesafilm gebastelt. Drei Schichten übereinander, mit der Nagelschere zurechtgeschnitten und Nagellack drüber, fertig! (ich bringe in Erinnerung, dass ich nichts kaufen darf!)

Der Halsschmuck ist aus meiner Schatulle, ich habe allerdings die schönen Zuchtperlen teilweise etwas mit Kryolan-Farbe übermalt, was eine rechte Sauerei war. Ich hatte dann lauter grauschwarze Farbflecken auf dem Hals. Aber was macht man nicht alles für eine gute Party! Die beste Party der Welt! (Ok, das ist jetzt leicht übertrieben).

Die angeklebten Wimpern hatte ich noch vom letzten Jahr, als ich immer mit Lydia zu den Queen-of-Drags-Parties ins Schmutzige Hobby gepilgert bin. Und wie es der Zufall so will, verdanke ich auch diese aparte Challenge wiederum Lydia!

Ich gebe zu, dass ich diesmal zu faul war, die Haarfarbe anzupassen, ich hätte etwas mit Mascara an den Schläfen nacharbeiten können. Daher darf ich mich auch nicht Holly nennen, sondern bin eben Gaga Golightly! Hier sind alle Bildchen von meiner tollen Party, from Risikogebiet Berlin Mitte!



























03. Oktober 2020

Bonjour de Paris! Je m'appelle Regina 'Reggie' Lampert et je suis très honoré de presenter mon nouveau voile* et mon vieux trench!





Vielleicht komme ich Ihnen ein wenig bekannt vor. Nein, nicht aus Frühstück bei Tiffany, sondern aus meinem anderen Erfolgsfilm "Charade", in dem ich eine junge Witwe gebe, die aufgrund einer wirren Geschichte Cary Grant durch Paris verfolgt. Wenn Sie sich davon überzeugen möchten, schalten Sie ganz praktisch Ihr Empfangsgerät an und gehen mit dem Schieber zu Minute 48:02.

Da kommt zuerst Cary als Peter Joshua (alias Alexander Dyle etc.) aus dem Hotel Saint-Jacques und ich schleiche ihm in meinem schicken Outfit mit Trenchcoat und Kopfuch hinterher. Die Szene ist eigentlich recht lustig anzuschauen, weil ich diesen unattraktiven Mann, draußen im Café immer wieder behelligen muss, der nicht weiß, wie ihm geschieht, der Ärmste.

Wir haben den Film von Oktober 1962 bis Januar 1963 hauptsächlich in Paris gedreht. Damals war ich Dreiunddreißig und Cary Achtundfünfzig. Frühstück bei Tiffany war zwei Jahre vorher. Ich konnte mir die Rollen aussuchen, man hat sich um mich gerissen! Man sagt ja auch mal gerne einen Film mit fragwürdigem Drehbuch zu, wenn die Partner angenehm sind und die Drehorte attraktiv, da war ich keine Ausnahme.

Zwischen Tiffany und Charade habe ich zum Beispiel "Paris when it sizzles" mit William Holden gedreht. An den Film erinnert sich kaum wer, er war auch nicht sehr anspruchsvoll. Aber Bill (also William) und ich hatten damals eine sehr intensive Affäre, von der niemand wissen durfte, da hat man jede Gelegenheit ergriffen, um dem anderen nah zu sein. Ich hätte ihn sogar geheiratet, wenn er nicht schon verheiratet gewesen wäre, und gerne Kinder mit ihm bekommen, aber er hatte ja diese Vasektomie.

Zum Glück habe ich dann meinen ersten Ehemann getroffen, ausgerechnet auf einer Geburtstagsparty von Bill! Das war natürlich schon ein ganz schöner Brocken für ihn, denn eigentlich hat er mich doch auch sehr geliebt. Na ja, es hat nicht sollen sein.

Das sind so die Geheimnisse, die erst später ans Licht kommen. Was zum Beispiel auch viele nicht gewusst haben, außer meinen Kollegen natürlich, dass ich ganz schön groß bin. Viele dachten ja immer, die kleine, filigrane Audrey Hepburn, das zarte Ding. Dabei war ich 1,76 m groß und oft sogar größer als meine männlichen Partner. Im Internet wird oft eine falsche Größe geschrieben, nämlich 1,70. Da schreibt einer vom anderen ab, aber es ist falsch!

Weil ich so eine Bohnenstange war, konnte ich auch nicht mit dem Ballett weiter machen, also bin ich zum Schauspiel gewechselt. Die eine Szene in Sabrina, wo ich mit Humphrey Bogart Wange an Wange tanze, war eine der schwierigsten Szenen meiner Laufbahn. Ich musste immer in die Knie gehen, damit sein Kopf nicht an meinem Schlüsselbein lag. Ja, da staunen Sie!

Und diese Ballerinas, die ich populär gemacht habe, habe ich auch hauptsächlich deswegen getragen, damit ich nicht noch größer bin. Übrigens Schuhgröße 41. Das ist alles zutage getreten, als es eine Ausstellung mit meinen Kleidern und Schuhen gab, da war es dann vorbei mit dem Mythos von dem kleinen süßen Spatz Audrey Hepburn.

Das sind jetzt viele neue Informationen, die Sie sicher erst einmal verdauen müssen. Machen Sie einen schönen Spaziergang, es ist herrliches Wetter draußen. Aber vergessen Sie nicht den Übergangsmantel und das Kopftuch. Diese sehr aparte Challenge verdanke ich meiner geschätzten Freundin Lydia.























*) Kopftuch

g a g a
Saskia Rutner Ist...
19.11.25, 16:49
g a g a
Doku
17.11.25, 21:51
g a g a
Ruth Rehmann hatte...
17.11.25, 18:42
kid37
g a g a
Margarete 16. November...
16.11.25, 19:46
g a g a
Saskia Rutner Das...
13.11.25, 22:05
g a g a
g a g a
Margarete 12. November...
13.11.25, 00:01
g a g a
Margarete 12. November...
12.11.25, 20:04
g a g a
Afall 12. November...
12.11.25, 19:56
g a g a
Saskia Rutner Hast...
11.11.25, 22:13
g a g a
Clemens Schittko Gaga...
11.11.25, 01:16
g a g a
Jan Sobottka go on,...
10.11.25, 00:49

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren