08. August 2018

37 Grad. Was mir auch nicht einleuchtet, wieso man selber 37 Grad Körpertemperatur hat und dieselbe Außentemperatur nicht als ideal empfindet. Wäre es nicht logisch, dass man unter 37 Grad friert und darüber erst schwitzt? Für mich ist die angenehmste Temperatur zwischen 23 und 27 Grad, mehr wird nicht benötigt. Alles darüber schränkt meine Gehirnfunktion ein. Ich bin keine Pflanze, die sich rund um die Uhr stundenlang darüber freut, ausschließlich zu trinken und in der Sonne zu baden. Gott segne die Klimaanlagen dieser Welt. Am angenehmsten tagsüber ist es, sofern man nicht an einen klimatisierten Arbeitsplatz, ein klimatisiertes Hotelzimmer, einen klimatisierten Supermarkt oder ins Kadewe oder Galeria Kaufhof oder Karstadt oder ins Lafayette oder Kino oder Museum flüchten kann oder will, an folgender Stelle: dem U-Bahnhof-Eingang zur U 8, Weinmeisterstraße, und zwar der an der Ecke Rosenthaler Straße. Direkt unten am Plateau, wo die erste Treppe nach unten aufhört, wo es rechts um die Kurve geht, da weht immer ein ganz herrlicher lauer Wind. Leider ist es vom Ambiente her nicht so schön, es fehlen ansprechende Loungemöbel und Beistelltischchen mit kühlen Getränken. Aber sonst perfektes Klima, ganz ohne Klimaanlage.



Ansonsten ist es auch noch in meinem abgedunkelten Schlafzimmer ganz okay, obwohl direkt unterm Dach. Ich bin nach fast zwanzig Jahren im Dachgeschoss, Profi was Hitze-Abschottung angeht. Man kann es aushalten. Ab Freitag dann wieder meine Lieblingstemperatur. Was mich an der Turbo-Hitze auch einschränkt, ist der mangelnde bzw. wenn überhaupt erst zu sehr später Stunde, so kurz vor Mitternacht kommende Appetit auf alkoholhaltige Getränke. Mir fehlt das Ritual. Ich kann das nicht in derselben Form mit alkoholfreien Getränken zelebrieren. Am liebsten trinke ich als Alternative Tonic. Aber bitte ohne Gin. NUR Tonic. Auch keine Eiswürfel drin, sondern das Getränk selber gut gekühlt. Bei zwei verschiedenen Gelegenheiten passiert: Ich bestelle "Tonic" und wie selbstverständlich wird Gin dazugekippt. Möglicherweise bin ich die einzige Erdbewohnerin, die Tonic ohne Gin trinkt. Das eine mal im Ballhaus in der Chausseestraße und das andere mal an einem der Getränkestände in der Waldbühne, beim Konzert von Nick Cave. Ich habe die Gin-Tonic-Versionen abgelehnt, es musste neu eingegossen werden. Ich schätze zwar hochkarätige Obstbrände und guten Scotch, aber vermeide es trotzdem weitgehend, weil ich nicht durcheinander trinke. So eine ganze Flasche Williamsbrand oder Whisky an einem Abend wäre mir dann doch nicht das Höchste der Gefühle. Und diese Getränke vertragen sich ja ganz schlecht mit Wein und Champagner. Da wähle ich zu gegebener Stunde lieber Letzteres. Wir befinden uns nun immer noch in der heißesten Tageszeit, die Höchsttemperatur ist jeweils immer zwischen 15 und 18 Uhr und nicht etwa mittags. Erst danach wird es in Zeitlupe weniger warm. Ab 22 Uhr kann man dann schon mal ganz vorsichtig testweise eines der hermetisch verschlossenen und abgedunkelten Fenster öffnen. Aber nur ganz kurz! Ab Mitternacht ist alles erlaubt. Die im wahrsten Sinne des Wortes heiß ersehnten, angenehmsten Stunden des Tages kommen.

06. August 2018

Vorhin auf dem Weg zur S-Bahn auf dem Gehweg in der Sophienstraße ein würfelförmiger offener Karton mit Zeug und rundum laufendem Klebeband "VORSICHT URNE". War aber keine drin. Habe nur einen kurzen Blick im Vorbeigehen daraufgeworfen. Da man ja nicht ohne weiteres Urnen mit Asche ausgehändigt bekommt, hat sich vielleicht jemand bei Amazon oder Sargladen.com ein hübsches Modell für später bestellt. Oder für eine Tierbestattung. Kleintiere kann man auch im Garten selber beisetzen, wenn sie keine ansteckenden Krankheiten gehabt haben. So ein Klebeband ist schon sehr sinnvoll für den sorgsamen Transport. Neulich Gläser (zum Trinken) bei Amazon bestellt, zwei verschiedene Modelle, je sechs Stück. Der erste Karton hatte drei zerbrochene und drei halbwegs heile, bei einem der heilen fehlte aber auch ein kleiner Zacken am Rand. Meine erste Retoure in vierzehn Jahren Amazon-Bestellungen. Der zweite Karton hatte immerhin nur ein kaputtes Weinglas und fünf brauchbare, nur bei einem fehlte am Fuß ein Zacken. Die Gläser waren in beiden Fällen sehr sorglos gepackt, einfach im handelsüblichen Pappkarton, ohne irgendein Papier oder Luftblasen-Folie zur Polsterung. Da ist der Bruch ja vorprogrammiert. Die zweite Sendung habe ich auch retour geschickt, aber nur jeweils die Scherben und die Originalverpackung. Es wurde auch angegeben, dass man die Ware zurückschicken soll, um eine Erstattung zu erhalten. Die Erstattung wurde aber schon bestätigt, als ich den Karton noch gar nicht auf dem Postweg hatte. Mir kam in den Sinn, dass meine Mama mir neulich am Telefon empört von einer Doku über Amazon-Retouren berichtet hat, dass grundsätzlich alle Retouren vernichtet werden und niemand auf verwertbaren Inhalt prüft. In einem Forum dann gelesen, dass Amazon-Kunden, die Retouren als quasi Modell zur persönlichen Bereicherung praktizieren wollen (also z. B. mit der Begründung, die falsche Ware sei geliefert worden, eine Retoure mit irgendeinem alten Mist aus ihrem Haushalt bestücken), nach einer gewissen Anzahl von Retouren der Account gesperrt wird. Der Otto-Versand in Hamburg hat dagegen ein großes Versandzentrum mit vielen Mitarbeitern, die ausschließlich Retouren prüfen, auf den angegebenen Mangel und auch wieder ins reguläre Sortiment zurücksortieren. Sehr anständig, der Otto-Versand! Beim Otto-Versand hätte ich auch die heilen Gläser in die Retoure gepackt, aber wenn Amazon eh alles wegschmeißt, habe ich kein schlechtes Gewissen, dass ich die heilen Gläser aus dem Bruch aussortiert und meinem Haushalt einverleibt habe. Auf der Amazonseite hab ich dann noch bei der Retoure als Rückmeldung vermerkt, dass die Ware nicht bruchsicher verpackt war. Nicht mal "Vorsicht Glas" war aufgedruckt. Da lobe ich mir ein Klebeband mit "VORSICHT URNE".

02. August 2018

"Elvis ist nie außerhalb der USA aufgetreten (...)" Gucke gerade diese (sophisticated...) Elvis-Doku im Ersten, auch in der Mediathek

g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 20:04
g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 17:26
g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 17:05
g a g a
g a g a
Margarete 19. August...
19.08.25, 23:18
g a g a
Margarete 19. August...
19.08.25, 14:48
g a g a
Margarete 14. August...
14.08.25, 21:01
g a g a
ANH 13. August 2025...
13.08.25, 22:57
g a g a
Margarete 12. August...
12.08.25, 22:57
g a g a
Ina Weisse Rückreise...
10.08.25, 15:20
g a g a
g a g a
Sebastian Rogler Ich...
08.08.25, 21:43
g a g a
Margarete 8. August...
08.08.25, 12:15
g a g a
Au ja! :-) (Danke...
05.08.25, 22:50
NeonWilderness
Hm, da hilft nur ein...
05.08.25, 22:22
g a g a
P.P.S. Display der...
05.08.25, 20:09
g a g a
Oh ja... dabei hat...
05.08.25, 13:42
NeonWilderness
Ich erinnere, wie...
05.08.25, 02:00
g a g a
P.S. Meine Neue: Canon...
04.08.25, 13:34
g a g a
Bernward Reul sry!...
04.08.25, 13:34

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren