06. Dezember 2016

[ Erwähnung im nachfolgend verlinkten (von mir verfassten) Text finden: Rolf Hochhuth, Irina Rosanowski, Jan Sobottka, Gustav Mahler, Alma Mahler-Werfel, Walter Gropius, Oskar Kokoschka, Maria Schuster, eine Nachwuchssängerin, Michael Jackson und Paul McCartney...]



Muss ich denn immer Text abliefern? Nein, muss ich nicht. Nur kein Stress. Ich glaube, bei facebook wissen einige immer noch nicht, dass ich die Tastatur nicht nur zum Fotos taggen benutze. Egal. So spare ich mir epische Erläuterungen, was es mit meinen Verabredungen auf sich hat. Wobei mir ja Rolf Hochhuth neulich unter vier Augen - ja, ich muss hier mal ein bißchen angeben - gepredigt hat, ich bräuchte ein Buch. Ich habe ihm erklärt, was ein Blog ist, und dass ich da reinschreibe und so weiter und so fort, er war recht interessiert. Ja, was ich denn da schreibe. "Sehr persönlich." lautete meine Antwort. "Zum Beispiel schreibe ich vielleicht darüber, dass wir beide uns unterhalten haben." Hochhuth mit beschwörender Miene: "Das wäre mir eine EHRE!" (läuft) Ich weiter: "Und dann mache ich ja auch noch Bilder." "Malen Sie?" "Ja, auch, aber ich meine Fotos." Er: "Na, umso besser! Das ist ja NOCH besser!" Er war sofort überzeugt, ohne auch nur eine Silbe von mir gelesen zu haben. So muss das sein (wenns einmal läuft). Wir trafen uns übrigens in der kleinen Hinterzimmer-Galerie vom Terzo Mondo, wo meine liebe Freundin Irina eine Ausstellung mit ihren mystischen Gemälden eröffnete. Sie ist mit Herrn Hochhuth befreundet. Jedenfalls suchte er intensiv meinen Blick und sprach mich immer wieder so von der Seite an und ich antwortete natürlich höflich. So viele Männer fragen mich nun auch nicht nach meinen Interessen aus, ich weiß das zu schätzen. Auf jeden Fall kam das Gespräch sehr schnell auf Gustav und Alma. Also nicht meinen Großonkel Gustav und seine Schwester, meine Oma Alma, sondern Mahler. Bzw. Mahler-Werfel. Gropius wurde auch behandelt. Und Kokoschka. Na ja, der ganze Clan, bin da ja sehr im Thema. Ich konnte nach Herzenslust fachsimpeln, wann kommt das schon mal vor. Was wissen die jungen Leute heutzutage schon noch von Alma und Gustav Mahler. Jan hat uns beide fotografiert, während ich über Almas Schwangerschaft von Werfel mit dem unglücksseligen Sohn dozierte, der nur zehn Monate lebte und diese schlimme Krankheit hatte, wo man vorzeitig vergreist. Das wusste Hochhuth nicht, da konnte ich ungemein punkten! Wir haben uns jedenfalls exzellent unterhalten, während Jan uns knipste. Ich dachte, da käme Wunder was für eine Serie dabei raus, am Ende hat er nur ein Bild veröffentlicht, auf dem ich mich unvorteilhaft ausgeleuchtet finde. Ich sehe so alt aus wie ich bin, was für meine Begriffe nicht notwendigerweise der Fall sein muss. Bei günstiger Beleuchtung kann man da durchaus zehn Jahre (zu meinen Gunsten) rausholen. (Minimum!). Ich sehe gerade, ich schreibe hier unter die falsche Biildstrecke. Die Fotos von dem Abend im Terzo Mondo sind noch auf Halde, ich habe wieder einmal neigungsbedingt das Eine und das Andere vorgezogen - um mal endlich zu diesen Bildern hier zu kommen - weil es auch nicht so viele sind, und es auch ein sehr schöner Abend mit Maria im Lola war. Sie hat gesungen, das wusste ich ja, aber nicht, dass es eine Geburtstagsfeier ist. Die dunkelhaarige Frau in der Strecke, die auch singt, hat zum ersten mal überhaupt in ihrem Leben öffentlich gesungen, das hat sie gut gemeistert. Sehr apart waren die synchronen Tanzschritte von ihr und Maria. Sie haben zum Beispiel zusammen "The Boy is mine" gegeben. Das Lied heißt eigentlich "The Girl is mine" und ist im Original von - na - Dings - - - Michael Jackson und John - Paul McCartney. Maria hat wirklich wieder alles gegeben und wir haben fleißig mitgesungen und getanzt. Man könnte denken, sie hat mal als Animateurin auf einem Schiff gearbeitet, so routiniert hat sie das Publikum eingewickelt und zum Mitmachen bewegt. Großartig wie immer. Sie bedankt sich immer artig, dass ich gekommen bin, damit rührt sie mich. Ich sage dann Sachen wie "Es ist mir total egal, was du singst, von mir aus kannst du "Alle meine Entchen" singen, mir völlig schnurzpiepegal - ich komme!". Das muss als Eintrag nun reichen, ich habe noch andere Sachen in der Schleife. Vorgestern da bei polydeluxe im Rickenbackers, die Bilder gestern Abend hochgeladen, auch nicht hier erwähnt. Aber kommt noch. Ganz großes Indianerehrenwort.






P.S. Die Tränen waren aufgeklebt - aber das bleibt bitte unter uns!

06. Dezember 2016



06. Dezember 2016

"Gaga Nielsen hat ihren Status aktualisiert."

03. Dezember 2016

"Gaga Nielsen war mit Maria Schuster unterwegs."

29. November 2016



Ich muss es leider sagen, auch wenn es den einen oder anderen schmerzt: was Heinrich Bolten-Baeckers an Lyrics für Paul Linckes "Frau Luna" abgeliefert hat, ist so ziemlich das Beste, was mir in den letzten Wochen vorgelegt worden ist. Wir haben die Songs auch gleich mal am Sonntag im "Kleinen Muck" angetestet und ich muss sagen, die Lieder haben Schmiss! Sicher, die Pop- und Rocksongs, die der Komponist und Moderator C. mitgebracht hatte, waren auch nicht schlecht, aber was ist Michael Jacksons "Earth Song" oder Dave Grohls "The Best" gegen "Schlösser, die im Monde liegen"? Ich denke, an der Stelle erübrigt sich jede weitere Ausführung. Nun muss ich gestehen, dass ich an sich kein Freund der Operette bin (auch keine Freundin), aber hier haben wir potenzielle Evergreens vor uns, die jeder, auch mit seiner gewöhnlichen Stimmlage mitsingen kann. Im Gegenteil möchte ich sogar behaupten, dass die Lieder gewinnen, wenn sie mit normaler Stimme vorgetragen werden, so wie Hildegard Knef eben auch darauf verzichtet hat, sich unnötig in Tonlagen zu versteigen, in denen man ohnehin sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Es war ein sehr gelungener Abend im Kleinen Muck, an den ich noch oft und gerne zurückdenke! Leider habe ich keine Schallplatte mit einer brauchbaren Aufnahme meiner neuen drei Lieblingslieder "Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe", "Das ist die Berliner Luft" und "Schlösser, die im Monde liegen". Das ist sehr bedauerlich. Ich muss also darüber nachdenken, selbst eine Aufnahme einzusingen. Mit ein wenig Übung sollte das klappen!







Es kommt oft vor, daß unbedacht
ein Liebespärchen sich verkracht
Dann ist der Seelenkummer groß
Nun sitzt man da, was macht man bloß

Er pirscht sich leise an sie ‘ran
und sieht sie heimlich schmachtend an
Sie möchte auch nicht herzlos sein
und plötzlich singen sie zu zwein

Schenk’ mir doch ein kleines bißchen Liebe, Liebe
sei doch nicht so schlecht zu mir
Fühlst du nicht die innig, süßen Triebe, Triebe
wie mein Herz verlangt nach dir

Des Nachts, wenn alle Katzen grau
sucht sich der Kater eine Frau
Dann schleicht er liebeskrank ums Haus
und findet bald die Richt’ge ‘raus

Die Katzenjungfrau, tugendhaft
hat Angst vor so viel Leidenschaft
bis von der Töne Macht betört
sie ihren Kater doch erhört

Schenk’ mir doch ein kleines bißchen Liebe, Liebe
sei doch nicht so schlecht zu mir
Fühlst du nicht die innig, süßen Triebe, Triebe
wie mein Herz verlangt nach dir


Heinrich Bolten-Baeckers




Berlin! Hör' ich den Namen bloß
da muß vergnügt ich lachen
Wie kann man da für wenig Moos
den dicken Wilhelm machen

Warum läßt man auf märk'schem Sand
gern alle Puppen tanzen
Warum ist dort das Heimatland
der echte Berliner Pflanzen

Ja ja! Ja ja ! Ja ja ja ja!

Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft
so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft
wo nur selten was verpufft, pufft, pufft
in dem Duft, Duft, Duft
dieser Luft, Luft, Luft
Das macht die Berliner Luft

Ich frug ein Kind mit jelbe Schuh
Wie alt bist du denn, Kleene
Da sagt sie schnippisch: "Du? Nanu
ick werd' schon nächstens zehne!"

Doch fährt nach Britz sie mit Mama'n
da sagt die kleene Hexe
zum Schaffner von der Straßenbahn
Ick werd' erscht nächstens sechse

Ja ja! Ja ja ! Ja ja ja ja!

Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft
so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft
wo nur selten was verpufft, pufft, pufft
in dem Duft, Duft, Duft
dieser Luft, Luft, Luft
Das macht die Berliner Luft

Der richtige Berliner gibt
sich gastfrei und bescheiden
Drum ist er überall beliebt
und jeder mag ihn leiden

Wenn sonst man: "Mir kann keener" sagt
so sagt in jedem Falle
wenn's dem Berliner nicht behagt
er sanft: "Mir könn'se alle!"

Ja ja! Ja ja! Ja ja ja!

Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft
so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft
wo nur selten was verpufft, pufft, pufft
in dem Duft, Duft, Duft
dieser Luft, Luft, Luft
Das macht die Berliner Luft

Heinrich Bolten-Baeckers




Blick doch um dich mit klaren, frohen Augen
Dann macht auch dir die Welt ein froh' Gesicht
Ei, sprich, wozu soll'n denn die Grillen taugen
Es ändert sich dadurch dein Schicksal nicht

Warum in ungewisse Fernen eilen
Es führt dich in Gefahr des Irrlichts Schein
Wo man dich liebt, nur da mußt du verweilen
Wo man dich liebt, nur kannst Du glücklich sein

Schlösser, die im Monde liegen
Bringen Kummer, lieber Schatz
Um im Glück dich einzuwiegen
Hast du auf der Erde Platz

Wenn Schnee und Eis die Erde rings bedecken
Ruht wie im Todesschlummer Wald und Flur
Doch naht der Lenz, dann wird sein Hauch erwecken
Zum neuen Leben herrlich die Natur

Und will dein Herz verzweifeln und verzagen
Bau auf die Zukunft frisch und wohlgemut
Der Sonnenschein folgt trüben Regentagen
Drum harre aus, es wird schon alles gut

Schlösser, die im Monde liegen
Bringen Kummer, lieber Schatz
Um im Glück dich einzuwiegen
Hast du auf der Erde Platz

Heinrich Bolten-Baeckers

P.S.: die Platte ist dann demnächst im gut sortierten Fachhandel zu finden unter "Gaga & die Kiezbarone" (zwischen Franz Schubert und Gustav Mahler)

29. November 2016

Alma.

g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Mehr Historie über...
16.09.25, 20:56
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
g a g a
Jan Sobottka Sieht...
12.09.25, 18:22
g a g a
g a g a
Margarete 9. September...
09.09.25, 23:00
g a g a
g a g a
ANH 6. September 2025...
06.09.25, 20:33
g a g a
Ina Weisse Wenn einer...
05.09.25, 20:19

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren