19. März 2017

Frau Nielsens Equipment am letzten Sonntag



schwarze Tasche: dreilagige Projektionsleinwand 2,60 x 2,30 m, 2 Verlängerungskabel, 1 3-fach-Verteilersteckdose, ca. fünf Anschlusskabel (3 versch. Längen für Monitor Beamer-Notebook, 1 Audio Beamer-Notebook, 1 Netzkabel Beamer), Nägel, Karabinerhaken, Feuerstein*. Zebratasche: Notebook, USB-Stick mit 118 Filmen und 200 Fotos. Netzadapter und Kabel, Maus, Kamera, Taschentücher etc. pp. Che Guevara: Beamer. S̶o̶̶n̶̶n̶̶e̶nKältebrille. Nicht dabei, weil alle: Gaffatape, wurde aber auch gar nicht gebraucht.

* provisorischer Hammer

19. März 2017



Gaga Nielsens d̶i̶̶g̶̶i̶̶t̶̶a̶̶l̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶Fi̶̶l̶̶m̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶f̶̶f̶̶e̶n sentimentales Archiv seit 16.09.06 bis heute. Am 16. September 2006 die erste digitale Filmaufnahme gemacht und am 17. September 2006 auf youtube hochgeladen. Vorher auch schon analog mit der Filmkamera gespielt, mit Hi 8, ist teilweise digitalisiert und in der Opus-Reihe mit Duke verewigt. Und auch meine überhaupt allerersten Filmaufnahmen ever von 1995 sind in einem Opus für die Nachwelt dokumentiert. Ich hielt die Kamera auf mich, die ich neu gekauft hatte, eine Sony Handycam, und filmte, wie ich versuche, die Technik anzuschließen, hat dann auch einwandfrei funktioniert. Sensationelle Erfahrung, das Kamerabild parallel auf dem Fernseher zu sehen. Das war genau mein Ding. Damit ich nicht immer rätsle, welche Opus-Nummer für welchen Film steht, habe ich die 119 Werke jetzt auch auf youtube ausführlicher benannt. Die analogen Aufnahmen von 1995 sind in Opus - Moment, ich muss in meiner schönen neuen Liste nachsehen - Opus 74. Genau.

vimeo.com/channels/605604
youtube.com/user/gagavision/videos


[ das sentimentale Archiv ]


· Opus 119 - Iridium IV.
· Opus 118 - private backup (nicht öffentl.)
· Opus 117 - Maria Schuster & Jovica Hendrix "W.t.f.is Angelina"'
· Opus 116 - SIR "Am Fenster bei Nacht"
· Opus 115 - Karl Neukauf "Paternoster" live
· Opus 114 - Blixa Bargeld & Teho Teardo "The Beast"
· Opus 113 - Little Annie "Don't call me Mama"
· Opus 112 - Little Annie "You better run"
· Opus 111 - Little Annie "You don't know what Love is"
· Opus 110 - Little Annie "Dear John"
· Opus 109 - Tom Adams "Time"
· Opus 108 - Tom Adams "Come on, Dreamer"
· Opus 107 - Tom Adams "Static"
· Opus 106 - Tom Adams "Migration"
· Opus 105 - Tom Adams "Arbeitstitel"
· Opus 104 - Home sweet home
· Opus 103 - Vienna Calling
· Opus 102 - Ein Traum
· Opus 101 - Brangelina Bunte
· Opus 100 - HD
· Opus 99 - April (Erich Kästner)
· Opus 98 - Can't we
· Opus 97 - Heit nocht
· Opus 96 - Bussardsteig
· Opus 95 - Cosmic "Neujahrsmorgen"
· Opus 94 - Scheinweltfieber
· Opus 93 - Berlin Art Week
· Opus 92 - September (Erich Kästner)
· Opus 91 - Hilma af Klint
· Opus 90 - Duke Meyer | Eibensang "Filmfestspiele von Gaganien"
· Opus 89 - Duke Meyer | Eibensang "Wiedersehen" (live)
· Opus 88 - Duke Meyer | Eibensang "Manifest"
· Opus 87 - Duke Meyer | Eibens"Macht d.Nacht hell/Tunk“(live)
· Opus 86 - Duke Meyer | Eibensang "Tunk die Banane" (live)
· Opus 85 - Duke Meyer | Eibensang "Thors Wiederkehr"
· Opus 84 - Findelkind
· Opus 83 - Duke Meyer | Eibensang "Vogelsang"
· Opus 82 - Duke Meyer | Eibensang "Gnomenspruch"
· Opus 81 - Duke Meyer | Eibensang "Dschungelsang" (live)
· Opus 80 - Duke Meyer | Eibensang "Ich folge d. Pferd." (live)
· Opus 79 - Duke Meyer | Eibensang "Zentaurentraum" (live)
· Opus 78 - Cosmic "Ewig neu und jung"
· Opus 77 - Duke Meyer | Eibensang & MWNN "Ich fühl mich gut"
· Opus 76 - Angela Winkler "Eine Zigarette lang"
· Opus 75 - Aufbau "Berlin Art Scene"
· Opus 74 - Gaga Nielsens allererste Filmaufnahmen
· Opus 73 - noch am Leben
· Opus 72 - Last Daily Shot
· Opus 71 - Singstunde
· Opus 70 - Neujahrsansprache
· Opus 69 - Der Wolf und die sieben Geißlein
· Opus 68 - es schneit
· Opus 67 - Knigge, Keith und Kino
· Opus 66 - Shopping Queen und Fleischsalat
· Opus 65 – November (Erich Kästner)
· Opus 64 - Geburtstagsansprache
· Opus 63 - Problem
· Opus 62 - Weltgeschehen
· Opus 61 - schwarzrotgold
· Opus 60 - Jan Sobottka erzählt
· Opus 59 - but seriously
· Opus 58 - von wegen
· Opus 57 - Daily Walk
· Opus 56 - Ferienpostkarte IV
· Opus 55 - Ferienpostkarte III (Heidi & Seal)
· Opus 54 - Ferienpostkarte II
· Opus 53 - Ferienpostkarte
· Opus 52 - Carillon
· Opus 51 - to Leni [the photographer]
· Opus 50 - Radio Gaga [Gaga Nielsen bei Radio Fritz]
· Opus 49 - Kuroboshi [Farin Urlaub @Lumas]
· Opus 48 - Jardin du Luxembourg [Erich Kästner]
· Opus 47 - Hermaphrodite
· Opus 46 - Private Rehearsal [Zauberkreis]
· Opus 45 - Helge Timmerberg "Fuck the Tiger"
· Opus 44 - Hyppolita
· Opus 43 - Liebeslied [Hermann Hesse]
· Opus 42 - Cosmic - "Weltkrieg"
· Opus 41- Cosmic "Widerspruch"
· Opus 40 - Cosmic "zu viel (geredet...)"
· Opus 39 - Smile
· Opus 38 - Cosmic "Blume der Ergebung" (live bei Radio Fritz)
· Opus 37 - Cosmic "Die Welt ist schön" [live]
· Opus 36 - Cosmic "Liedergabe" [live]
· Opus 35 - Blumenroth "Hoppe Hoppe Reiter" [live]
· Opus 34 - Cosmic "Offen"
· Opus 33 - Cosmic "Paradies"
· Opus 32 - Vera von Lehndorff on Irving Penn
· Opus 31 - Cosmic "Sing out" [live]
· Opus 30 - Zauberkreis [Cosmic's Poetryclub]
· Opus 29 - Höxchen Stöxchen
· Opus 28 - Berlin Berlin [rehearsal Poetryclub]
· Opus 27 - Du bist die Ruh [Poetryclub]
· Opus 26 - Jan ruft an
· Opus 25 - Jan
· Opus 24 - Parlez moi
· Opus 23 - Sevenstar - "Folle de toi"
· Opus 22 - Helge Timmerberg "The Unquiet Grave"
· Opus 21 - Sans mots
· Opus 20 - Sale e Tabacchi
· Opus 19 - Cosmic Babylon [Poetryclub]
· Opus 18 - Poetryclub "Blüh wie die Blum'" [live]
· Opus 17 - Poetryclub "Goldene Zeit'" [live]
· Opus 16 - Wir holen jetzt Jutta
· Opus 15 - Ich habe kein Blog
· Opus 14 - Cosmic "Riff.Rose.Paradies" [live unplugged]
· Opus 13 - Cosmic goes Gaga
· Opus 12 - Cosmic in Arizona
· Opus 11 - Geh hin und mach das Foto
· Opus 10 - ACTION!
· Opus 9 - Kinostar
· Opus 8 - NICO
· Opus 7 - Follow me
· Opus 6 - Ostern [ach du dickes Ei]
· Opus 5 - Die Herren dieser Welt
· Opus 4 - Zwischenspiel
· Opus 3 - Painting
· Opus 2 - Kein schöner Land
· Opus 1 - Gaga goes Iggy (nur Vimeo, weltw. auf youtube gesperrt)

18. März 2017

ich weiß ja nicht, wer hier einen HD-fähigen Fernseher mit Dolby-Surround und vernünftiger Diagonale und Internet- bzw. youtube-Zugang hat, aber falls - die Clips gewinnen ungemein durch den phantastischen Sound und das brilliante Bild und überhaupt. Besonders mein Channel, ist klar-) Läuft gerade nebenher... wollte eigentlich nur meinen letzten Upload sehen, jetzt läuft ein Opus nach dem anderen. Meine Güte, wann habe ich das alles gemacht. Alleine das ganze Zeug von Tom Adams - alles 2016? Dabei hat mich so viel Anderes und Andere mehr beschäftigt...

18. März 2017

Und irgendwann switcht youtube dann auf irgendwelche anderen (vermeintlich) inhaltlich verwandten Uploads. Ich sehe das aus dem Augenwinkel, studienhalber und - - - bin nicht beeindruckt. Bei tv noir gute Ansätze, der Kontrast aber zu brutal hochgeschraubt, HD bis zur klinischen Reinheit, jedoch gute Kameraführung. Tom Adams bei tv noir noch am besten, weil er immer visuell ergiebig ist. Kann man nicht von jedem Songwriter behaupten. Danach kam einer mit Rauschebart. Am besten gar kein Bild, nur hören, bringt mehr. Niemand möchte bei einem schönen Song an Nudeln denken, die im Bart hängen. Dann einer, der auch bei Dings - Voice of Germany am Start war - Max - - - - Giesinger. Macht wiederum optisch mehr her als musikalisch. Gute Songideen, auch mit Herzblut dabei, Songs nicht so schlecht - aber der Duktus. Komisch vernuschelt. Wenn er achtzig wäre und Gebissträger - ich will nicht böse werden - aber das erotisiert mich überhaupt nicht, obgleich ich auf meiner Festplatte sogar eine unplugged Aufnahme von ihm habe, die ist richtig gut - von "Sex on Fire". Danach kam ein bestimmt teuer produziertes Video von ihm, mit vielen klischeehaften Einstellungen, sehnsüchtiges aus dem Fenster schauen, junge Frau, die vor dem Spiegel tänzelt, Songtext eins zu eins nachgespielt. Oh je. Und nun diverse Streifen mit Clueso. Die Musik auf Dauer auch sehr berechenbar, ohne Überraschungen. Glatt gebügelt. Die Videos einfach nur kitschig und aufgesetzt. Da merke ich dann, dass man doch für so ein klischeehaftes visuelles Angebot versaut ist, wenn man über Jahre in gegen den Strich gebürsteten Kreisen verkehrt. Sehr selten, dass mich ein Musikvideo beeindruckt. Ich muss es leider sagen, Rammstein ist da eine andere Liga. Das Übrige aus deutscher Produktion strozt vor Kitsch und Affektiertheiten.

18. März 2017

17-03-12 Iridium (47)

Gezeigt, obwohl geplant, Cosmic goes Gaga. Aber der Ton war wirklich ausbaufähig. Allerdings sind die Surround-Sound-Anlagen, die mich interessieren und übrigens gar nicht teuer sind, für eine neuere Generation von HD-fähigen Beamern konzipiert. Also wenn schon, dann muss beides her. Dann könnte ich Doppelprojektionen machen. Genug Projektionswände habe ich ja nun. Mein drittes, stillgelegtes Vayo-Notebook exhumieren, das ein Trojaner platt gemacht hat, mit Minimal-Software neu aufsetzen, Media Player für slideshow, dazu braucht man keine Updates, die die alte Kiste nicht mehr fressen und verarbeiten kann. Das ist das mittlerweile auch fast schon neun Jahre alte Cosmic-goes-Gaga-Opus:13. Der Ton ist gerade bei dem Streifen für die Tiefenwirkung schon wichtig. Cosmic hatte ja die Befürchtung, dass das in einem Cosmic-Festival ausartet, und dass wenn er käme, es aussehen könnte, als wollte er sich feiern lassen. War nun nicht der Fall. Weder das eine noch das andere. Er hat aber dennoch etwas verpasst, nämlich den besonderen Eindruck, den nicht nur die Bilder, auf denen er zu sehen ist, als leuchtende Projektion machen. Na ja, Projektion war ja schon immer meine Spezialität. In jeder Hinsicht, haha.

18. März 2017

17-03-12 Iridium (23)

beaming smile - gebeamter Farin. Bei nächster Gelegenheit erzähle ich dann die Hintergrundgeschichten zu den Bildern. Wie, wo, was, wieso, weshalb, warum. Das wird mindestens abendfüllend. Das Bild von Farin zum Beispiel entstand im Oktober 2010 hier um die Ecke, in den Hackeschen Höfen bei Lumas. Erwähnenswert auch, dass er sich die Haare nicht blondiert hatte, sondern naturgrau trug. Das Blond ist nur für Bühne. Ich fnde ihn grau besser aussehend. Die ganze Geschichte gibt es dann, wenn ich die Bilder wieder live zeige. Es sei denn, jemand bestünde darauf, jetzt sofort die Geschichte zu einem Bild zu erfahren. Das hier ist die gebeamte Reihe

18. März 2017

neu in diesem Theater


►watch on youtube

Gaga Nielsen erzählt am 13. März 2017 von ihrer Filmvorführung am 12. März 2017 im IV. Kunstsalon Iridium in Berlin und von Opus 26 - "Jan ruft an"

18. März 2017

Ich habe nicht jede Projektion fotografiert. aber immerhin knapp fünfzig von zweihundert. Jedes Bild erschien für fünf Sekunden auf der Leinwand. Nur ein Aufflackern. Wenn es einem besonders gefiel, musste man tausend Sekunden warten, bis es wieder kam. Zufällige Ausbeute. Ich war von dem Effekt sehr angetan. Size matters eben doch.

1000 Sekunden sind ca. siebzehn Minuten, ungefähr siebzehn mal in Schleife, knapp fünf Stunden lang.

16. März 2017



Zehnjähriges Jubiläum meines neunten Opus! Etwaige Ähnlichkeiten mit Gaga Nielsen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt. Ich weiß nicht, was aus der Darstellerin geworden ist. Nachdem sie etwas frustriert von dem Schauspielerberuf gewesen zu sein scheint, hat sie die Sache nach den Dreharbeiten möglicherweise an den Nagel gehängt. Ich habe nichts mehr von ihr gehört. Sie kam auch langsam in ein schwieriges Alter, wo die Rollenangebote nachlassen!

16. März 2017

17-03-12 Iridium (113)

Bild 117, So, 12. März, 20:23 Uhr. 4. Kunstsalon Iridium. Noch ein bißchen gequatscht und gegen halbzehn mein Zeug eingepackt. Habs ja nicht weit, zu Fuß von der Auguststraße einundsechzig elf Häuser weiter. Daheim ein paar Wiener einverleibt und weiter mit einem Kurzstreckentaxi zum Ballhaus in der Chausseestraße, wo auch eine Filmvorführung zelebriert wurde. Ich habe nichts mehr davon gesehen, war schon zu spät, aber es gab eine Liveband und einen tanzwütigen jungen Mann, der alles, was nicht bei drei auf dem Baum war, auf die Tanzfläche gezogen hat. Und verabschiedet sich mit einem Dank fürs Tanzen und "...bis zur nächsten Premierenfeier!", als ob sich die Premierenfeiern wie eine Perlenschnur in seinem Kalender aufreihen. Die Filmleute. Ich habe mir die Projektionswand genauer angesehen und sie gefiel mir. Habe mir eine ähnlich große bestellt, eine, die man nicht hängen muss. Ungeahnte Möglichkeiten. Das Imperium wächst!

g a g a
Margarete 1. September...
01.09.25, 20:56
g a g a
Beate Wedekind Nur...
01.09.25, 17:36
g a g a
Lydia Gebel Ach Gaga,...
01.09.25, 17:33
g a g a
g a g a
Margarete 29. August...
01.09.25, 17:12
g a g a
Margarete 28. August...
01.09.25, 17:10
arboretum
g a g a
Saskia Rutner Klingt...
30.08.25, 11:07
g a g a
Margarete 28. August...
28.08.25, 15:13
g a g a
Margarete 28. August...
28.08.25, 01:02
g a g a
Margarete 26. August...
26.08.25, 10:01
g a g a
Margarete 26. August...
26.08.25, 10:00
g a g a
Ina Weisse Wie im...
25.08.25, 18:43
g a g a
Cosima Wald Schönen...
25.08.25, 15:26
g a g a
Margarete 25. August...
25.08.25, 15:18
g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 20:04
g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 17:26
g a g a
Margarete 24. August...
24.08.25, 17:05
g a g a
g a g a
Margarete 19. August...
19.08.25, 23:18

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren