03. November 2016



Pokerface. Nicht ganz. Man sieht die Hintergedanken, den Subtext im Hirn. Er ist nicht nur bei seinem Gesprächspartner, sondern gleichzeitig in seinem eigenen Film, den er nicht offenbart. Man weiß nicht genau, wie der Plot ist, aber könnte sich auf die Situation des gesehen und beobachtet Werdens beziehen. Nicht mein Fall. Interessant war die Anmerkung, dass für das Covershooting für seine erste... Platte die Wahl auf Rakete fiel, weil man sich davon Bilder versprach, die ihn 'kerniger' wirken lassen. Hat auch funktioniert. Auch auf meinen Bildern. Er wirkt durchweg viriler auf den Fotografien als leibhaftig, in der Bewegung. Das Zusammenspiel von Mimik und Gestik wirkt von der Energie her eher weich, spannungsarm. Die Spannung wird künstlich hergestellt. Auch ablesbar an etwas ungelenk, nicht ganz flüssig wirkenden, betont dynamischen Handbewegungen, oder dem in Cowboymanier betont lässig übergeschlagenen Bein. Er ist nicht völlig unsympathisch, das nicht, aber mit diesen aufgesetzten Details für mich völlig uninteressant. Nicht nur als Mann. Man scannt sehr schnell, was einem da möglich erscheint. Eine Frage von Sekunden. Till Brönner heißt der Mann.

03. November 2016

gibt für morgen Abend, "Die große Rio Reiser Nacht" - 04.11. Admiralspalast, noch ein paar wenige Plätze, der neben mir war vor einer Stunde noch zu haben! Mittelrang, 1. Reihe, Platz 53....!

03. November 2016

Herrlich - im wahrsten Sinne des Wortes:

"Generell gilt: abends ist ein dunkler Anzug ein Muss!"

"Smoking Regeln für Gentlemen: Die sehr smarten Ensembles à la James Bond sind durch ein wieder kultivierteres Bewusstsein der aktuellen Mode heutzutage immer häufiger zu sehen und avancieren wieder zu einem Muss im Schrank e...ines jeden stilsicheren, trendbewussten Gentleman"

"Der Rollkragenpullover: verboten, überall dort, wo strenge Etikette herrscht oder wenn Sie nicht Leonard Bernstein sind."

"Als Schuhe sind nur Lackschuhe ohne Schnürung oder glatte Kalbslederschuhe mit schwarzer Schleife gestattet.
Achtung: keine normalen oder robusten Straßenschuhe!!"

"Geschenke - Für die Gastgeber/in - Bringen Sie nie Praktisches mit! Das könnte peinliche Anspielungen auf mangelnde Kochkünste, Handwerkskünste oder ähnliches andeuten!"

"Der Dame: stets gerne Blumen (NIE Nelken oder Lilien = Friedhofsblumen)!"

"Dem Herrn: eine gute Flasche Wein – Rotwein im Herbst und Winter, Weißwein im Frühjahr und Sommer."

"Demnächst erfahren Sie hier mehr zu den Themen:

Duzen oder Nicht? Wie lehnt man ein Du ab? Kann man ein Du wieder zurücknehmen?"

"Ein Hauch von Dekadenz: „Frühstück mit Stil“. Kein „fliegender Kaffee“ – stattdessen Porzellan und seidener Morgenrock – wie ein Gentleman einen Tag stilvoll beginnt!"

"Tabak – zum Geleit! Zigarren, Zigaretten und Pfeifen – wieder en vogue."

· Und vieles mehr


Bleiben Sie dran!

03. November 2016



Erzähl mir nichts? Doch, ich erzähle euch was. Wieso ich manche Bilder, viele Bilder, diese vielen Bilder erst sechs Wochen nachdem sie entstanden, veröffentliche. Darum: ich dachte mir nämlich, dass mir die Zuneigung der Protagonisten nicht sofort abhanden kommt, wenn ich die Bilder nicht im Handumdrehen aus dem Ärmel schüttle. Bei anderen bin ich mir da nicht so sicher. Das ist ein Kompliment. Für die wunderbaren Menschen, die in diesem ziemlich umfangreichen Album zu sehen sind. Drei davon muss ich unbedingt namentlich nennen. Es sind Phyllis Kiehl, die ich liebe und verehre, und Sebastian Rogler, einer der Menschen, die mein Herz über dieses wundersame Internet erreicht haben, und sich auch in der dritten Dimension als Bereicherung erwiesen haben, und last but not least Alban Nikolai Herbst, für den beides gilt, was ich eben erklärt habe. Ganz wunderbare Menschen. Deshalb müssen Sie bitte auch Verständnis haben, dass die drei häufiger als die anderen Beteiligten dieses schönen Abends in der Galerie Nord in dieser Strecke auftauchen. Ich muss gestehen, ich war bei der Fülle auch an der Grenze, noch zu beurteilen, was kann weg, was ist redundant, was ist doppelt und dreifach. Sehen Sie es als einen Einblick in mein virtuelles backup, mehr oder weniger unkuratierter Content. Insofern exclusiv. Viel Vergnügen. Und auch Danke allen anderen, dem Suppenkoch Uwe Schäfer, dem Kinderklavierspieler Adrian Rovatkay, Martina Altschäfer und unserer musikalischen Performancekünstlerin, der ich eine ganz eigene Strecke gewidmet habe, Catherine Lorent. Merci bien.



g a g a
Saskia Rutner Liebste...
09.05.25, 23:41
g a g a
noch1glaswein 8. Mai...
09.05.25, 14:57
g a g a
Margarete 6. Mai 2025...
06.05.25, 21:54
g a g a
Margarete 6. Mai 2025...
06.05.25, 21:20
g a g a

04.05.25, 13:34
g a g a
g a g a
Lydia Gebel Oh! Ist...
28.04.25, 11:17
g a g a
Lydia Gebel Glamour...
25.04.25, 03:12
g a g a
ANH 21. April 2025...
21.04.25, 21:20
g a g a
ANH 21. April 2025...
21.04.25, 16:59
g a g a
Margarete 16. April...
17.04.25, 04:36
g a g a
Die nächste Schangse...
15.04.25, 20:28
kid37
Das reißt bei Ihnen...
15.04.25, 18:40
g a g a
ANH 10. April 2025...
10.04.25, 18:12
g a g a
g a g a
g a g a
Imke Arntjen Oh, da...
07.04.25, 13:41
g a g a
Highland Cattle |...
02.04.25, 23:11
g a g a
Lydia Gebel Ahhh,...
01.04.25, 22:28

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren