28. Januar 2018

»ZEIT Campus: Herr Pfaller, wann haben Sie das letzte Mal eine kindische Dummheit begangen? Robert Pfaller: Oh, erst vor Kurzem. Aber ich werde Ihnen nicht verraten, welche.«



GENUSS IST POLITISCH. Der Philosoph Robert Pfaller verteidigt die Unvernunft. Das Leben sei nur dann lebenswert, sagt er, wenn wir miteinander feiern, trinken und schlafen.

Quelle

28. Januar 2018




Der pfiffige Pfaller aus Hütteldorf, wohnhaft im Ersten. Nicht, dass ich hier Intimitäten ausplaudere - Dr. Ankowitsch hat das Gespräch mit der Frage nach dem konkreten Wohnsitz in Wien eröffnet. Also bitte. Ich bin zwar keine Wienerin, aber weiß sehr wohl, wo Hütteldorf liegt, denn ich habe ja die Fuchs-Villa wissenschaftlich dokumentiert. Das habe ich natürlich nicht verraten, sondern mich mucksmäuschenstill verhalten. Wenn man ganz vorne mit einer Kamera rummacht, ist man ja ohnehin schon gehalten, sich diskret zu verhalten. Habe ich mich ohne Wenn und Aber dran gehalten! Interessante Gedankengänge hat er, der Philosophieprofessor Robert Pfaller, zum Beispiel zur Erwachsenensprache. Wenn die Schlange an der Kasse nicht gewesen wäre, hätte ich mir vielleicht auch ein Buch geholt. Da es leider auch keine Getränkebar gab, wo man sich die Wartezeit hätte schöntrinken können, bin ich unmittelbar nach Veranstaltungsende wieder heim. Hat sich trotzdem gelohnt!



Dr. Ankowitsch



Herr Dr. Ankowitsch und Herr Prof. Dr. Pfaller



viele Damen im Publikum!



...auch mit tollem Lidstrich



interessante Lampenaufhängung auch



auch die Schuhe sind bei einer Lesung wichtig!



...und viel Publikum!



Ich war auch da!

28. Januar 2018

in der Akazienbuchhandlung mit Robert Pfaller, Christian Ankowitsch, Julia Hacker. Ich schreib noch was dazu. Eventuell.



Ach ja, doch.

25. Januar 2018

Termin bei Dr. Ankowitsch in Schöneberg, 20 Uhr.
Erhoffe Besserung

23. Januar 2018

Mini- und Teenie-Gaga, von unten nach oben, Februar 1966 bis 1981. Februar 1966 fünf Monate, September 1966 Eins, September 1969 Vier, September 1970 Fünf, mit Trost-Minischultüte, weil mein eineinhalb Jahre älterer Bruder in die Schule durfte und eine große Tüte gekriegt hat. Ich wollte gerne mit und musste allein daheim bleiben. Er war ja mein bester Freund, das war doof. Das Kleid war hellgelb mit Blumen, das weiß ich noch genau. Daneben Weihnachten 1971 mit Sechs. Sommer 1974, Achtdreiviertel mit selber erfundenem Wickel-Kleid aus einem großen Stoffrest von meiner Tante oder Oma, auf einer Stufe im Garten meiner Eltern. Und mein erstes Automatenpassfoto für einen Schülerausweis 1981, mit Fünfzehn oder Sechzehn. Ich war übrigens sehr schüchtern. Am liebsten habe ich gelesen und gemalt und gebastelt und mich mit Freundinnen getroffen zum Barbie spielen oder Rollschuhlaufen oder mit meinem Bruder gespielt. Ein Spiel war Hitparade, mit Haarbürste als Mikro die Top Ten nachsingen. Ich war auch immer im Schulchor, aber hätte mich nie alleine hingestellt und ein Lied gesungen. Nie im Leben, viel zu schüchtern. Eines meiner schlimmsten Erlebnisse war, als wir zum ersten mal ein Referat halten mussten, in Biologie. Ich sollte eines zum Thema Schnecke machen. Dafür bestimmt tolle Bilder ins Schulheft gemalt, aber vor der Klasse reden müssen, war eine ganz schlimme Vorstellung, ich hatte richtig Angst davor. Alle haben dann immer gesagt, das wäre ganz normal und Lampenfieber, sobald man dann anfängt, geht das weg. Bei mir ist da aber nichts weggegangen, ich habe vor Aufregung so gut wie nichts mehr auswendig gewusst und mir war ganz heiß und die Hände ganz feucht. Das war nicht schön, ich war so froh, als es vorbei war und habe inständig gebetet, dass ich nie mehr im Leben ein Referat halten muss. Das Gebet wurde leider nicht erhört. So schlimm wie beim ersten mal war es nie mehr. Ich bin immer noch verwundert, wieso ich heute in der Lage bin, mit Menschen zu sprechen, die ich nicht richtig kenne, ohne dass ich rot werde. Das ging ganz lange, dass ich immer vor Verlegenheit und Aufregung rote Backen gekriegt habe. Ein Wunder, dass ich nicht gestottert habe. Ich glaube, mich hat immer sehr beschäftigt, was der andere von mir denkt und wie er mich findet. Das hat sich erst so ein bißchen gelegt, als ich so Fünfzehn, Sechzehn, Siebzehn wurde und die Coolen aus der Schule mir zu verstehen gegeben haben, dass sie mich leiden können. Das hat mich total stolz gemacht. Es war auch ein bißchen wie Rache, weil ich in den ersten Schuljahren manchmal aufgezogen und herumgeschubst worden bin von den Großmäulern. Es gibt ja immer so Anführer und Anführerinnen. Das war ich nie. Heute natürlich schon! Das klingt jetzt ein bißchen wie Trotz oder Spaß, aber interessanterweise habe ich mich im Erwachsenenalter zu jemandem mit Führungsqualitäten entwickelt, der allerdings nach wie vor keine Lust hat, Menschen zu führen. Das ist einfach nicht mein Interesse. Ich will niemanden erziehen. Bin ja mit mir selber noch nicht fertig. Ich glaube, das hab ich noch nie erzählt. Manchmal denkt man beim Schreiben eines Blogeintrags, dass man eigentlich schon viele ähnliche Sachen geschrieben hat, was es dann für einen selber auch ein wenig uninteressant macht. Mal sehen, was ich noch ausgrabe. Irgendwas fällt mir ja immer ein.

g a g a
Margarete 29. Oktober...
29.10.25, 12:30
g a g a
Lydia Gebel Sieht...
28.10.25, 21:38
g a g a
Diese so vertraute...
27.10.25, 21:23
g a g a
Bernward Reul Der...
27.10.25, 21:01
g a g a
Clemens Schittko Ja,...
27.10.25, 15:14
g a g a
Margarete 27. Oktober...
27.10.25, 15:04
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 13:23
g a g a
Margarete 26. Oktober...
26.10.25, 11:57
g a g a
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Frau von...
23.10.25, 18:17
g a g a
Nora Sturm Ich hab...
20.10.25, 10:24
g a g a
Nora Sturm Der Charme...
20.10.25, 10:23
g a g a
Margarete 18. Oktober...
18.10.25, 19:34
g a g a
Sebastian Rogler Wie...
17.10.25, 01:19
g a g a
Margarete 16. Oktober...
16.10.25, 10:33
g a g a
Margarete 15. Oktober...
15.10.25, 20:44
g a g a
Margarete 15. Oktober...
15.10.25, 02:35
g a g a
Margarete 1. September...
14.10.25, 18:08
g a g a
Cosima Wald Sieht...
14.10.25, 15:07

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren